Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i VDI-Buch serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • - Mechatronik Fur Produktion Und Logistik
     
    1.354,95 kr.

    ¿Antriebslösungen" richtet sich an alle, die wissen wollen, wie geregelte Antriebe in hoch automatisierten Fabriken und in Logistiksystemen funktionieren. Diese Antriebe ermöglichen es, dass Produkte sehr effizient in hohen Mengen hergestellt und zum Endverbraucher gebracht werden. Die Autoren behandeln ausschließlich die elektromechanische Energieumsetzung durch geregelte Elektromotoren ¿ das Antriebssystem und seine Komponenten. Das Zusammenspiel von Software, Elektronik und Mechanik wird anhand ausgewählter Antriebslösungen anschaulich verdeutlicht. Das Kapitel Engineering erläutert den Konstruktionsprozess und die hierbei eingesetzten Werkzeuge.

  • - Grundlagen Gesetzgebung Bauteile Anwendungen
     
    882,95 kr.

  • af W Bauer
    1.227,95 kr.

  • - Band 3: Raumheiztechnik
     
    4.122,95 kr.

    Das vollständig überarbeitete Gesamtwerk "Rietschel Raumklimatechnik" ist die Fortführung des erstmals 1893 erschienenen RIETSCHEL "Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Heizungsanlagen". Die Erweiterung und Vertiefung der Grundlagen und verstärkte Ausrichtung auf eine integrierte Behandlung des Gebäudes und seiner klimatechnischen Anlagen sind wichtiges Merkmal. Band 3 behandelt die Aufgaben der Raumheiztechnik, deren Anforderungen und Beurteilungskriterien. Eine Übersicht über Heizsysteme und ihren Aufbau behandelt detailliert Groß- und Kleinraumheizgeräte, Raumheizflächen, Wärmeerzeugungsanlagen, Wärmeverteilsysteme sowie die Gebrauchswarmwasserbereitung inklusive ihrer Berechnungsmethoden.

  • - Grundlagen
    af Hermann Rietschel
    3.837,95 kr.

  • - Innovatives Supply Chain Management Fur Wettbewerbsfahige Zulieferstrukturen
     
    1.313,95 kr.

    Mit Beitragen zahlreicher Fachwissenschaftlern

  • - Ein Leitfaden Fur Die Praxis
     
    1.528,95 kr.

    Der Wettbewerb um Marktanteile und attraktive Nischenmärkte zwingt Automobilhersteller und Zulieferer gleichermaßen, Modellebenszyklen zu verkürzen und stärker als je zuvor die Modellpalette mit neuen Varianten zu erweitern. Serienanläufe sind daher nicht nur häufiger, sondern auch in kürzeren Zeitabständen zu bewältigen.Aus diesem Grund stellt das systematische Anlaufmanagement einen kritischen Erfolgsfaktor für die Automobilindustrie dar. Es ist primär auf die Erreichung der gesetzten Qualitäts-, Termin- und Kostenziele ausgerichtet und unterstützt Unternehmen, den Serienanlauf sowohl technisch als auch ökonomisch erfolgreich zu gestalten.Das Buch stellt das wissenschaftlich fundierte ¿Integrierte Anlaufmanagementmodell" mit den Bereichen Anlaufstrategie, Anlauforganisation, Änderungsmanagement, Kostenmanagement, Produktionsmanagement, Lieferantenmanagement und Logistikmanagement vor. Auf dieser Basis bildet es das aktuelle Praxiswissen der internationalen Automobilhersteller und -zulieferer zum Thema Anlaufmanagement ab und gibt Gestaltungsempfehlungen. Somit vereint das Herausgeberwerk die neuesten Kenntnisse aus Wissenschaft und Praxis und soll Praktiker dabei unterstützen, die Anlaufperformance Ihrer Unternehmen nachhaltig zu steigern.

  • - Innovationsmanagement Und Schutzrechtsbewertung, Technologieportfolio, Target-Costing, Investitionskalkule Und Bilanzierung Von Fue-Aktivitaten
     
    1.509,95 kr.

