Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i De Gruyter Studium serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • - Trends, Tactics, and Examples
    af Doris Berger-Grabner
    372,95 kr.

    The retail industry and associated business models have gone through a significant phase of disruption. The rapid emergence of new technologies, digital business models and the evolution of social media platforms as a new sales channel continue to influence the sector. Key contextual or external trends will affect and shape the retail landscape in the years to come. Therefore, it seems important to prepare for this situation and be ready with a head start in terms of knowledge. This textbook provides its readers basic knowledge about the national and international retail sector and gives important insights into trends and developments. It deals with key trends, in particular new patterns of personal consumption, evolving geopolitical dynamics, technological advancements and structural industry shifts. Moreover, it explains why it is so important that retailers use these trends, adapt their retail strategies and tactics, create strong brands and come up with innovative, new ways of doing business. Today we are living in a challenging time for retail. This textbook tries to give insights and explanations to better understand these challenges and provide managerial implications.

  • af Erwin Riedel & Christoph Janiak
    898,95 - 3.069,95 kr.

    Ein Favorit unter den Studenten - der "e;Riedel"e; erscheint jetzt in der uberarbeiteten 8. Auflage. Das Lehrbuch richtet sich vorrangig an Chemiestudenten im Grundstudium aber auch an alle, die solide Grundkenntnisse in anorganischer Chemie brauchen. Klar strukturiert und auf das Wesentliche konzentriert werden - je zur Halfte - theoretische Grundlagen und anorganische Stoffchemie umfassend im Rahmen einer ausgereiften Didaktik prasentiert.

  • af Wilfried Harle
    483,95 kr.

    Seiner inzwischen weit verbreiteten Dogmatik (1995, 20073) lasst der emeritierte Heidelberger Systematische Theologe und Ethiker nunmehr eine Ethik folgen. Auch sie zeichnet sich aus durch Klarheit und Verstandlichkeit der Sprache, durch biblisch-theologische Fundierung und ausgepragten Gegenwartsbezug. Sie hat einen Grundlegungs- und einen Konkretisierungsteil. Der Grundlegungsteil fuhrt in ethische Grundbegriffe, Theorien, Argumentationen und Urteilsbildung ein. Dabei kommen philosophische und theologische Zugangsweisen gleichermaen zur Geltung. Der Anwendungsteil orientiert sich an konkreten, aktuellen Konzepten wie Menschenwurde; Gesundheit; Sexualitat, Liebe und Lebensformen; Gerechtigkeit; Friede und Sprache. Eine zusammenfassende Einfuhrung in die evangelische Sozialethik schliet den Band ab. Bibelstellen-, Personen- und Begriffsregister sorgen fur eine sehr gute Benutzbarkeit. Das Buch eignet sich sowohl fur das Selbststudium wie auch als Textgrundlage in Lehrveranstaltungen. Studierende und Berufspraktiker in Schule und Pfarramt sowie interessierte Zeitgenossen finden hier verlassliche Informationen zu ethischen Fragen unserer Zeit und - vor allem - Anleitung zur eigenstandigen ethischen Urteilsbildung.

  • af Adriano Oprandi
    808,95 kr.

    Dieses Buch beschreibt aus rein epidemiologischer Sicht, die Entstehung und Entwicklung einer Epidemie mit Hilfe von Differentialgleichungssystemen. Dabei wird die Bevölkerung in die bekannten Kompartimente oder Klassen aufgeteilt. Ausgehend vom einfachsten Modell werden in nachvollziehbaren kleinen Schritten die bestehenden Modelle erweitert, um Phänomene wie Rückfall oder Immunitätsverlust zu modellieren. Zudem werden in weiteren Schritten Kompartimente hinzugefügt, die mit der Berücksichtigung von Quarantäne und Impfung einhergehen. Jedes Modell wird vollständig analysiert und die Ergebnisse festgehalten. Danach folgt für jedes Modell mindestens ein vollständig gelöstes Zahlenbeispiel inklusive einer Darstellung für den jeweiligen Epidemieverlauf. Kern dieses Buches bilden die Simulationen und Prognosen für vier verschiedene Covid-Pandemiewellen in Zentraleuropa der letzten Jahre mit den erfassten Daten und unter Verwendung von 6 Modellen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Schätzung von Raten und Anfangswerten präsentiert, die für eine Vorhersage eines Epidemieverlaufs unerlässlich sind. Dieses Buch ist wegweisend für den Einstieg in die Modellierung von Pandemien und eignet sich auch als Nachschlagewerk.

