Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Franz Blei

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Franz Blei
    353,95 - 411,95 kr.

    Dieses Buch gibt einen Einblick in die Sitten und Gebräuche der Rokoko-Zeit in Europa.This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • - Galante Gedichte aus der Deutschen Barockzeit
    af Franz Blei
    302,95 kr.

    Experience the beauty and elegance of German Baroque poetry with this collection of galante poems from some of the most notable poets of the era. From love and nature to religion and politics, these poems cover a variety of themes and emotions that will captivate your heart and mind.This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • af Franz Blei
    225,95 kr.

    In Memoriam Oscar Wilde (1905) ist ein Buch des ������sterreichischen Schriftstellers Franz Blei. Es ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, die Blei nach dem Tod des irischen Schriftstellers Oscar Wilde im Jahr 1900 ver������ffentlicht hat. Das Buch enth�����lt eine Vielzahl von Themen, darunter Bleis pers������nliche Erinnerungen an Wilde, seine Gedanken �����ber Wildes Leben und Werk sowie eine Analyse von Wildes Einfluss auf die zeitgen������ssische Literatur. In Memoriam Oscar Wilde ist ein wichtiger Beitrag zur literarischen Kritik und ein bedeutendes Werk der Wilde-Rezeption.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

  • af Franz Blei
    298,95 - 438,95 kr.

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • - Galante Gedichte Aus Der Deutschen Barockzeit (1908)
    af Franz Blei
    225,95 kr.

    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

  • af Franz Blei
    228,95 - 388,95 kr.

    This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it.This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work.Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

  • - Eine Arabeske (1921)
    af Franz Blei
    210,95 kr.

    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

  • af Franz Blei
    131,95 kr.

    This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced typographical errors, and jumbled words. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.

  • af Franz Blei
    123,95 kr.

    Franz Blei: Das große Bestiarium der deutschen Literatur Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2016 Vollständiger, durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck als: Bestiarium Literaricum, das ist genaue Beschreibung derer Tiere des literarischen Deutschlands. Verfertigt von Dr. Peregrin Steinhövel. München 1920. Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Rudolf Großmann, Café Konzert, 1920er Jahre Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

  • - Blatter Fur Kunst & Literature. Erster Teil.
    af Franz Blei
    233,95 kr.

    This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to ensure edition identification: ++++ Die Opale: BlAtter FUr Kunst & Literature; Volumes 1-2 Of Die Opale: BlAtter FUr Kunst& Literature; Franz Blei Franz Blei J. Zeitler, 1907 Literary Criticism; European; German; Literary Criticism / European / German

  • - Eine Arabeske...
    af Franz Blei
    164,95 kr.

    This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book. ++++ The below data was compiled from various identification fields in the bibliographic record of this title. This data is provided as an additional tool in helping to ensure edition identification: ++++ Der Bestrafte WollUstling: Eine Arabeske Franz Blei, Philip Provenance Kaplan Avalun-Verlag, 1921

  • af Franz Blei
    225,95 kr.

    ""In Memoriam Oscar Wilde"" von Franz Blei ist ein Buch, das im Jahr 1905 ver������ffentlicht wurde. Es ist eine Sammlung von Essays, die anl�����sslich des Todes von Oscar Wilde geschrieben wurden. Die Essays behandeln das Leben und Werk von Wilde und bieten eine umfassende Analyse seiner Schriften, insbesondere seiner Dramen und Romane. Blei, ein ������sterreichischer Schriftsteller und Kritiker, war ein Bewunderer von Wilde und betrachtete ihn als einen der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit. Das Buch enth�����lt auch eine Biografie von Wilde und eine Zusammenstellung von Briefen, die er w�����hrend seines Gef�����ngnisaufenthalts geschrieben hat. ""In Memoriam Oscar Wilde"" ist ein wichtiger Beitrag zur Literaturgeschichte und ein Tribut an einen der gr�����������ten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

  • - Originalausgabe von 1922
    af Franz Blei
    298,95 kr.

