Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger udgivet af Diplomica Verlag

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Holger Schmidt-Wiegers
    338,95 kr.

    Dieses Buch richtet sich an alle Personen, die das Bierbrauen erlernen möchten. Gleichwohl sei versichert, dies ist nicht schwer. Wer Lust und Freude an der Thematik hat und etwas Geduld, Ausdauer und Genauigkeit mitbringt, der wird mit den Rezepten köstliches Bier brauen können.Damit dies sicher gelingt, steht eine praxiserprobte Schnellstart-Anleitung mit Beschreibungen und Bildern für das Brauen, die Vergärung und dem Abfüllen bereit. Aber auch erfahrene Brauer, die nach Rezepten für hervorragendes Bier suchen, werden zufrieden sein. Denn einen besonderen Schatz bilden die Brauanleitungen zu den 19 Rezepten. Diese basieren auf den legendären Exportbieren der Hansestädte wie Einbeck, Hamburg und Lübeck. Andere, ehemals berühmte Biere aus den Epochen danach sind ebenfalls enthalten. Jedoch sind alle Rezepte auf das heutige Brauwesen angepasst.Die routinierten Brauer erlangen darüber hinaus Kenntnis über die Herstellung von Hopfenextrakt und Luftmalz.

  • af Sebastian Rietdorf
    607,95 kr.

    Die Handler im deutschen Textileinzelhandel stehen heutzutage vor dem Problem sinkender Margen und Absatze. Die Konsumausgaben der Verbraucher fur Bekleidung und Textilien im Einzelhandel sind weiterhin rucklaufig. Daneben findet eine Verschiebung in der Wettbewerbsstruktur statt. Manche Handler machen sich die Vorwarts- oder Ruckwartsintegration der Handelsstufe zu Nutze, eine Wachstumsstrategie, die im Fashion-Handel in den letzten Jahren Wettbewerbsvorteile ermoglichte. Einige traditionelle Betriebsformenvertreter haben diese Chancen zu spat erkannt und mussen ihre Geschaftstatigkeit aufgeben. Dadurch werden Flachen frei, die von den umsatzstarksten Unternehmen aufgekauft werden. Die sinkende Flachenproduktivitat in Deutschland wird so weiter befeuert. Zudem drangen branchenfremde Anbieter verstarkt auf den Markt, bringen Kapazitaten ein, binden Ressourcen und fordern Marktanteile. Andere Handler nutzen entstehende Nischen, um neue Betriebsformenkonzepte auf dem Markt zu erproben. Eine wichtige Funktion in der Branche nimmt der Marktfhrer ein, da er eine Art Orientierungshilfe fr alle anderen Unternehmen ist. Marktmitlufer kopieren die Preisstrukturen, Marketingplne und Produkte der Marktfhrer. Im Gegensatz zum Marktfhrer ist ihr Verhalten rein defensiv. Aber selbst Nischenbearbeiter suchen sich von dem Marktfhrer nicht beachtete oder vernachlssigte Segmente aus, auf denen sie sich nach Kunde, Markt und Produkt klar abzugrenzen versuchen. Das Buch soll den Textileinzelhandel in Deutschland analysieren. Vor dem Hintergrund vernderter Konsumgewohnheiten und einer Verschiebung der Wettbewerbsstruktur im Textileinzelhandel knnten sich die Branchenverhltnisse in den nchsten Jahren vollstndig revidieren. Eine Identifikation der wichtigsten Hndler und ihrer Strategien stehen deshalb im Fokus der Betrachtung.

  • af Lorenz Stein
    502,95 kr.

    Der Begriff Qualität wird seit jeher als etwas Niveauvolles und Hochwertiges verstanden. Heute wird Qualität im Sinne einer erfolgreichen Kanzleiführung mehr gefordert als früher und ist als Wettbewerbsfaktor nicht mehr wegzudenken. Viele Veröffentlichungen zum Thema Qualitätsmanagement führen jedoch leider dazu, dass die Implementierung eines solchen Systems auf den ersten Blick äußerst schwierig oder gar unmöglich erscheint. Auch die zentrale und damit bewusst sehr allgemein gehaltene Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001:2008 geht nur unzureichend auf die speziellen Anforderung im Kanzleialltag ein und ist damit auch nur eine allgemeine Hilfe.Das vorliegende Buch ist daher speziell auf die Bedürfnisse von Steuerberatern abgestimmt, die sich zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß den gültigen Normen entschlossen haben und die sich dementsprechend intensiv mit der Materie auseinandersetzen wollen. Das Buch soll die Kanzleiführung dabei unterstützen, den Qualitätsgedanken in der Praxis zu erfassen, zu verwirklichen und zu leben. Anhand der "Verlautbarung der Bundessteuerberaterkammer zur Qualitätssicherung in der Steuerberaterpraxis" werden die wichtigsten Prozesse einer Kanzlei aufgezeigt, hinterfragt, ausführlich erläutert und anhand von Beispielen für die Praxis greifbar gemacht.Das Buch geht auch auf Probleme auf, die erfahrungsgemäß bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems auftreten können und gibt Hilfestellung für deren Lösung.Desweiteren wird ein Ausblick auf die verschiedenen Zertifizierungsmöglichkeiten gegeben, zwischen denen die Kanzleileitung wählen kann, sofern sie sich für eine solche Zertifizierung - als äußeres Zeichen für ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem - entscheidet.Darüber hinaus trägt eine Vielzahl von Beispieldokumenten und Arbeitshilfen dazu bei, dass es letztlich nur mehr ein kleiner Schritt zu einem funktionsfähigen Qualitätsmanagementsystem und damit zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil für die eigene Kanzlei ist.

