Gør som tusindvis af andre bogelskere
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.Du kan altid afmelde dig igen.
Wahrend das nationale und das europaische Wettbewerbsrecht seit vielen Jahrzehnteneine differenzierte Regelung und wissenschaftliche Durchdringung erfahren haben,ist ein vergleichbarer wettbewerbsrechtlicher Normenbestand auf internationalerEbene nicht zu verzeichnen. Diese Dissertation greift diese Forschungslucke auf undpladiert fur die Schaffung eines Internationalen multilateralen Wettbewerbsrechts.Dabei wird der Bestand an hard-law und soft-law untersucht und als Ergebnis gefordert,neue multilaterale Wettbewerbsregelungen zu entwerfen. In institutioneller Hinsichtist zu fragen, innerhalb welcher internationaler Organisation dies sinnvoll erfolgenkann. Insgesamt unternimmt die Dissertation den Versuch, mogliche Konturen einerglobalen Wettbewerbsrechtsordnung aufzuzeigen und vertieft zu begrunden.
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.