    Vollständiger, digital restaurierter Reprint (Faksimile) der Originalausgabe von 1922 (vierte Auflage) mit exzellenter Auflösung und hervorragender Lesbarkeit. Diese Ausgabe wurde in 400 nummerierten Exemplaren mit je 6 handkolorierten Lithografien gedruckt. Dieses Exemplar der Ausgabe trägt die Nummer 191. Illustriert mit 18 Abbildungen. 7 Seiten mit historischer Werbung (original). Franz Blei (geboren am 18. Januar 1871 in Wien, gestorben am 10. Juli 1942 in Westbury, New York, USA). Er war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. 1933 wurden Frank Bleis Bücher in Deutschland in den öffentlichen Bibliotheken verboten und aussortiert. Sein bekanntestes Werk ist "Das große Bestiarium der modernen Literatur". In diesem Buch beschreibt Franz Blei spöttisch alle wichtigen Autoren in alphabetischer Ordnung als exotische Tiere.

  • af Franz Blei
    298,95 kr.

    Vollständiger, digital restaurierter Reprint (Faksimile) der Originalausgabe von 1923 mit exzellenter Auflösung und hervorragender Lesbarkeit (+10% vergrößert). Mit 36 elegant-sinnlichen Vollbild-Illustrationen.

  • - Ein Akt Komodie (1895)
    af Franz Blei
    241,95 kr.

    Thea: Ein Akt Kom������die ist ein Buch von Franz Blei aus dem Jahr 1895. Es handelt von der jungen Thea, die sich in den Maler Hans verliebt. Doch Hans hat bereits eine Verlobte und ist nicht bereit, seine Beziehung zu ihr aufzugeben. Thea versucht verzweifelt, seine Aufmerksamkeit zu gewinnen, aber ihre Bem�����hungen bleiben erfolglos. Schlie�����lich trifft sie eine Entscheidung, die das Leben aller Beteiligten f�����r immer ver�����ndern wird. Die Geschichte ist eine tragische Kom������die �����ber Liebe, Eifersucht und die Konsequenzen unserer Handlungen. Mit seinem scharfen Blick f�����r menschliche Schw�����chen und seinen einf�����hlsamen Charakteren ist Franz Blei ein Meister der literarischen Kunst.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

  • af Franz Blei
    263,95 kr.

    Die Sehnsucht, Komödie in Drei Acten by Franz Blei. This book is a reproduction of the original book published in 1899 and may have some imperfections such as marks or hand-written notes.

  • af Franz Blei
    223,95 kr.

    This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.

  • - Originalausgabe von 1908
    af Franz Blei
    178,95 kr.

    Vollständiger, digital restaurierter Reprint (Faksimile) der Originalausgabe von 1908 (zweite Auflage) mit exzellenter Auflösung und hervorragender Lesbarkeit. Mit 17 Vollbildern. Franz Blei (geboren am 18. Januar 1871 in Wien, gestorben am 10. Juli 1942 in Westbury, New York, USA). Er war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. 1933 wurden Frank Bleis Bücher in Deutschland in den öffentlichen Bibliotheken verboten und aussortiert. Félicien Rops (geboren am 7. Juli 1833 in Namur, gestorben am 23. August 1898 in Essonnes). Er war ein bedeutender belgischer Grafiker und Illustrator des Symbolismus.

  • af Franz Blei
    133,95 kr.

