Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i Uniscope. Publikationen Der Sgo Stiftung serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • af Stephanie Kaudela-Baum
    491,95 kr.

    Wir befinden uns mitten in einer modernen industriellen Revolution, in der Innovation eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg spielt und innovationsfördernde Führung wichtiger ist denn je. Immer mehr Unternehmen integrieren Technologien wie künstliche Intelligenz, Machine Learning und Data Science in ihre Prozesse und es gilt, Mitarbeitende zu entwickeln und neu zu rekrutieren, die diese Technologien beherrschen. In diesem Buch erfahren die Leserinnen und Leser anhand zahlreicher Beispiele, wie der Drahtseilakt zwischen einer stetigen Weiterentwicklung des Kerngeschäfts und der Etablierung neuer Wege und Denkweisen durch Kreativität gelingt. Eine Fähigkeit, die gerade im Zeitalter der Digitalisierung an Bedeutung gewinnt. Die Autorinnen und der Autor richten den Fokus auf die Beziehungsgestaltung zwischen Führenden und Geführten zur Förderung der Innovationsfähigkeit und entwickeln ein Innovation- Leadership-Modell (kurz: InnoLEAD). Dieses Modell unterstützt Führungspersonen dabei, sich im Spannungsfeld zwischen Exploitation und Exploration zu orientieren und ihre eigene Rolle zu reflektieren. Zudem werden strategische, strukturelle und kulturelle Dimensionen der Organisations- und Personalentwicklung aufgegriffen. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren das Modell. Für die 2. Auflage wurden neue Fallbeispiele integriert und aktuelle Theorien, Konzepte und Forschungsergebnisse aufgenommen.

  • af Ingo Stolz
    458,95 - 632,95 kr.

    This edited volume strives to support leaders in successfully leading their teams, projects and organizations across borders in an increasingly boundaryless world. From both an academic's and a practitioner's perspective, the book focuses on international leaders and their potential to be or become enablers of international success, for and within their respective organizations. The authors are a curated selection of established experts, seasoned leaders, and new voices showcasing novel research, best practices, and business cases. The contributions are assigned to three sections, corresponding to the three core challenges of international leadership: Leading international organizations, leading international teams, and (self)leadership with intercultural excellence. An additional section is dedicated to case studies, exhibiting these challenges in practice.The Foundation of the Swiss Society for Organization and Management (SGO) as well as Innosuisse - Swiss Innovation Agency supported the creation of this book.

  • - Verlassliche Fuhrung in Zeiten virtueller Kommunikation
    af Olaf Geramanis
    548,95 kr.

    In diesem Fachbuch wird das aktuelle Thema der Kooperation in Zeiten der Digitalisierung beleuchtet. In den Beitragen renommierter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis wird ausgelotet, wie es dabei um das Verhaltnis von Kooperation, Verlasslichkeit und Steuerung bestellt ist.Hinter dem Schlagwort Digitalisierung verbirgt sich weit mehr als Informations- und Kommunikationstechnologie. Vielmehr handelt es sich um einen Sammelbegriff fur das komplexe Zusammenwirken unterschiedlicher und gleichzeitig stattfindender Entwicklungen wie Globalisierung, Individualisierung und Plattformokonomie. Im Zusammenhang mit den Erfahrungen der Corona-Krise wurden Chancen und Risiken des Homeoffice sowie virtueller Kooperation und raumlich-zeitlicher Entgrenzung deutlich. Kommunikation uber digitale Kanale ermoglicht viel, aber sie erzeugt auch Barrieren fur eine verlassliche Kooperation und den Vertrauensaufbau. Fuhrungskrafte sehen sich dem Risiko ausgesetzt, dass Mitarbeitende nicht so lange und fokussiert wie erwartet arbeiten; Mitarbeitende befurchten, dass ihre Arbeit und vor allem sie selbst nicht wahrgenommen und wertgeschatzt werden. Die Beitrage analysieren die Chancen und Risiken und zeigen, wie Fuhrungskrafte in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich agieren konnen. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft fur Organisation und Management SGO sowie die Hochschule fur Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstutzten diesen Tagungsband.

  • - Wie Sich Die Soziale Netzwerkanalyse Fur Unternehmen Nutzen Lasst
    af Boris Ricken, Professor David & Cis (Universitat Zurich) Seidl
    521,95 kr.

  • - Unternehmen gezielt transformieren
    af Gunter Muller-Stewens, Markus Menz, Torsten Schmid & mfl.
    488,95 kr.