  • af Wolfram Kinzig
    468,95 kr.

    This history of early Christian creeds contains an up-to-date account of their origin and development from the credal texts in the New Testament to the fully fledged classical formulae of the 4 th century. It includes the creeds' use and alteration in subsequent periods until the time of Charlemagne and the beginnings of the filioque controversy. In addition, the author provides a scholarly commentary on the most common ancient confessions: the Nicene Creed and the Apostles' Creed. Going beyond previous studies, the book contains chapters dedicated to the use of creeds in law, art, music, everyday life and even magic. Recently discovered source texts, such as a new Ethiopic version of the Roman Creed and a short recension of the Creed of Nicaea-Constantinople, receive extensive treatment. Credal developments in the eastern churches beyond the borders of the Roman Empire complete this comprehensive overview. This volume is intended both as a textbook for advanced students of theology and cognate disciplines and as a reference book on the creeds in a wide range of contexts. All source texts are accompanied by modern English translations. Winner of the Alberigo Award 2024 awarded by the European Academy of Religion.

  • af Stefan Huf
    393,95 kr.

    Das Übungsbuch zum Lehrbuch Personal und Arbeit wendet sich an Leser, die ihr Wissen überprüfen, ergänzen und sich so erfolgreich auf Klausuren vorbereiten wollen. Die unterschiedlichen Aufgabentypen (bspw. MC-Fragen, Text- und Verständnisfragen, kleine Fallstudien, Beispiele aus der betrieblichen Praxis) sowie die Lösungen zu allen Aufgaben am Ende jedes Kapitels stellen den Lern- und Klausurerfolg sicher.

  • af Barbara Sensen
    278,95 kr.

    Revenue Management ist in der Hotellerie viel diskutiert, ein grundlegendes Verständnis des Begriffes und der Inhalte fehlt jedoch häufig. "Revenue Management im Hotel" erklärt die Grundlagen des Revenue Managements und seine Anwendungsmöglichkeiten im Hotel. Die Leser:innen begleiten drei Studierende bei der Übernahme eines Hotels und entdecken gemeinsam mit den Protagonist:innen Lösungsansätze um den Überblick über die wichtigsten Kennzahlen eines Hotels zu behalten und es wirtschaftlich zu optimieren. Die Ansätze sind allgemein gehalten um eine einfache Adaption auf unterschiedliche Betriebe zu gewährleisten. Durch die Einbettung in die Praxiserfahrung der drei Studierenden sind die grundlegenden Strategien und Theorien jedoch gut verständlich und das Buch angenehm lesbar. Es bietet sowohl Studierenden und Berufseinsteigern als auch Hotel- Mitarbeitenden jeder Hierarchiestufe eine optimale Grundlage um zu verstehen, was Revenue Management im Hotel bedeutet und wie Strategien angewandt um umgesetzt werden können. Die überarbeitete Auflage wurde vor allem um die Erfahrungen der Corona-Pandemie der letzten Jahre erweitert, indem Ansätze für ein resilientes Revenue Management aufgezeigt werden. Zudem wurden unterschiedliche Entwicklungen im relevanten Fachbereich, insbesondere technischer Natur, mit aufgenommen.

  • af Josef Hörwick
    598,95 kr.

    Das Werk bietet eine klare, didaktische Herangehensweise in die Themen der linearen Algebra. Beginnend mit Mengen, Gruppen, Ringen und Körpern stellt der Autor nachfolgend Vektorräume, Matrizen, Permutationen und Eigenwerte verständlich vor und führt dabei motivierend an das Lösen von Gleichungsaufgaben heran. Aufgrund der zahlreichen Beispiele und Übungsaufgaben ist es sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium optimal geeignet. Das letzte Kapitel"Gleichförmige Bewegungen in der Ebene" ist etwas Ungewöhnliches, Besonderes, das man übelichweise nicht in Lehrbüchern zur linearen Algebra findet. Es soll ein Beispiel dafür geben, was man mit verhältnismäßig einfacher Vektorrechnung schon alles anfangen kann. Das Ziel dieses Lehrbuchs ist nicht nur in die lineare Algebra einzuführen, sondern auch einen fundierten Einstieg in die Mathematik und ihre Denkweise zu bieten.