    Daß Penelope in der langen Zeit des kummervollen Wartens wohl für viele Freier des ithazensischen Thrones willen begehrenswert, doch nicht jünger und schöner geworden war, solches wird niemand dem guten Wesen zum Vorwurf machen, und auch Odysseus wäre mit diesem Umstande zurecht gekommen, wenn anders Penelope nicht selber ohne es zu wissen darauf aufmerksam gemacht hätte, daß sie, was sie an jugendlicher Schönheit verloren, durch andere Verdienste um Odysseus wettzumachen glaubte. Kaum war die Walstatt von den toten Freiern gesäubert und Sturm ersten Wiedersehens und Umarmens verrauscht, hub sie an, ein großes Wesen aus ihrer Treue zu machen, um, also von sich redend, zu erfahren, wie es Odysseus mit dieser Tugend gehalten habe, und ob sie nicht ein Opfer gebracht, das der nicht verdiente, dem sie es brachte. Und es war ja in der Tat dieses Opfer, dieser Aufwand einer Tugend so ungeheuer, daß Odysseus es nicht über sich gewinnen konnte, einzugestehn, daß er mit nichten treu gewesen, zumal immer häufiger das Bild der Kalypso vor seinen Sinnen stand und er es nicht verraten wollte mit dem falschen Geständnis seiner Untreue, die er aber nur mit leichtfertigen Geschöpfen und so obenhin begangen, ¿ wie es in solchen kritischen Fällen Ehegatten zumeist tun. Er gewann die Kraft über sich, die bei der geliebten Nymphe verbrachten Jahre der Gattin zu verschweigen, die es wunderte, was er nun all die lange Zeit nach dem Falle Ilions getrieben hätte. Und damit begann eine arge Leidenszeit für den Dulder Odysseus. Denn es oblag ihm nun, diese Zeit mit Abenteuern zu füllen, die er völlig erfinden mußte. »Als welch ein Lügenbeutel werde ich auf die Nachwelt kommen, verdunkelnd all so all mein Heldentum!« ¿ so dachte er aufseufzend oft, wenn er vom wiederkehrenden »Und dann?« Penelopens zu neuen Erfindungen angespornt den vom flackernden Kaminfeuer beleuchteten Sauhirten und die herbeigeeilten Nachbarn lauschend mit offnem Maule an der Tür erblickte, wissend um die Schwatzhaftigkeit seiner Landsleute, die alle die Lügengeschichten weitererzählen und über ganz Griechenland verbreiten würden. Er hieß ja nicht umsonst der listenreiche Odysseus und verstand sich aufs Geschichtenerfinden, aber er mußte sich doch erschreckt auf Wiederholungen und Doubletten ertappen, worauf ihn zudem Telemachos aufmerksam machte. Mit einem trüben Lächeln blickte da Odysseus auf den Jüngling, der unter der Obhut seiner Gattin und des andern Weibervolkes im Hause sich zu einem abscheulichen Musterknaben entwickelt hatte, der keine Geschichte des Vaters passieren ließ, ohne eine moralische Nutzanwendung daraus abzuleiten und mit Wichtigkeit vorzutragen. Was ich zu viel habe, der hat's zu wenig, dachteOdysseus und erhob sich, denn es ward ihm übel, und trat vor das Haus unter den Himmel voller Sterne.

  • af Franz Blei
    133,95 kr.

    Ueddah, vom Lande Jemen, war berühmt unter den Arabern für seine Schönheit. Er und Om- el-Bonain, Tochter von Abd-el-Asis, dem Sohne Meruans, liebten sich, als sie noch Kinder waren, schon so sehr, daß eins vom andern nicht einen Augenblick getrennt sein mochte. Als Om-el-Bonain die Frau des Ualid-Ben-Abd-el-Malek wurde, verlor Ueddah den Verstand. Nachdem er lange Zeit in einem Zustand von Wirrnis und Weh hingebracht hatte, begab er sich nach Syrien und fing an, täglich um die Wohnstätte Ualids, des Sohnes Maleks, umher zu streifen, ohne zuerst eine Möglichkeit zu finden, sein Begehren zu erreichen. Zuletzt begegnete er einem jungen Mädchen, das er durch beharrliche Fürsorge an sich zu fesseln verstand. Als er meinte, ihr vertrauen zu können, fragte er sie, ob sie Om-el-Bonain kennte. »Freilich, sie ist ja meine Herrin,« antwortete das junge Mädchen. »Nun denn,« fuhr Ueddah fort, »deine Herrin ist meine Base, und willst du ihr Nachricht von mir bringen, so wirst du ihr gewiß Vergnügen bereiten.« »Ich will sie ihr gern bringen,« erwiderte das junge Mädchen. Und darauf lief sie alsbald zu Om-el-Bonain, um ihr Nachricht von Ueddah zu geben. »Gib acht, was du sagst!« rief diese, »wie? Ueddah lebt?« ¿ »Gewiß,« erwiderte das Mädchen. »Geh und sag ihm,« fuhr alsbald Om-el-Bonain fort, »er soll nicht weggehn, bis ihm von mir eine Botschaft gekommen ist.« Dann traf sie ihre Maßnahmen, um Ueddah bei sich einzulassen, und daselbst hielt sie ihn versteckt in einer Truhe. Sie ließ ihn heraus, um mit ihm zusammen zu sein, wenn sie sich in Sicherheit glaubte; und wenn jemand kam, der ihn hätte sehen können, so ließ sie ihn wieder in die Truhe gehen.