    Um Innovationen im Unternehmen zum Erfolg zu führen, sind eine konsistente Betrachtung von Einzelprozessen und eine Bewertung der Vorhaben in Schlüsselphasen durchzuführen. Hierbei werden in kürzester Zeit neue Ideen generiert, diese auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und marktreife, den Kundenanforderungen gerecht werdende Produkte entwickelt. Wie bewertet man diese Ideen und Vorhaben?Betriebswirtschaftliche Modelle, Berechnungsmethoden und Bewertungen von Handlungsmöglichkeiten sowie die daraus resultierenden Erfolge werden von den Autoren dargestellt. Das Erkennen von Risiken und angemessene Reaktionen auf Fehleinschätzungen sind wichtige Meilensteine im Innovationsprozess, von der Problemanalyse bis zur marktreifen Einführung der Lösung. Rechtliche Vorschriften und betriebswirtschaftliche Kalküle fordern ein Risikomanagement als nachvollziehbares System. Betriebswirtschaftliche Konzepte fördern einheitliche, verbindliche Regelungen für Erfolgsbewertungen im Innovationsprozess. Die Ermittlung von Target Pricing, Target Costing und Prozesskosten, die Bewertung der Lösung unter Risikoaspekten zur Kalkulation sind Aufgaben im Finanzmanagement und Innovationscontrollings.Die Autoren belegen plausibel, dass bei allen Innovationen in Unternehmen verschiedener Branchen ein strategisches Projektmanagement mit monetärer Bewertung der Einzelprozesse, des Patentportfolios und deren Erfolgsrechnungen zur Steuerung von Innovationsprozessen von enormer Bedeutung sind und den Unternehmenswert entscheidend beeinflussen. Die Steuerung erfolgt nicht zuletzt durch die Anwendung des Berliner Balanced ¿ Scorecard ¿ Konzepts in praktischen Beispielen aus technischen und pharmazeutischen Innovationsprojekten, durch die das Werk abgerundet wird.

  •  
    11.080,95 kr.

    For more than 50 years, the Springer VDI Heat Atlas has been an indispensable working means for engineers dealing with questions of heat transfer. Featuring 50% more content, this new edition covers most fields of heat transfer in industrial and engineering applications.

  • af Christian Jentsch
    537,95 kr.

  • - Handbuch Produktion Und Management 2
     
    1.527,95 kr.

    Das mehrbändige Handbuch "Produktion und Management" richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, die nach methodischer Unterstützung suchen, ebenso wie an Wissenschaftler und Studenten der Ingenieurwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre.Der Band Technologiemanagement fokussiert auf den Umgang mit Technologien. Ausgangspunkt stellen explizierte Technologiestrategien dar. Dem Prozesscharakter des Technologiemanagements wird durch die Einführung sechs miteinander vernetzter Grundaktivitäten Rechnung getragen: Der Technologiefrüherkennung, -planung, -entwicklung und -verwertung sowie dem Technologieschutz und der unterstützenden Technologiebewertung. Es werden grundlegenden Zusammenhänge, Vorgehensweisen und Methoden beschrieben und durch Praxisbeispiele aufbereitet.

  • - L sungen F r Die Praxis
    af Holger (Aachen University of Technology) Luczak & Stephan Killich
    1.223,95 - 1.234,95 kr.

  • - Systematische Und Integrierte Produktentwicklung Und Produktionsplanung
     
    692,95 kr.

  • - Produktentwicklung Erfolgreich Gestalten
    af Eckart Frankenberger & Petra Badke-Schaub
    781,95 - 939,95 kr.

  • - Abkurzungen, Definitionen Und Erlauterungen Der Wichtigsten Begriffe Aus Materialfluss Und Logistik
    af Volker Heidenblut & Michael Hompel
    777,95 kr.

  • - Netzwerke, Systeme Und Lieferketten
    af Timm Gudehus
    907,95 kr.

    Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte in der richtigen Reihenfolge zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck entwickelt die analytische Logistik geeignete Versorgungsnetze und organisiert optimale Auftrags- und Leistungsprozesse.In diesem Standardwerk der Logistik werden die Grundlagen und das Handwerkszeug zur kreativen Bearbeitung der vielfältigen Logistikaufgaben behandelt. Es bietet praxiserprobte Strategien und Optimierungsverfahren sowie Regeln, Algorithmen und Formeln für die Gestaltung, Planung und Organisation von Logistiksystemen und für die dynamische Disposition der Aufträge, Bestände und Ressourcen in den Versorgungsnetzen. Die Anwendung der allgemeinen Grundsätze, Strategien und Berechnungsformeln wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Industrie, Handel und Dienstleistung demonstriert. Die aufgezeigten Verbesserungspotentiale und Handlungsmöglichkeiten eröffnen wesentliche Leistungsverbesserungen und Kosteneinsparungen.Der erste Band der zweibändigen Studienausgabe der 4. Auflage behandelt die Grundlagen, Verfahren und Strategien der Logistik unter organisatorischen, informatorischen und ökonomischen Aspekten. Schwerpunkte sind Logistikkosten und Leistungspreise, Zeitmanagement und Disposition, Grenzleistungen und Staugesetze sowie mathematische Verfahren zur Dimensionierung und Optimierung von dynamischen Leistungsnetzen.Gegenstand des zweiten Bandes sind die Netzwerke, Systeme und Lieferketten. Hier werden die Verfahren und Strategien aus Band 1 angewandt zur Gestaltung und Realisierung optimaler Lager-, Kommissionier-, Umschlag- und Transportsysteme. Dabei werden die technischen, humanitären und ökologischen Aspekte besonders berücksichtigt. Weitere Schwerpunkte sind das Supply Chain Management von Versorgungsnetzen, der Einsatz von Logistikdienstleistern, die Logik des Marktes und Fragen desLogistikrechts.Das Werk ist in Forschung und Lehre als Referenz für Standardverfahren und Fachbegriffe der Logistik eingeführt. In der Praxis ist es Nachschlagewerk für Richtwerte, Leistungskennzahlen und Kostensätze. Für die Unternehmenslogistik und den operativen Betrieb enthält es viele nützliche Anregungen.

  • - Grundlagen, Verfahren Und Strategien
    af Timm Gudehus
    908,95 kr.

    Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte in der richtigen Reihenfolge zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck entwickelt die analytische Logistik geeignete Versorgungsnetze und organisiert optimale Auftrags- und Leistungsprozesse.In diesem Standardwerk der Logistik werden die Grundlagen und das Handwerkszeug zur kreativen Bearbeitung der vielfältigen Logistikaufgaben behandelt. Es bietet praxiserprobte Strategien und Optimierungsverfahren sowie Regeln, Algorithmen und Formeln für die Gestaltung, Planung und Organisation von Logistiksystemen und für die dynamische Disposition der Aufträge, Bestände und Ressourcen in den Versorgungsnetzen. Die Anwendung der allgemeinen Grundsätze, Strategien und Berechnungsformeln wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Industrie, Handel und Dienstleistung demonstriert. Die aufgezeigten Verbesserungspotentiale und Handlungsmöglichkeiten eröffnen wesentliche Leistungsverbesserungen und Kosteneinsparungen.Der erste Band der zweibändigen Studienausgabe der 4. Auflage behandelt die Grundlagen, Verfahren und Strategien der Logistik unter organisatorischen, informatorischen und ökonomischen Aspekten. Schwerpunkte sind Logistikkosten und Leistungspreise, Zeitmanagement und Disposition, Grenzleistungen und Staugesetze sowie mathematische Verfahren zur Dimensionierung und Optimierung von dynamischen Leistungsnetzen.Gegenstand des zweiten Bandes sind die Netzwerke, Systeme und Lieferketten. Hier werden die Verfahren und Strategien aus Band 1 angewandt zur Gestaltung und Realisierung optimaler Lager-, Kommissionier-, Umschlag- und Transportsysteme. Dabei werden die technischen, humanitären und ökologischen Aspekte besonders berücksichtigt. Weitere Schwerpunkte sind das Supply Chain Management von Versorgungsnetzen, der Einsatz von Logistikdienstleistern, die Logik des Marktes und Fragen desLogistikrechts.Das Werk ist in Forschung und Lehre als Referenz für Standardverfahren und Fachbegriffe der Logistik eingeführt. In der Praxis ist es Nachschlagewerk für Richtwerte, Leistungskennzahlen und Kostensätze. Für die Unternehmenslogistik und den operativen Betrieb enthält es viele nützliche Anregungen.

  • af Henning Holzmann & Christoph Halfmann
    1.298,95 - 1.424,95 kr.

  • - Ein Handbuch Fur Die Praxis
     
    2.126,95 kr.