  • af Benny Botsch
    509,95 kr.

    In diesem Lehrbuch der Ingenieurwissenschaften werden die grundlegenden Konzepte der Mechanik, Festigkeitslehre, Thermodynamik, Maschinendynamik, Kraftfahrzeugtechnik, Elektrotechnik und Regelungstechnik auf eine mathematisch fundierte Weise erörtert. Die Besonderheit liegt in der praxisnahen Herangehensweise, bei der aus den mathematischen Formulierungen konkrete Modelle entwickelt und mithilfe von Matlab/Simulink simuliert werden. Dieses Buch richtet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften und bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Disziplinen. Praktische Beispiele, dargelegt durch Matlab-Codes und Simulink-Modelle, dienen dazu, das Verständnis zu vertiefen. Eine unverzichtbare Ressource für angehende Ingenieure, die eine tiefgehende und praxisorientierte Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Ingenieurwissenschaften suchen.

  • af Michael Bloss
    908,95 kr.

    Wie faszinierend die Welt der Derivate und die damit verbundene, angewandte Mathematik ist, kann man im Fachgebiet des Financial Engineerings entdecken. Es ist ein spezieller Teil der Finanzwirtschaft, in dem die Grenzen zwischen Mathematik, Modellkunde und derivativen Instrumenten zu einer ganzheitlichen Strategie und Betrachtungsweise verschmelzen. Diese Vielschichtigkeit ist es, was das Financial Engineering so interessant und reizvoll macht. Das vorliegende Buch erarbeitet diese Strategien, Bewertungsmodelle und Risikomanagementsysteme und bindet diese aktiv in den Financial Engineering Prozess ein. Dabei wird der Ansatz verfolgt, neben der theoretischen Darstellung auch auf die praktischen Einsatzmöglichkeiten einzugehen, ohne die quantitativen Grundlagen aus den Augen zu verlieren. Erweitert wurde die Vorauflage um einen tieferen Blick auf die jeweiligen Instrumente, deren Modellrahmen sowie der eingängigen Risikoeinschätzung im Aggregat. Die Einführung von neuen Instrumenten, wie zum Beispiel der Daily Options an der Eurex, sowie neue Anforderungen, welche die Regulatorik und die ESG-Kriterien mit sich bringen werden ebenfalls aufgegriffen und besprochen.

  • af Dieter Rüth
    348,95 kr.

    Die Kostenrechnung ist seit jeher ein wichtiges Instrument einer erfolgsversprechenden Unternehmensführung. Insbesondere die praktische und damit verbundene theoretische Hinwendung zum Themengebiet des Controllings sowie ihre herausragende Bedeutung im Rahmen der Insolvenzforschung, des Ratings und des Kreditmanagements hat zu einer Renaissance der Kostenrechnung für eine erfolgreiche Unternehmensführung geführt. Ohne dieses Wissen kann eine Unternehmung nicht nachhaltig bestehen. Wie dies in allen Facetten für Industrieunternehmen, aber auch im Handel und Dienstleistungssektor realisiert werden kann, ist Gegenstand des vorliegenden Lehrbuches. Es richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten, Hochschule und Verwaltungsakademien. Ferner bietet es Praktikern eine geeignete Möglichkeit, ihr kostenrechnerisches Wissen aufzufrischen bzw. zu vertiefen. Das Lehrbuch ist das Resultat aus Erfahrungen des Autors im Rahmen seiner praktischen Tätigkeit in der Industrie, aus zahlreichen Beratungs- und Forschungsprojekten und last but not least aus Vorlesungen und Seminaren mit Studierenden an Universitäten und Hochschulen sowie aus Weiterbildungsseminaren mit Führungskräften aus der Industrie.

  • af Karl Kurbel
    663,95 kr.