    Strategische Initiativen und Programme sind heute ein zentrales Instrument der nachhaltig erfolgreichen Unternehmensfuhrung. In enger Zusammenarbeit mit Managern verschiedener Fuhrungsebenen haben die Autoren innerhalb eines langjahrigen Forschungsprogramms ein praxisrelevantes Instrumentarium entwickelt, das es ermoglicht, Initiativen und Programme in systematischer und umfassender Weise fur die strategische Fuhrung zu nutzen. Zahlreiche Beispiele aus bekannten Unternehmen illustrieren die Umsetzung.

  • - Konzepte zur Verbesserung der Lebensqualitat
    af Eberhard Ulich & Bettina S. Wiese
    715,95 kr.

    Die Autoren stellen Konzepte fur das Balancieren wichtiger Lebensbereiche vor. Neben der Erwerbsarbeit gehoren dazu auch Partnerschaft, Familie, Hobbys, gemeinnutzige Arbeit und die Gesundheit. Besondere Schwerpunkte bilden die kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen moderner flexibilisierter Arbeitsstrukturen fur die Life Domain Balance sowie eine lebensspannenpsychologische Betrachtung der verschiedenen relevanten Handlungsfelder. Fallbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die dargestellten Losungen.

  • - Wie Sie nachhaltigen Unternehmenserfolg erzielen
    af Gilbert Probst, Sebastian Raisch & Peter Gomez
    533,95 kr.

    Profitables Wachstum ist der Schlussel zum langfristigen Erfolg im Wettbewerb. Die Autoren zeigen in praxisnahen Kapiteln auf, wie Sie die Wachstumsfahigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig steigern konnen. Das Buch vereint die Forschungsergebnisse des Center for Organizational Excellence (CORE) der Universitaten St. Gallen und Genf, erganzt um eine Reihe von aktuellen Fallstudien aus der Unternehmenspraxis. Fuhrungskrafte in Unternehmen sowie Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften erhalten wertvolle Hinweise. Die zweite Auflage ist uberarbeitet und enthalt neue Erkenntnisse und Fallbeispiele aus den aktuellen Forschungsprojekten des Centers for Organizational Excellence.

  • - Konzepte und Praxiserfahrungen zum Management des demographischen Wandels
    af Heike Bruch, Florian Kunze & Stephan Böhm
    535,95 kr.

    Der demographische Wandel ist eine der groen Herausforderungen unserer Zeit. Richtig und erfolgreich mit einer alternden und immer altersdiverseren Belegschaft umzugehen, wird zu einer der zukunftsweisenden Aufgaben fur die Fuhrung und das Personalmanagement in nahezu allen Unternehmen werden. Die Autoren beschreiben die Auswirkungen des demographischen Wandels und thematisieren die Konsequenzen aus der Perspektive der Mitarbeitenden verschiedener Generationen, von Fuhrungskraften und gesamten Unternehmen. Alterungsprozesse sowie insbesondere der zunehmende Generationenmix und seine Folgen werden anschaulich beschrieben und interpretiert, verschiedene Losungsansatze werden vorgestellt. Best-Practice-Beispiele aus deutschen und schweizerischen Unternehmen stellen Umsetzungsmoglichkeiten aus unterschiedlichen Branchen vor, konkrete Handlungsanweisungen ermoglichen die Planung und Durchfuhrung eigener Projekte.

  • - Strategien fur Mehrwert
    af Jetta Frost & Michèle Morner
    590,95 kr.

    Die Organisationsform des Konzerns hat nur dann eine Existenzberechtigung, wenn sie mehr Wert schafft als es die einzelnen Konzerntochter ohne vereinendes Konzerndach konnten. Dieses Buch zeigt auf, was Mehrwert fur den Konzern bedeutet und welche magebliche Rolle Synergien dabei spielen. Dazu wechseln die Autorinnen von der Organisations- in eine Ressourcenperspektive. Sie entwickeln ein neues Analyseinstrumentarium fur das Konzernmanagement: das Spektrum an Corporate Commons. Das sind konzernspezifische Kollektivressourcen als die entscheidende Grundlage zur Ausschopfung von Mehrwertpotenzialen. Die Herausforderung besteht darin, Strategien fur die Bereitstellung, Teilung und Nutzung dieser Corporate Commons zu gestalten. Zahlreiche praktische Fallbeispiele illustrieren verschiedene Formen von Corporate Commons. Konkrete Gestaltungsempfehlungen geben neue Impulse fur ein zeitgemaes Konzernmanagement.

  • - Unternehmenswert schaffen und schutzen
    af Daniel Oriesek & Jan Oliver Schwarz
    717,95 kr.