  • af Franz Blei
    133,95 kr.

    Eine Legende läßt die Geburt der persischen Lyrik ¿ Wort, Rhythmus und Reim ¿ aus dem Echo entstehen, das zum Anlaß die Worte der Liebe hat, welche der König Behram Gor seiner Geliebten Dil Aram und diese ihm auf die Lippen flüstert in der Umarmung. Singt die afghanische Lyrik die tolle Freude des Besitzes der Geliebten, sehnt sich die arabische nach der fernen Geliebten, so ist es der Charakter der persischen Liebeslyrik, zu verweilen, zu kontemplieren, in Ruhe zu genießen, sich zu wiegen. Das »Italienisch des Orients« hat man das süßklingende, sonore Persisch genannt, dessen Gedicht eine anmutig träumende Karesse ist. Es vermeidet, Gegensätzliches aufzurufen, so sehr, daß der Gegensatz sogar dem persischen Theater fehlt: es ist ganz lyrisch und bar jeden dramatischen Interesses. Nur auf solchem kontemplativen Boden konnte die mystische Dichtung der Sufis möglich werden. Die Gefahr aber solchen Verhaltens hat die persische Lyrik nicht vermeiden können: sie wurde konventionell und weist nach dem 14. Jahrhundert keine Namen mehr auf, nachdem sie Firdusi, Omar den Teppichweber, Amic, Ferid-ud-din Attar, Saâdi, Hafis und Djami in den Tempel ihres unvergänglichen Ruhmes gestellt hat.

  • af Franz Blei
    223,95 kr.

    Die geistige Landschaft, in der jene sich bewegten, die als Knaben von der Revolution gehört hatten und als Jünglinge Napoleon erlebten, war ein blitzdurchrissenes Chaos, wo das erregte, zu äußerster Empfindlichkeit gesteigerte Gemüt dieser Jugend in den Pausen des Dunkels zu deuten versuchte, was es, blitzte es auf, von der infernalisch beleuchteten Trümmerwelt zu sehen bekommen hatte. So ungewöhnliches Geschehen, wie die von Napoleon und seinen Jünglingsgenerälen auf der Spitze des Schwertes durch die Welt getragene Idee der Revolution, selber als Gedanke sich nicht klar, da mit Affekten geladen, mit Blut getüncht, wird von der erschütterten Mitwelt, zumal ihrer Jugend, nichts als gefühlt erlebt und auch mit nichts als Gefühl begegnet werden, und dies in allen Graden der Intensität: spontan berauscht von jenen, die sich die dreifarbige Kokarde anstecken und politisch werden, übertragener von anderen, die, wie der junge Schlegel, das Zeitalter moralischer Ungebundenheit angebrochen wähnen und der Lucinde der Libertinage ein Denkmal setzen, oder die wie Shelley der endlich befreiten Menschheit Hymnen singen und die Fahnen noch weiter tragen wollen. Die Jugend und die Zeitgeschehnisse lassen es nicht zu, daß man ¿ ist man nicht der in der Mittagswende des Lebens stehende Goethe ¿ die Distanz gewinnt, die nötig ist, um zu dem, was sich in überstürzenden Ereignissen vollzieht, das zu haben, was man Gedanken nennt. Aber mit der dem Menschen eigentümlichen Neigung, die Dinge denken zu müssen, nimmt nichts als Gefühltes Form und Gebaren von Gedanken an, von Erkenntnissen und Einsichten. Die erste Generation der Romantiker, die den napoleonischen Akt der Revolution erlebt, verbraucht sich in ungeheuren Anstrengungen zu einer Denkhaltung.

  • af Franz Blei
    524,95 - 689,95 kr.

  • af Franz Blei
    606,95 - 772,95 kr.

  • af Franz Blei
    520,95 - 685,95 kr.

  • af Franz Blei
    437,95 - 602,95 kr.

  • af Franz Blei
    604,95 - 770,95 kr.

  • af Franz Blei
    372,95 - 537,95 kr.

  • af Franz Blei
    604,95 - 770,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.