Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i Kieler Werkstucke serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • af Lennart Stolina
    402,95 kr.

    Politische Kampfgruppen wie das Reichsbanner ¿Schwarz-Rot-Gold", der Rote Frontkämpferbund (RFB) oder die Sturmabteilung (SA) waren Schlüsselfiguren der Weimarer Republik. Mit gewalttätigen Agitationskampagnen prägten sie das politische Klima, besonders für Parteien wie die NSDAP. Dieser Band beleuchtet den Erfolg der NSDAP 1932 in der Provinz und erforscht erstmals die linke Opposition zu der SA in Schleswig-Holstein. Hierzu wird das komplexe Verhältnis zwischen dem Reichsbanner und dem RFB, zwei sich politisch vermeintlich nahestehenden Organisationen, betrachtet. Ein tiefgreifendes Verständnis dieses Verhältnisses ermöglicht neue Einsichten in die politische Dynamik dieser Zeit. Durch die Analyse von historischen Dokumenten und Archivmaterial offenbart das Werk bisher unbekannte Facetten des politischen Kampfes und der ideologischen Spannungen der Weimarer Republik.Politische Kampfgruppen wie das Reichsbanner ¿Schwarz-Rot-Gold, der Rote Frontkämpferbund (RFB) oder die Sturmabteilung (SA) waren eine typische Erscheinung der Weimarer Republik. Mit ihren Agitationskampagnen, die nicht selten gewaltsam endeten, politisierten sie die Bevölkerung im höchsten Maße. Sie waren für den politischen Erfolg einer Partei von großer Bedeutung. So auch für die NSDAP, die 1932 erstmals stärkste Kraft in der Provinz wurde. Ausgehend von ihrem Erfolg fragt dieser Band nach der in Schleswig-Holstein wenig erforschten linken Opposition zu der nationalsozialistischen SA. Hierzu wird das gegenseitige Verhältnis zwischen dem Reichsbanner und dem RFB, zwei sich politisch vermeintlich nahestehenden Organisationen, betrachtet.

  • - Beitraege Zur Geschichte Der Bischoeflichen Burg Und Residenz an Der Treene
     
    757,95 kr.

  • - Band 2: Die Hofordnungen Herzog Karls Des Kuehnen 1467-1477
     
    1.238,95 kr.

  • - Die Inkorporation Schleswig-Holsteins in Preussen 1866/67
     
    821,95 kr.

  • af Jann-Thorge Thoming
    579,95 kr.

  • - Vergangenheiten Auf Dem Pruefstand
     
    612,95 kr.

    Nach dem Sturz des Kommunismus in Osteuropa haben sich das Geschichtsbewußtsein, die kollektive Identität und damit auch die Landschaft der Gedächtnisorte verändert. Anhand einzelner Fallbeispiele wird in diesem Sammelband der Neusetzung und Umwertung dieser Gedächtnisorte unter veränderten Vorzeichen nachgegangen. Mehrfachbeanspruchungen werden hierbei ebenso deutlich wie die Wiederaufnahme verschüttet geglaubter Traditionslinien.

  • af Joseph Ben Brith
    676,95 kr.

  • - Die Verfolgung Von Mannern Im Rahmen Der Hexenverfolgung Von 1530-1730 Im Alten Reich
    af Rolf Schulte
    1.043,95 kr.

  • - Notices Bio-Bibliographiques Publiees Sous La Direction de Raphael de Smedt- 2e Edition Entierement Revue Et Enrichie
     
    444,95 kr.

  • - Ein Niederadliges Selbstzeugnis Des Spaeten Mittelalters- Edition, Kommentar, Untersuchung
    af Sven Rabeler
    813,95 kr.

  • - Eine Analyse Der Wissensproduktion Und Der Praktiken Des Denkmalschutzes in Der Deutsch-Danischen Grenzregion Im 19. Jahrhundert
    af Jelena Steigerwald
    968,95 kr.

  • - Die Berufungspolitik in Der Kieler Theologischen Fakultaet 1936 Bis 1946
    af Martin Gollnitz
    683,95 kr.

    Die Untersuchung befasst sich mit der vollständigen personellen Umstrukturierung der Kieler Theologischen Fakultät im Wintersemester 1935/36. Im Zuge der Neuordnung wurden die vertriebenen und zwangsentpflichteten Ordinarien durch junge, dem NS-Regime meist loyal gegenüberstehende Nachwuchswissenschaftler ersetzt. Die Arbeit beleuchtet die Vorgänge innerhalb der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Reichserziehungsministeriums, die zur Berufung dieser neuen Ordinarien führte, und blickt darüber hinaus auf die akademischen Karrierewege der Kieler Theologen nach 1945. Erstmalig für die Christian-Albrechts-Universität wird dabei auch die Entnazifizierung einer ganzen Fakultät in Augenschein genommen.

  • - Mit Einem Schwerpunkt Auf Dem Kaliningrader Gebiet
    af Sven Freitag
    833,95 kr.