    Modellierung ist die Vorstufe zur Softwareentwicklung. Modelle werden vor allem in den frühen Phasen des Entwicklungsprozesses, aber auch in späteren erstellt. Aus den Modellen wird die Gesamtstruktur eines Informationssystems (IS) abgeleitet. Das Buch stellt die verschiedenen Modellarten im Zusammenhang vor und zeigt an zahlreichen Beispielen, wie man praktisch modelliert. Behandelt werden Modelle von Geschäftsprozessen, Daten, Funktionen und darüber hinaus von Organisationen, IT-Infrastrukturen und IS-Landschaften. Für jeden Bereich gibt es unterschiedliche Modellierungsansätze, z.B. Business Process Model and Notation (BPMN) und Ereignisgesteuerte Prozessketten für Geschäftsprozesse, Entity-Relationship-Modelle für Daten und Funktionshierarchiediagramme für Funktionen. Außerdem stellt die Unified Modeling Language (UML) eine breite Palette von Modelltypen zur Verfügung. In dem Buch werden für die betriebliche Praxis wichtigsten Modelle und Diagramme erläutert und die Querbeziehungen aufgezeigt. Da man Diagramme i.d.R. mit Hilfe von Softwarewerkzeugen erzeugt, werden auch typische Modellierungswerkzeuge behandelt. Das Buch richtet sich an Einsteiger, sowohl an Studierende (z.B. Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre) als auch Praktiker/innen, die in Bereichen wie Requirements Engineering, Systemanalyse oder Anwendungsentwicklung tätig werden wollen.

  • af Adriano Oprandi
    598,95 kr.

    Dieses Buch ist Teil eines 6-bändigen Werks. Es befasst sich mit der Anwendung von Differentialgleichungen in diversen Bereichen der Physik und dem Ingenieurwesen. Dabei wird die Bilanzgleichung ins Zentrum der Betrachtung gerückt. Die Lesenden lernen Schritt für Schritt, wie ein konkret gestelltes Problem mit Hilfe sinnvoller Voraussetzungen und Idealisierungen modelliert, als Bilanz formuliert und formalisiert und die entstandene Differentialgleichung bzw. das entstandene Differentialgleichungssystem exakt oder numerisch gelöst wird. Dieses didaktische Konzept wird durchgehend sorgfältig und konsequent für jedes Teilgebiet angewandt und ermöglicht auf diese Weise den Studierenden die Bilanz als etwas Grundlegendes zur Beschreibung eines physikalischen Sachverhalts zu begreifen. Sämtliche theoretisch gewonnenen Ergebnisse werden in Worten festgehalten, teilweise mit Hilfe von Computersimulationen dargestellt und von vielen, konkreten, vollständig gelösten Beispielen begleitet.

  • af Adriano Oprandi
    683,95 kr.

    Dieses Buch ist Teil eines 6-bändigen Werks. Es ist als Wegweiser für den Einstieg in die Modellierung von Populationen und deren Interaktion gedacht. Die Lesenden erfahren in nachvollziehbaren Schritten, wie ein Ökosystem unter sinnvollen Annahmen und Idealisierungen mit Hilfe von Differentialgleichungen modelliert werden kann und wie die bestehenden Modelle bei einem Eingriff des Menschen oder aufgrund der Berücksichtigung von Phänomenen wie etwa intra- und interspezifische Konkurrenz oder Begrenzung des Nahrungsangebots usw. angepasst werden müssen. Die dabei entstandene Differentialgleichung bzw. das entstandene Differentialgleichungssystem wird exakt oder numerisch gelöst, die Ergebnisse in Worten und mit Hilfe von Computersimulationen festgehalten und von vielen, konkreten, vollständig gelösten Beispielen begleitet.

  • af Adriano Oprandi
    598,95 kr.

    Dieser Band befasst sich mit den Anwendung von Differentialgleichungen in der klassischen Statik: Saiten, Balken und Platten. Die Theorie wird einleitend behandelt und anschließend die verschiedenen Anwendungen und Beispiele im Detail erklärt und diskutiert. Neu: Der methodisch-didaktische Ansatz wurde für ein besseres Verständnis neu strukturiert und die Übungen und Lösungen in den Text intergriert.

  • af Gregor Damschen
    298,95 kr.