    Die industrielle Montage unterliegt einem raschen Produktwechsel, einer ungebremsten Variantensteigerung, dem Preis- und Kostendruck aus den Schwellenländern sowie einem kürzeren Planungshorizont der Kunden. Um in Deutschland produzieren zu können, ist ein ganzheitlicher Rationalisierungsansatz der Montageabläufe, eine hochflexible Montagetechnik sowie qualifiziertes Personal erforderlich. Hierzu legen die Herausgeber in der zweiten Auflage ein weiter entwickeltes praxisorientiertes Handbuch vor, das die Grundlagen der industriellen Montage variantenreicher Produkte der Elektrotechnik und Feinwerktechnik, des Maschinenbaus und der Automobilzuliefer­industrie vermittelt. Die detaillierte Beschreibung der Montageplanung, der Betriebsmittel und des Montagebetriebs sowie sorgfältig ausgearbeitete Praxisbeispiele unterstützen die Umsetzung in die Praxis.

  • - Modellierung Und Bewertung Von Echtzeitsystemen
    af Thilo Streichert & Matthias Traub
    1.213,95 kr.

    Dieses Fachbuch gibt eine Einführung in das Thema Elektrik/Elektronik-Architekturen im Kraftfahrzeug. Der Fokus liegt auf der Modellierung und Bewertung des zeitlichen Verhaltens von solchen eingebetteten Netzwerken. Das Buch stellt den etablierten technischen Stand in der Industrie dar. Darüber hinaus werden Verfahren betrachtet, die gerade Einzug in die Entwicklungsprozesse der Automobilindustrie halten oder aktuell noch erforscht werden. Ausgehend von einem formalen Modell sind die einzelnen Abstraktionsebenen einer E/E-Architektur beschrieben. Darauf aufbauend erfolgt die Einführung der Verfahren zur Analyse und Bewertung des Zeitverhaltens. Dabei wird das Thema schrittweise von der Beschreibung des zeitlichen Verhaltens einzelner Software-Komponenten bis zur Bewertung von verteilten eingebetteten Systemen erweitert.

  • af Heinz Rittinghaus & Heinz Dieter Motz
    488,95 kr.

  • - Qualitat Und Effizienz Der Auftragsabwicklung Steigern
     
    784,95 kr.

  • af Claus Steinberg
    537,95 kr.

  • af Dietmar Lohr
    522,95 kr.

  • af Gunter Kobelt
    519,95 kr.

  • af Jurgen R. Schmid, Ulrich Nikol & Dieter Audehm
    722,95 kr.

  • af Klaus-Peter Franz
    724,95 kr.

  • - Handbuch Produktion Und Management 3
     
    1.528,95 kr.

    Das mehrbändige Handbuch "Produktion und Management" richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, die nach methodischer Unterstützung suchen, ebenso wie an Wissenschaftler und Studenten der Ingenieurwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre. Das Werk gibt einen umfassenden Überblick zum Themengebiet des Innovationsmanagements. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, ebenso wie an Wissenschaftler und Studenten der Ingenieurswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre. Adressiert werden die Themen strategisches Innovationsmanagement, Produktplanung, Produktarchitekturgestaltung, Gestaltung von Produktentwicklungsprozessen, Innovationscontrolling und Product Lifecycle Management. Zu jedem Themengebiet werden grundlegende Zusammenhänge, Prinzipien und Methoden ausführlich dargestellt. Zusätzlich werden die vermittelten Theorien anhand ausgewählter Fallbeispiele veranschaulicht.

  • - Unternehmerisches Potenzial Aktivieren
    af Burkard Woerdenweber, Markus Schmitt & Marco Eggert
    470,95 kr.

    Das Buch beschreibt und erklärt die 5 Prinzipien des verhaltensorientierten Innovationsmanagements: Rhythmus ¿ Stellhebel ¿ Reframing ¿ Innerer Kompass ¿ Impuls. Mit ihnen lässt sich das unternehmerische Potenzial in Organisationen aktivieren und Innovation zur Gewohnheit machen. Dabei steht der Mitarbeiter im Zentrum der Überlegungen. Wie erleben Individuen, Gruppen und Organisationen die Innovation? Wie prägt individuelles Verhalten die Durchsetzung von Innovation? Aus den Antworten lassen sich konkrete ¿ und oft überraschend einfache ¿ Gestaltungsansätze ableiten. Für Manager, die den Innovationserfolg ihrer Organisation steigern wollen und bereit sind, dabei die Mitarbeiter und deren Potenziale in den Mittelpunkt ihrer Handlungen zu stellen, ist das Buch ein wichtiger Ratgeber.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.