Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i Bremer Beitraege Zur Literatur- Und Ideengeschichte serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • af Marie-Barbara Vieuxtemps
    1.017,95 kr.

    In dieser Studie wird anhand der rationalen Philologie die Entwicklung der historischen Frankenkönigin Brunichildis (¿ 613) zu einer literarischen Figur in drei Hauptvarianten untersucht: Im Nibelungenlied erscheint Brünhild als Königin, in den isländischen Texten als Walküre, in den kontinental-skandinavischen als Burgherrin. Es gilt als gängige Annahme, dass Heldenlieder lange vor der schriftlichen Fixierung mündlich überliefert wurden. Der rationalen Philologie zufolge begann dagegen die schriftliche Tradition mit dem Nibelungenlied. Laut der Schriftlichkeitsthese beruht dieses Epos allein auf Handschriften und gelangte frühzeitig nach Skandinavien. Dort diente es zuerst als Vorlage für Snorris Edda, welche wiederum die Lieder-Edda und die Völsungasaga anregte, später für die norwegische Thidrekssaga und die schwedische Didrikskrönikan.

  • af Wolfgang Beutin
    735,95 kr.

    Ein erster Untersuchungsgegenstand dieses Buches sind die Vorstellungen, was die Renaissance sei, wie sie von Autoren des Zeitalters selber stammen und aus der späteren Forschung. Außerdem wird eine Übersicht über die dominierenden Motive angelegt, die sich im Renaissance-Schrifttum nachweisen lassen. Der Abschnitt ¿die Renaissance als literarisches Motiv" ist der Renaissance-Rezeption vom 17. bis zum 20. Jahrhundert gewidmet, dessen Kennzeichen der Gegensatz der affirmierenden und der negierenden Renaissance-Rezeption ist. Die ¿Revolutionen des Geistes¿ und ihnen verwandte Bewegungen erklärten sich gern zu Erben der Renaissance, wohingegen die Verfechter des Konservatismus aller Art sich der Renaissance entgegenstemmten und in Ablehnung der mit ihr aufgekommenen Ansichten einander überboten.

  • af Beutin Wolfgang Beutin
    938,95 kr.

    Das Vorhaben des Verfassers ist es, in einer zweiteiligen Untersuchung einen Uberblick zu vermitteln uber die Literaturgeschichte der Reformation von 1517 bis 1600 und uber die Verwendung der Motive «Reformation» wie auch «Luther» in der Literatur des Zeitraums vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.

  • - Die ausgestellte Fiktion in Morus' "Utopia" und in Shakespeares englischen Historienspielen
    af Thomas Sorge
    673,95 kr.

    Zahlreiche Renaissance-Texte sind von der Sprechhandlung des Fiktionalisierens dadurch geprägt, daß sie Spuren ihrer Künstlichkeit aufweisen. Die vorliegende Arbeit unternimmt es, Funktionen dieser Erscheinung im frühneuzeitlichen England zu ermitteln. Den Akten des Fiktionalisierens und theatralischen Repräsentierens erwächst ihre modellierende und demystifizierende Kraft gerade auch dadurch, daß sie den am Kommunikationsprozeß Beteiligten bewußt bleiben, indem sie als solche ausgestellt werden. Im Kontext der Autoritätskrise der Renaissance-Gesellschaft kann diese Signifikationsweise einerseits der Selbstautorisation frühneuzeitlicher Individuen dienen und andererseits die Möglichkeit eröffnen, Machtdiskurse zu unterminieren. Aktuelle Diskussionen wie die subversion/containment-Debatte bzw. das Verhältnis von Signifikationsweise und Ideologie werden aufgegriffen und weitergeführt.

  • - Eine Studie Ueber Leopold Von Sacher-Masochs Masochismus
    af Karin Bang
    836,95 kr.

  • - Diskriminierung, Ausgrenzung, Verfolgung - Kontinuitaeten Und Brueche Politische Tagung Aus Anlass Der 75. Wiederkehr Des Inkrafttretens Der 'Nuernberger Rassegesetze', 1.-3. Oktober 2010, Im Dokumentationszentrum Prora/Ruegen
     
    513,95 kr.

  • - Zur Geschichtsschreibung des Mittelalters und zu einigen Formen der Geschichtsdichtung der Neuzeit
    af Heidi Beutin
    828,95 kr.

  • - Von Der Notwendigkeit, Den Frieden Zu Gestalten- Beitraege Der Konferenz Anlaesslich Des 60. Todestages Von Wolfgang Borchert
     
    693,95 kr.

  • - Eine Neuinterpretation der Erzaehlung "Von Hven zwischen Seeland und Schonen"
    af Peter Hvilshoj Andersen
    987,95 kr.

  • - Ein Streit- Und Lesebuch- Dritte, Ueberarbeitete Und Erweiterte Auflage
    af Wolfgang Beutin
    660,95 kr.

  • - Texte Ueber Literatur Und Politik in Erinnerung an Walter Grab (1919-2000)
     
    298,95 kr.

  • - Beitraege zu Leben und Werk
    af Willi Beitz
    348,95 kr.

  • - Sein Leben, sein Schaffen, seine Verfolgung in der NS-Diktatur
     
    743,95 kr.

  • - Grundlinien Ihrer Entwicklung
    af Wolfgang Forster
    932,95 kr.

    Die klassische deutsche Philosophie ist eine Gipfelleistung in der Geschichte des philosophischen Denkens. Sie komprimiert die Erfahrung des Aufstiegsprozesses des europäischen Bürgertums seit dem 16. Jahrhundert, den Übergang zu einer dialektischen Sicht von Natur, Geschichte und Denken und die qualitativ neue Stellung des Menschen im Geschichtsprozess. Unter dem Einfluss der Revolution in Frankreich bildete sich eine weitreichende, zugleich aber überaus mystifizierte Erwartungshaltung heraus, die im Hinblick auf den Anbruch eines neuen Zeitalters ¿ eines Reichs der Vernunft ¿ durch Streben nach Humanität, Gerechtigkeit und menschlicher Vollendung geprägt war.

  • - Essays Gegen Das Vergessen
    af Friedrich Mulder
    552,95 kr.

  • - Ursprung - Funktion - Bekaempfung
     
    322,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.