    Die dritte, vollständig überarbeitete Auflage des bewährten Studienbuches wurde um elf Einträge erweitert: Abduktion (Schluss auf die beste Erklärung), Clusterdefinition, Experimentelle Philosophie, Explikation, Kontextdefinition, Kriterien, Methode, Naturalistischer Fehlschluss, Neologismus, notwendig und hinreichend - mengentheoretisch und Stipulative Definition. Zudem enthält der Band einen wertvollen Anhang mit einem philosophischen Kanon, den wichtigsten logischen Regeln und einem umfangreichen Register, das neben den deutschen auch alle wichtigen englischen Fachbegriffe umfasst. Wer philosophieren will, muss, methodisch betrachtet, vor allem drei Dinge tun: analysieren, argumentieren und interpretieren. Jede Person - ob Anfänger/in, Schüler/in, Student/in oder fortgeschrittene/r Wissenschaftler/in - kann mit diesem Buch lernen, Begriffe zu analysieren, Argumente zu verstehen, zu bewerten und zu entwickeln. Im Unterschied zu anderen Einführungsbüchern kommt auch die Interpretation zu ihrem vollen Recht. Mit diesem Buch können die Methoden der Philosophie praxisnah gelernt und geübt werden. Es präsentiert deshalb so etwas wie einen methodischen Werkzeugkasten, der sich ausgezeichnet für die Schule, die Universität und auch das Selbststudium eignet.

  • af Walter Schreiter
    905,95 kr.

    Die phänomenologische Thermodynamik ist von wenigen grundlegenden Observablen, Konzepten und Zusammenhängen bestimmt, die nicht einfach zu vermitteln sind, besonders dann, wenn die notwendige mathematische Vorstellung und Fähigkeit der Studierenden an Grenzen stößt. Das vorliegende Lehr- und Übungsbuch "Chemische Thermodynamik" vermittelt Studierenden im Haupt- und Nebenfach Chemie anschaulich polytrope Zustandsänderungen, Reaktions- und Phasengleichgewichte, Oberflächen und Grenzflächen sowie Verfahren und Vergleich von herkömmlicher und moderner Energiegewinnung und Bioenergetik. Ideal zur Prüfungsvorbereitung sind die rund 500 explizit gelösten Fragen und Aufgaben, u.a. zu idealen und realen Gasen, zur Bioenergetik etc., und der lerndidaktisch förderliche Anspruch auf Parallelität von prägnanter Fassung der Theorie und extensiver fächerintegrierender Übung. Neu in der 4., umfassend überarbeiteten und ergänzten Auflage: - Zusätzliche Kapitel zu schadstofffreien Emissionen, thermischer Analyse und Umwandlungsketten von grünem Wasserstoff als klimaneutraler Brennstoff der deutschen Energiewende. - Zusätzliche Übungsaufgaben und Lösungen. - Optimal zur Prüfungsvorbereitung und darüber hinaus.

  • af Holger Göbel
    373,95 - 598,95 kr.

  • af Siegfried Hunklinger
    748,95 kr.

    Das Verständnis der Physik von Festkörpern hat im letzten Jahrhundert enorme Fortschritte gemacht und unser tägliches Leben in vielerlei Hinsicht revolutioniert. Diese Entwicklung geht weiter, und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die moderne Festkörperphysik notwendig ist, um einige der Herausforderungen zu bewältigen, denen wir uns heute gegenübersehen. In seiner 6., überarbeiteten Auflage deckt das Werk ein breites Spektrum physikalischer Phänomene ab, die in Festkörpern auftreten, und erörtert grundlegende Konzepte zu deren Beschreibung. Das Material ist so ausgewählt, dass alle relevanten aktuellen Teilgebiete einbezogen werden und zusammen einen umfassenden Überblick bieten. Eine Besonderheit dieses Lehrbuches ist, dass die Physik ungeordneter Festkörper, die üblicherweise meist nur sehr kurz oder gar nicht dargestellt wird, konsequent in die Behandlung des Stoffes einfließt und die Physik der idealen Kristalle ergänzt. Ungeordnete Festkörper sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig und spielen in zahlreichen technischen Anwendungen eine wichtige Rolle. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende, die Festkörperphysik auf einführendem und fortgeschrittenem Vorlesungsniveau studieren wollen.

