Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Klaus Richter

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Klaus Richter
    98,95 kr.

    Die Tagebücher meines Vaters waren es mir wert veröffentlicht zu werden. Die Generation, die nach dem 1. Weltkrieg geboren wurde, hat viel gelitten und sie hat beide Teile Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut. In die Zeit und in das Land hinein geboren, hatten die Menschen keine andere Möglichkeit, als zu versuchen damit zurecht zu kommen. Vaters Das Ziel, die Beamtenschule zu besuchen, war aus Geldmangel nicht möglich. Letztendlich hat er es doch geschafft. Der Gegebenheiten wegen ist mein Vater mit 14 Jahren ausgerissen, vom Erzgebirge nach Hamburg gefahren, hat sich als Schiffsjunge verdingt und wurde Seemann. Als der Krieg ausbrach, versuchte er als Matrose wieder in die USA zu kommen. Die Gestapo verhaftete ihn. Er kam in die Division Großdeutschland und war an den Hauptkampforten des Krieges bis zum Kriegsende. Die Schlacht am Kursker Bogen, Vormarsch bis zum Don, während der Fronturlaubs die Zerstörung Hamburgs erleben, die Kämpfe bei den Seelower Höhen sind nur einige Etappen, die aus Kriegszeiten geschildert werden. Viele unmittelbar aus seinem Umfeld, die gefallen sind und viele Begleiter werden genannt. Ihm gelang es nicht in Gefangenschaft zu kommen. Er wurde 1945 Polizist kurz darauf Bergmann im Uranbergbau im Erzgebirge. Leben wollen, sich und den seinen etwas schaffen, nie sich ducken, sondern aussprechen, wo der Schuh drückt, immer die Risiken erkennend und versuchend denen auszuweichen, hat er sein Leben gestaltet. Das war kein angepasstes Leben. Da durch mich von den Niederschriften nichts weggelassen oder geschönt wurde, kann manch einer wegen der Gegebenheiten im Krieg und danach Unverständnis für Handlungen zeigen. Alles ist in der konkreten Lage und Zeit zu sehen. Das war auch der Grund dies zu veröffentlichen. Nie mehr soll vom Deutschen Boden ein Krieg ausgehen. Alles ist zu tun, um kriegerische Handlungen auszuschließen. Viel ist vom 2. Weltkrieg und auch vom Leben in der DDR veröffentlicht worden. Das hier geschilderte ist ein konkretes einzelnes Leben. Es ist ein kleines Mosaiksteinchen, das helfen soll ein Bild der Zeit zu vollständigen.

  • af Klaus Richter, Giorgos Fagas & Gianaurelio Cuniberti
    591,95 kr.

  • af Wolfgang Schüler, Klaus Richter, Alexander Weber & mfl.
    202,95 - 292,95 kr.

  • - Ein Schicksal in der Zeit der Romantik
    af Klaus Richter
    766,95 kr.

  • af Klaus Richter
    513,95 kr.

    Die Ziele der europäischen Kolonialmächte waren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über die ganze Welt verstreut. Keines aber lag so nahe wie der Schwarze Kontinent. Auch das Deutsche Reich begann sich in den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts für Erwerbungen in Afrika zu interessieren, doch dachte man in Berlin zunächst an einen Gebietserwerb durch Handelsgesellschaften unter dem Schutz des Reiches. Den Anfang machten Erwerbungen des Bremer Kaufmanns Adolf Lüderitz 1884 in Südwestafrika. Ihm folgte 1884 und 1885 Carl Peters, Mitbegründer der Gesellschaft für deutsche Kolonisation (GfdK). Zunächst unterstand das Schutzgebiet Ostafrika der Verwaltung der GfdK und ihrer Nachfolgerin, der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft. Nach Niederschlagung des Araberaufstands ging die Verwaltung des Schutzgebietes 1891 auf das Reich über. Es ist die Geschichte der Erwerbungen in Ostafrika mit ihren Konsequenzen, die anhand von zeitgenössischen Quellen nachgezeichnet werden soll. Neben historischen Ereignissen stehen rechtliche Aspekte der Kolonialisierung Ostafrikas im Vordergrund. Ziel ist es, einen Überblick über die historische Entwicklung und wesentliche verfassungsrechtliche Fragen aus der Zeit zwischen 1885 und 1891 zu liefern.

  • af Klaus Richter
    96,95 kr.

    Shown are the weaponry, uniforms and other equipment of the German cavalry as used on all fronts throughout World War II.

  • af Klaus Richter
    849,95 kr.

    This book describes manifestations of classical dynamics and chaos in the quantum properties of mesoscopic systems.

  • af Klaus Richter, J. Kobberling, Hans J. Trampisch & mfl.
    792,95 kr.

    Das Buch stellt die Grundlagen der Anwendung, Prüfung und Bewertung diagnostischer Maßnahmen in der Medizin zusammen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der systematischen Darstellung der vier Phasen des Evaluierungsprozesses. Das Buch wendet sich an Mediziner, die sich mit der Erforschung und Evaluierung diagnostischer Maßnahmen befassen. Der Begriff der Evaluierung bezieht sich dabei ausschließlich auf die Verbesserung der Patientenversorgung und orientiert sich nicht primär an einer finanziellen Kosten-Nutzen-Abschätzung. Die Autoren schließen mit diesem nützlichen Buch eine Lücke im deutschen Sprachraum.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.