Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i Beihefte Zur Zeitschrift Fur die Neutestamentliche Wissensch serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • - Formale Und Inhaltliche Charakteristika Matthaischer Redaktionspraxis
    af Heiko Wojtkowiak
    2.168,95 kr.

  • - Eine Narratologische Perspektive Auf Die Paulusbriefe
    af Christoph Heilig
    1.967,95 kr.

  • - Untersuchungen Zu Ihrer Form, Funktion Und Bedeutung
    af Konrad Schwarz
    1.378,95 kr.

    Die Gleichnisse und Parabeln, die Jesus im Thomasevangelium erzählt, sind ein wesentlicher Bestandteil dieser apokryph gewordenen Schrift. Im Anschluss an eine Reflexion der spezifischen Hermeneutik des Thomasevangeliums werden die Gleichnisse und Parabeln in ihrem literarischen Kontext interpretiert. Darauf aufbauend wird dargestellt, dass diese Miniaturerzählungen einen bedeutenden inhaltlichen Beitrag zur Theologie dieser Schrift leisten.

  • af Simon Butticaz
    1.928,95 kr.

  • af Dominique Angers
    1.868,95 kr.

    This book examines the use of the term ¿¿¿¿¿¿¿ (¿today¿) in Luke-Acts (22 occurrences), the Pauline letters (Romans 11:8; 2 Corinthians 3:14, 15) and the Epistle to the Hebrews (1:5; 3:7, 13, 15; 4:7 [twice]); 5:5; 13:8). It gives special attention to the possible influence of the Deuteronomic "today" in the New Testament. Two main hypotheses are at the heart of this study. First, the word "today," in Deuteronomy as well as the three New Testament corpora under consideration, becomes a theological theme of its own. Second, in the minds of the three New Testament authors who give attention to this motif, there seems to be an awareness of certain theological associations that are bound up with the Deuteronomic "today." By the end of this investigation, it becomes apparent that Luke¿s today, Paul¿s today and the today of the Epistle to the Hebrews, while each possessing unique characteristics, all contribute to emphasize the same key theological concepts, such as the fulfillment of Scripture, an inaugurated and progressively realized eschatology, the coming of salvation, the heralding of the good news and the proclaiming of God¿s Word.

  • - Harmoniques pauliniennes dans l'evangile de Luc
    af Christophe Singer
    2.382,95 kr.

    L'exegese historique soulignait l'abime theologique entre le kerygme paulinien et l'histoire du salut racontee par Luc. L'avenement des methodes synchroniques et la mise en question par la New Perspective du paulinisme de la recherche permirent de rendre justice au genie lucanien pour lui-meme. Le dossier des rapports theologiques entre les deux corpus merite toutefois d'etre rouvert: Luc n'integre-t-il Paul qu'au titre de figure identitaire dans les Actes, ou son recit global est-il travaille en profondeur par la theologie de l'apotre? Apres avoir resume l'histoire de la question et pose les bases hermeneutique de sa demarche, C. Singer s'en tient a un examen de l'evangile, degage, donc, du probleme de la fiabilite historique des Actes. A partir d'un point de contact litteraire entre Luc et Paul est repere le deploiement narratif du theme de la justice. Luc opere un deplacement par rapport au creuset du judaisme hellenistique auquel il forge son recit. La justice est devoilee comme pretention humaine et cede la place a la justification. L'ethique acquiert un statut propedeutique a la conversion. Le recit de Luc apparait ainsi traverse par une coherence theologique dynamique, analogue a celle des epitres pauliniennes.

  • - Zur Entstehung und Ausformung einer literarischen Tradition
    af Vadim Wittkowsky
    1.476,95 kr.

    Das Zitieren der aueren (paganen) Tradition ist fur das fruhchristliche Schrifttum nicht selbstverstandlich. Zitate aus den griechischen Werken vor allem der klassischen Zeit kommen dort jedoch relativ oft vor, in einigen Traktaten (wie besonders bei Clemens von Alexandrien) sind diese sogar sehr haufig. Das Buch setzt sich mit der Frage nach den Grunden dieser literarischen Praktik auseinander, wobei deren judisch-hellenistische Vorgeschichte besondere Beachtung findet. Die Monographie kann von allen denjenigen mit Gewinn gelesen werden, die sich fur die Beziehungen zwischen dem Judentum, dem in Entstehung begriffenen Christentum und der griechisch-romischen Umwelt interessieren. Dem neutestamentlichen Zitieren der pagan-griechischen Schriften ist ein separates Kapitel gewidmet.

  • - Analogien zwischen den echten Paulusbriefen und den synoptischen Evangelien
    af Christine Jacobi
    2.385,95 kr.

    Welche Bedeutung besitzt die Jesuswortuberlieferung fur Paulus? Die vorliegende Untersuchung beschaftigt sich mit dieser Frage anhand ausgewahlter synoptischer Parallelen in den Paulusbriefen. Anders als die Evangelien prasentiert Paulus einige dieser Traditionsgehalte nicht als Worte Jesu, sondern als allgemeine urchristliche Uberlieferung. Traditionen wie die vom Umgang mit dem Feind (Rom 12), die synoptisch als Feindesliebegebot Jesu begegnet, erweisen sich als fruhchristliche Neuinterpretation alttestamentlich-fruhjudischer Uberlieferungen im Licht des Christusgeschehens. Der irdische Jesus spielt als Urheber solcher Lehren jedoch keine Rolle. Auch die Herrenworte, die Paulus im 1. Korintherbrief anfuhrt, besitzen nur insofern Geltung, als sie auf den erhohten Kyrios zuruckgefuhrt werden. Traditionsmodelle, die gema dem synoptischen Bild in der Verkundigung Jesu den entscheidenden Ausgangspunkt des Traditionsprozesses sehen, sind daher zu uberprufen. Die Paulusbriefe weisen vielmehr auf eine eigene fruhchristliche Uberlieferungsbildung, die wesentlich vom Glauben an die Heilsbedeutung des Todes Jesu und an seine Auferweckung gepragt ist. Der Befund zeitigt somit Konsequenzen fur die alte Frage nach "e;Paulus und Jesus"e;.

  • - Eine Untersuchung Zum Problem Der Legitimation in Apokalyptischer Rede
    af Klaus Berger
    1.598,95 kr.

  • - Kriterien Der Jesusforschung Untersucht in Auseinandersetzung Mit Emanuel Hirschs Fruhgeschichte Des Evangeliums
    af Martin Lehmann
    1.601,95 kr.

  • - De la restauration d'Israel a la conquete universelle
    af Simon David Butticaz
    3.398,95 kr.

    The present monograph is the slightly modified publication of a doctoral thesis in theology presented in November 2009 at the University of Lausanne (CH). It results from a pressing question in New Testament: an appraisal of the relationship of the work of Luke, more precisely of his Acts of the Apostles, to the Jewish faith. This problem, to which an unwavering consensus attached until the nineteen-sixties, has become a storm centre of New Testament research over the last three decades. The originality of this study is the reassessment of the Jewish question from the point of view of the acknowledged purpose of Lucan historiography as focused on identity, providing it with a differentiated approach.

  • af Wolfgang Schrage
    1.600,95 kr.

    Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.

  • af Otto Merk
    2.746,95 kr.

  • - Entstehung - Rezeption - Theologie
     
    3.094,95 kr.

  • af Oda Wischmeyer
    2.598,95 kr.

  • af Michael (Vu University Amsterdam the Netherlands) Labahn
    3.677,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.