  • - Wahrnehmung Und Darstellung Skandinaviens in Reiseberichten Staedtischer Buerger Des 16. Und 17. Jahrhunderts
    af Sascha Taetz
    1.028,95 kr.

  • - Herzog Albrecht I. 'der Lange' Von Braunschweig (1236-1279): Ein 'grosser' Furst Und Seine Handlungsspielraume Im Spatmittelalterlichen Europa
     
    819,95 kr.

    Fürstliches Agieren nördlich und südlich der Elbe ¿ die Dynastie der Welfen hat für eine überregional ausgerichtete Politik gleich mehrere Beispiele hervorgebracht, darunter Albrecht I. von Braunschweig, Urenkel Heinrichs des Löwen: Ausgehend vom 1235 neu begründeten Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, wirkte er an verschiedenen Schauplätzen in der Mitte und im Norden des Reiches sowie in Dänemark. Die weitläufigen Ausgriffe seiner Politik sowie die Frage nach seinen Handlungsspielräumen stehen im Mittelpunkt des Bandes. Albrechts Wirkungskreise nördlich wie südlich der Elbe werden erstmals in einen gemeinsamen Kontext gestellt und zu einem Gesamtbild fürstlicher Herrschaft zusammengefügt.

  • - Volume 3: Marie de Bourgogne, Maximilien d'Autriche Et Philippe Le Beau 1477-1506
     
    1.008,95 kr.

    Avec la mort du duc Charles, l¿État bourguignon, désormais limité aux anciens Pays-Bas et à la Franche-Comté, entre en crise face à l¿agression du roi de France Louis XI et la révolte des sujets. Les ordonnances de l¿hôtel de Marie, seule fille et héritière, et de son époux Maximilien d¿Autriche en sont le miroir, témoin de fidélité et aussi de défection. Le chemin vers la consolidation fut long, atteint seulement sous leur fils Philippe le Beau. L¿apogée de l¿hôtel sous le duc Charles (sujet du volume 3 à paraître) fut remplacé par une modestie relative. Mais Philippe, mort roi de Castille prématurément en 1506, fait passer la tradition bourguignonne en Espagne et de là dans toute l¿Europe. 14 textes, tant conservés que perdus, sont soigneusement identifiés et édités, commentés, complétés et indexés pour le plus grand bien de toute recherche sur les cours princières, les élites aristocratiques, les milieux dirigeants, l¿organisation et les rituels du pouvoir, donc à l¿histoire de l¿État à la fin du XVe siècle et au début du XVIe. Sont concernés non seulement les actuels Pas-Bas, la Belgique et le Luxembourg, mais aussi l¿Allemagne, la France et l¿Espagne.

  • - Ein Quellenlesebuch
     
    724,95 kr.

    Gleich ob an Hof und Universität, im Kaufmannshaus oder in der Werkstatt: Jungen und auch Mädchen, über deren Ausbildung verhältnismäßig wenig überliefert ist, mussten in der Vormoderne (vornehmlich im 15. und 16. Jahrhundert) wie zu allen Zeiten zunächst das funktionale Wissen für ihr soziales Milieu erlernen und zugleich diese Grundkenntnisse in sozialisierenden Erfahrungen zu erweitern. Aufwachsen in unterschiedlichen sozialen Milieus, Wissenserwerb, Ausbildung spezifischer Lebensformen und Umgang mit ihnen versucht dieser Reader mit einem durch die Überlieferungslage bedingten besonderen Augenmerk auf fürstlichen Hof und Adel in seiner Quellenauswahl zu dokumentieren. Selbstzeugnisse stehen dabei im Vordergrund, sie werden zusätzlich in exemplarischen Studien vertiefend vorgestellt.

  • - Teil 6: Hansische Kaufleute, Hosteliers Und Herbergen Im Bruegge Des 14. Und 15. Jahrhunderts
    af Anke Greve
    983,95 kr.

  • - Form Und Funktion Eines Hoefischen Festes Im 15. Jahrhundert
    af Gabriel Zeilinger
    612,95 kr.

  • - Die Planktonexpedition Von 1889 Zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik Und OEffentlichkeit
    af Lisa Kragh
    484,95 kr.

  • - Lehre Und Forschung Im Kontext Der "deutschen Kunst"
    af Karen Bruhn
    484,95 kr.

  •  
    558,95 kr.

    Die zunehmende Verstädterung des lange Zeit ländlich geprägten Europas veränderte nachhaltig das Siedlungsbild des Kontinents. In diesem Band, der aus den Beiträgen der gleichnamigen Ringvorlesung des Kieler Historischen Seminars im Wintersemester 2007/08 hervorgeht, befassen sich Historiker, Archäologen und Geographen mit den verschiedenen Stationen der «Urbanisierung Europas von der Antike bis in die Moderne». Dabei werden auch die Folgen der Urbanisierung für die Sozial- und Politikgeschichte der westlichen Welt thematisiert.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.