  • af Elisabeth Leiss
    228,95 - 373,95 kr.

    Im Mittelpunkt jeder philosophischen Auseinandersetzung mit Sprache steht der Begriff der Reprasentation. Kontrovers ist, was Sprache reprasentiert. Die bislang gegebenen Antworten auf diese Frage lassen sich klassifizieren und als Basis fur einen systematischen Abriss von sprachphilosophischen Grundpositionen verwenden:1. Sprache reprasentiert die Welt.2. Sprache reprasentiert nicht die Welt, sondern unsere Gedanken uber die Welt.3. Sprache reprasentiert unsere Gedanken (uber die Welt) schlecht.4. Sprache reprasentiert nicht nur schlecht; sie reprasentiert nichts.5. Sprache macht Reprasentationen hoherer Ordnung und damit Denken erst moglich.Die vorliegende Einfuhrung in die Sprachphilosophie zielt darauf ab, ein Ordnungsprinzip fur die vielen gleichzeitigen und ungleichzeitigen Entwurfe zu einer Philosophie der Sprache zu entwickeln und so eine Form von Transparenz zu schaffen, die es ermoglichen soll, kunftig prinzipiell jeden Autor, der sich zu sprachphilosophischen Themen auert, einordnen zu konnen. In zehn Kapiteln werden die wesentlichen sprachphilosophischen Positionen und ihre Voraussetzungen anhand eines Autors und eines Textes exemplarisch skizziert. Die Prinzipien, auf denen ihr Denken - bewusst oder unbewusst - beruht, werden freigelegt, historisch eingeordnet und um Gegenpositionen erganzt; schlielich ist jedes Kapitel mit einer kommentierten Auswahlbibliographie versehen.

  • af Dagmar Coester-Waltjen & Gerald Masch
    483,95 kr.

    Der Ubungsband enthalt eine ausfuhrliche Einfuhrung in die Klausurbearbeitung sowie 18 Musterklausuren mit umfassenden Musterlosungen. Das Werk soll nicht nur der Vorbereitung auf Klausuren im Schwerpunktbereich, sondern auch als Training fur den Pflichtbereich dienen, in den die Grundzuge des Internationalen Privatrechts in einigen Bundeslandern aufgenommen wurden. Neben zwolf funfstundigen Klausurfallen stehen dem Bearbeiter deshalb sechs zweistundige Klausuren zur Verfugung. So kann sich der Student mit den Anforderungen in der Schwerpunktbereichsprufung und in der Staatsprufung vertraut machen, die Technik der Falllosung uben und seine Kenntnisse im Fachgebiet vertiefen.Gerade im IPR sind solide handwerkliche Fahigkeiten bei der Falllosung unerlasslich, will man das theoretisch erlangte Wissen in eine erfolgreiche Klausurbearbeitung umsetzen. Thematisch ist die Sammlung breit gefachert und enthalt neben zahlreichen klassischen Problembereichen auch solche, die erst in der neueren Entwicklung entstanden sind. Erfasst werden daruber hinaus Fragestellungen des internationalen Zivilverfahrensrechts, des internationalen Einheitsrechts und der Rechtsvergleichung. Die Neuauflage berucksichtigt wichtige Reformen im internationalen Privat- und Verfahrensrecht durch Rechtsprechung und Gesetzgebung. Aufgrund der umfangreichen Aktivitaten des europaischen Gesetzgebers (z.B. EuUntVO, Rom I-, Rom II-, Rom II-VO) und der die europaischen Rechtsinstrumente auslegenden Rechtsprechung des EuGH sowie neuerer tatsachlicher Entwicklungen wurden zahlreiche Falle ausgetauscht oder erheblich modifiziert; keine Losung blieb unverandert. Auch die einleitenden methodischen und didaktischen Erwagungen wurden diesen Anforderungen angepasst.

  • af Peter Deuflhard & Folkmar Bornemann
    373,95 kr.