    Daniel F. Oriesek und Jan Oliver Schwarz geben einen praxisorientierten Uberblick uber die Methodik des Business Wargaming und schildern eine Vielzahl von konkreten Anwendungsbeispielen.Beim Business Wargaming schlpfen Manager in die Rollen des eigenen Unternehmens, der Kunden, Wettbewerber oder anderer relevanter Stakeholder. ber einen simulierten Zeitraum von mehreren Jahren hinweg wird analysiert, wie sich das Umfeld entwickelt und ob sich als wahrscheinlich angenommene Szenarien tatschlich einstellen. Indem sich ein Manager in seinen Markt und seine Wettbewerber hineinversetzt, kann er nachvollziehen, welche Strategien funktionieren und welche nicht. Entscheidungen lassen sich schneller, besser und vor allem auch enger koordiniert treffen und interne Blockaden aufgrund unterschiedlicher Sichtweisen knnen reduziert werden. Anwendungsfelder von Business Wargaming sind: Testen von Strategien Krisenvorbereitung Entwickeln von Zukunftsszenarien (Foresight) Change Management Schaffen von Innovationsimpulsen Ausbildung und Rekrutierung Reputationsmanagement Entwicklung von strategischen FrhwarnsystemenDurch die whrend eines Business Wargaming gewonnenen Erkenntnisse knnen kostspielige Fehlentscheidungen vermieden und zustzliche Chancen und Risiken erkannt werden. Fallstudien zu unterschiedlichen Themen illustrieren die Anwendung.

  • - Arbeitspsychologische Perspektiven
    af Eberhard Ulich & Marc Wulser
    703,95 kr.

    Das betriebliche Gesundheitsmanagement wird - nicht zuletzt wegen der hohen Kosten, die es zu vermeiden gilt - zunehmend zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor in Unternehmen. Eberhard Ulich und Marc Wulser beschreiben zunachst die durch Fehlbeanspruchungen und Krankheiten entstehenden Kosten und zeigen danach die wesentlichen Bestimmungsmerkmale des betrieblichen Gesundheitsmanagements auf. Gesundheitsfordernde und -gefahrdende Aspekte der Arbeit werden anhand verschiedener arbeitswissenschaftlicher Modelle dargestellt, geeignete Instrumente und Methoden zur langfristigen Einbettung des Themas Gesundheit in den betrieblichen Alltag werden vorgestellt. Beispiele guter Praxis helfen bei der Umsetzung. Fur die funfte Auflage wurden wiederum neue Forschungsergebnisse berucksichtigt. In der Mehrzahl der Kapitel wurden entsprechende Erganzungen vorgenommen.

  •  
    494,95 kr.

    Renommierte Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und der Praxis geben Denkanstöße sowie konkrete Handlungshinweise für eine moderne, gerechte und erfolgreichere Führung sowie Organisationsgestaltung. Führungskräfte, CEOs und deren Berater lernen, die Bedeutung von Emotionen und Intuitionen für Arbeitsbedingungen und soziale Beziehungen zu verstehen sowie deren grundlegenden Einfluss auf organisationale Veränderungen zu begreifen.Die Beiträge greifen wichtige Diskussionen auf: Was wissen wir über die verborgenen Regeln, über die Intelligenz des Unbewussten in der Führung? Wie gehen wir mit den Intuitionen um, die in Freiräumen entstehen und zu Innovationen führen können? Wie weit muss sich das Management mit den diskursiven Verknüpfungen von Emotion, Geschlecht, Subjektivierung auseinandersetzen? Was passiert, wenn man soziale Systeme als energetische Gebilde betrachtet? Wo kann man sich innerhalb unserer Organisationen die Frage nach demSinn des Lebens stellen? Welche Bedeutung haben eigentlich Liebe und Weisheit im Management?

  • - Unternehmen Im Spannungsfeld Von Effizienz Und Ethik
     
    679,95 kr.

  • - Wege Zur Strategischen Erneuerung
     
    766,95 kr.

    Die inhaltlich vollständig und gründlich überarbeitete 5. Auflage präsentiert ein umfassendes Konzept für das Management des Wandels. Angereichert durch neue Erkenntnisse, Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen wurde das Gesamtkonzept weiterentwickelt und zum Beispiel um den Aspekt des ¿beidhändigen Managements¿ ergänzt. Um im permanenten Wandel überleben zu können muss das Unternehmen ¿beidhändig¿ arbeiten. Die rechte Hand kümmert sich um das Tagesgeschäft und dessen operative Verbesserungen, die linke Hand strebt nach strategischer Erneuerung. Betrachtet werden dabei alle Bereiche der Unternehmensführung, insbesondere das Human Resource Management mit den Aspekten der Mitarbeiterbeteiligung und Kommunikation, aber auch das Controlling der Erneuerungsprozesse.Ein eigenständiges Kapitel beschreibt Techniken und Instrumente des Wandlungsmanagements und erleichtert somit ¿ zusätzlich zu vielen Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen ¿ die Umsetzung in die Praxis. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte diese Studie.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.