    Die vierte, durchgesehene und erganzte Auflage dieses Standardlehrbuchs folgt weiterhin konsequent der Linie, den Leser auf solider theoretischer Basis direkt zu praktisch bewahrten Methoden zu fuhren - von der Herleitung uber die Analyse bis hin zu Fragen der Implementierung. Dies macht das Buch sowohl fur Mathematiker als auch fur Naturwissenschaftler und Ingenieure attraktiv. Das Lehrbuch eignet sich als Vorlesungsbegleitung fur Studierende ebenso wie zum Selbststudium fur im Beruf stehende Naturwissenschaftler. Es setzt lediglich Grundkenntnisse der Analysis (entsprechend Vorlesung Hohere Mathematik bei Physikern und Ingenieuren) sowie der Numerischen Mathematik (Einfuhrungsvorlesung) voraus.

  • af Roger Erb
    498,95 kr.

    Optik mit GeoGebra verdeutlicht die Anwendung der frei erhaltlichen Software GeoGebra um mathematische und geometrische Zusammenhange experimentell zu begreifen. Vom Autor entwickelte Modelle ermoglichen das selbstandige Arbeiten an Problemstellungen in der Optik von einfachen Strahlenkonstruktionen uber Beugungsphanomene bis hin zur Lichtausbreitung in einfachen Beispielen aus der Speziellen Relativitatstheorie. Alle GeoGebra-Modelle aus dem Buch konnen auf https://www.geogebra.org/m/ceu3jJeM heruntergeladen werden. Inhalt:VorwortAbbildungsverzeichnisEinleitungAusbreitung von LichtOptische Gerate und PhanomeneWellenoptikWeitere Elemente der WellenoptikQuantenoptikMinkowski-Diagramme in der RelativitatstheorieLiteraturStichwortverzeichnis

  • af Helmut Wachter, Arno Hausen & Gilbert Reibnegger
    478,95 kr.

    Die 10. Auflage des traditionsreichen Lehrbuchs bietet einen problemorientierten Zugang zur Chemie. Anhand von Fallbeispielen aus der Klinik werden die fur MedizinerInnen relevanten chemischen Fragestellungen gelehrt und vertieft.Das Konzept ist angelehnt an die Approbationsordnung fur Arzte. Ein anschauliches Layout, vieleAbbildungen sowie eine durchgehend farbige Gestaltungermoglicheneine attraktive und effiziente Einfuhrung in die Chemie.

  • - Synthesen - Strukturen - Bindung - Verwendung
    af Ralf Steudel
    948,95 - 1.678,95 kr.

    Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank Anorganik Online. Dieser Klassiker bietet einen detaillierten Uberblick uber die Chemie aller nichtmetallischen Elemente. Eine anspruchsvolle Einfuhrung in die Theorien und Modelle der chemischen Bindung bildet die Basis fur die systematischen Behandlungen der Elemente. Synthesen, Strukturen, die anwendungsrelevante Bedeutung der Nichtmetallchemie fur die chemische Technik und fur den Umweltschutz werden thematisiert. Ideal fur Master-Studiengange.

  • af Bernd Baumgarten
    668,95 kr.

    Nachdem der Autor sich in seinen Abschlussarbeiten mit Themen der Analysis befasst hatte, arbeitete er danach beruflich ausschließlich im Bereich der diskreten Mathematik: forschend im Bereich der Spezifikation und Testgenerierung für kommunizierende diskrete Systeme und lehrend in den Bereichen Petri-Netze, Logik und Theoretischer Informatik. Das bewog ihn letztlich, eine breit angelegte Übersicht über wichtige Bereiche der diskreten Mathematik zu verfassen. Es sollte ein Lehrbuch werden, wie er es sich im Studium gewünscht hätte - und hier liegt es vor. Gegenstand des Buches sind Grundlagenfächer wie Mengen, Relationen, Funktionen, Logik und Algebra, sowie diskrete Anwendungen wie Zahlen, Anzahlen, Graphen und diskrete Wahrscheinlichkeit. Damit werden etliche Grundvorlesungen für Studierende der Mathematik bzw. Informatik abgedeckt. Reizvoll sind die gelegentlich eingeflochten Hinweise auf die Grenzen des formal-mathematischen Vorgehens. Anhand von etwa 250 Übungsaufgaben werden die Leser animiert, das Gelesene aktiv umzusetzen und ihre eigenen Lösungen mit den online einsehbaren Beispiellösungen zu vergleichen. So wird das Buch zu einem wertvollen Begleiter in den ersten Semestern des Mathematik- und Informatikstudiums. Die komplett überarbeitete 2. Auflage enthält zusätzliche Definitionen und ist noch klarer strukturiert.

  • af Jürgen Karl
    843,95 kr.

    Das Buch geht auf ein sehr breites Spektrum von verschiedenen Technologien ein und erörtert ausführlich deren thermodynamische, betriebliche, wirtschaftliche und ökologische Grundlagen. Neben konventionellen Energietechniken zur Wärme- und Stromerzeugung werden in dieser Neuauflage vor allem innovative Technologien wie Brennstoffzellen, Wärmepumpen, Wasserstofftechnologien und die Nutzung und Speicherung regenerativer Energien beschrieben.

  • af Dirk Lippold
    343,95 kr.

    Um hoch qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig zu binden, ist ein personalorientiertes Management von großer Bedeutung. Es sollte Chancen der digitalen Transformation erkennen und entsprechende Maßnahmen ableiten. Das Lehrbuch behält auch in der Neuauflage seine bewährte Konzeption bei, die auf kundenorientierten Erkenntnissen aus dem Absatzmarketing basiert und das Personalmanagement als prozessorientierte Wertschöpfungskette betrachtet. Die 4. Auflage wurde nicht nur vollständig aktualisiert, sondern auch wesentlich erweitert. Zu den bedeutenden Erweiterungen gehören ein neues Kapitel zu den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen, insbesondere zu neuen Arbeitskulturen im Rahmen von New Work. Darüber hinaus wurden weitere Abschnitte zu rechtlichen Grundlagen der Personalwirtschaft, Personalcontrolling und wertorientiertem Personalmanagement hinzugefügt.

  • af Ralf Jürgen Ostendorf
    463,95 kr.

    Angesichts der Corona-Pandemie, des Ukrainekriegs und drängender ökologischer Herausforderungen hat das Thema Finanzierung wieder an Relevanz gewonnen: Kreditinstitute finanzieren restriktiver und zu höheren Zinsen. Mit dem vorliegenden Werk werden die wesentlichen Themen der Finanzierung praxisnah vermittelt: Finanzierungsgrundlagen, Außenfinanzierung durch die Eigentümer bei Börsennutzung, klassische Kreditaufnahme und ihre Alternativen, Möglichkeiten der Besicherung, Außenfinanzierung durch verzinsliche Wertpapiere, klassische Finanzderivate und Auslandsalternativen. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen und enthält somit u. a.: bedeutende europäische Börsenplätze, detaillierte Börsenindexberechnung, den DAX® 50 ESG, Sustainability-Linked-Loans, Crowd Funding, Kredit-Swaps, Short Selling, ausgewählte Zertifikate und Aspekte zur Außenwirtschaft. Die vorliegende Veröffentlichung passt die Toolbox des Lesers an die aktuellen Rahmenbedingungen an und ermöglicht so, das Thema Finanzierung souverän zu meistern.

  • af Dominik Rottenkolber
    413,95 kr.

    Die Bedeutung der Pflege wird von der Gesundheitsökonomik meist vernachlässigt. Die Gesundheitspolitik muss sich damit beschäftigen, da die Versorgung der Pflegebedürftigen nicht mehr gesichert scheint. In diesem Buch wird der Pflegebereich umfassend dargestellt, d. h. sowohl die Pflege nach SGB V und SGB XI wie auch die informelle Pflege sind erfasst und werden analysiert. In der hier entwickelten, eigenständigen Pflegeökonomik wird die ökonomische Markttheorie als Erklärungsansatz für die Erbringung von Pflegeleistungen relativiert und das klassische gesundheitsökonomische Marktmodell um die eigentlichen Leistungsanbieter, die Pflegenden, erweitert. Vorsorgendes Wirtschaften und Sorgeökonomik ergänzen die Analyse der Pflege als gesellschaftliches, soziales und ökonomisches Phänomen. Dieser Ansatz ermöglicht es, den prozessualen Dienstleistungscharakter der Pflege sowie die Rolle der Pflegenden, der Leistungserbringer, der sozialen Netze und der Institutionen im Zusammenhang zu diskutieren

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.