  • af L. März
    394,95 kr.

    Der Apfel zählt heute zu den wichtigsten Nutz- und Kulturpflanzen, da er aufgrund seines Reichtums an Nährstoffen und der positiven chemischen Zusammensetzung eine vielfältige Bedeutung nicht nur in der küchentechnischen sondern auch in der industriellen Verarbeitung einnimmt. Zahlreiche Nachschlagewerke beschäftigen sich bereits mit diversen Themen zum Apfel. Aufgrund der Vielfalt scheint es jedoch sinnvoll, ein Nachschlagewerk zu schaffen, das alle Themen in einem Band vereint. Aus dieser Grundidee entstand dieses Buch, einen Leitfaden zur Warenkunde des Apfels. Es werden die geschichtlichen und botanischen Aspekte wie die Systematik, die Morphologie und die Histologie des Apfels dargestellt. Im Anschluss daran beschäftigt sich das Buch mit der Züchtung von den Urformen über die klassische bis hin zur genetischen Form des Apfels. Im nächsten Kapitel werden die weltweite, die europäische und die deutsche Produktion sowie der deutsche Import und Export dargestellt. Die für den deutschen Obstmarkt wichtigen Apfelsorten und deren Kultivierung werden im Kapitel "Anbau" aufgeführt. Des Weiteren beschäftigt sich das Buch mit der Vermarktung des Apfels im Handel, welche durch festgelegte Vorschriften und Normen geregelt ist und hier näher erläutert wird. Im anschließenden Kapitel wird die industrielle Apfelverarbeitung dargestellt und beispielhaft anhand der Apfelsaftherstellung werden die Verfahren und die eingesetzten Maschinen erklärt. Das Buch enthält außerdem das Ergebnis eines selbst durchgeführten Store-Checks in acht verschiedenen Lebensmittelgeschäften zum Apfelangebot und den Preisen. Zudem wird kurz auf die Verwendung des Apfels im Privat- und Großhaushalt eingegangen und anschließend auf den Nähr- und Gesundheitswert des Apfels. Dabei wird besonders auf die wichtigsten primären und sekundären Pflanzenstoffe sowie die Aromen des Apfels eingegangen. Ebenfalls befasst sich dieses Kapitel mit den unerwünschten Stoffen und der positiven wie auch der negativen gesundheitlichen Wirkungen des Apfels. Ein weiteres kurzes Kapitel behandelt die sensorischen Aspekte des Apfels. Auch die sonstigen Verwendungen des Apfels werden berücksichtigt, wie der energetische Nutzen oder der Einsatz als Futtermittel und Gründünger. Das letzte Kapitel dieses Buches soll anhand einiger selbst durchgeführter Demonstrationsversuche zur Morphologie, Histologie, Lebensmittelchemie aber auch zur küchentechnischen Anwendung des Apfels die praktische Verwendung aufzeigen. Durch dieses Handbuch entsteht ein ganz neues Bild vom Apfel, denn hinter dieser "gewöhnlichen" Frucht verbirgt sich mehr, als die meisten vermuten.

  • af Brenda Schumacher
    448,95 kr.

    Die Menschen verbringen heutzutage viel Zeit in der digitalen Welt. Das Aufwachsen der Kinder findet kaum noch im natürlichen Raum statt, der unsere verschiedenen Sinneswahrnehmungen anspricht und viele Möglichkeiten für aktives Erfahrungslernen bietet. Das Heranwachsen und Lernen findet mittlerweile primär in der digitalen Umgebung statt, eingeschränkt auf die visuelle Sinneswahrnehmung vor Bildschirmen mit wenig Bewegung. Sowohl der tiergestützte als auch der erlebnispädagogische Bereich bieten Anreize zu ebendiesem natürlichen Erfahrungslernen. Die Tiergestützte Erlebnispädagogik soll eine Möglichkeit aufzeigen, wie natur- und erlebnisnahe Interventionen Ressourcen aufdecken, Kompetenzen ausbauen und wieder Nähe zur natürlichen Umwelt schaffen können.

  • af Steffen Grimm
    389,95 - 424,95 kr.

    Wer waren die SS-Totenkopfverbande? Welche Menschen steckten hinter der Fassade der einzelnen Fuhrungspersonlichkeiten dieser Verbande, speziell im Konzentrationslager Buchenwald?Ziel dieser Studie ist es, darzustellen, welche SS-Totenkopfeinheiten in den Jahren des Bestehens des Konzentrationslagers Buchenwald von 1937 bis 1945 auf dem Ettersberg ihren Dienst verrichteten. Dazu werden Verpflegungs- und Bekleidungslisten sowie Laufzettel aus der damaligen Zeit herangezogen, die belegen, dass Angehrige bestimmter Einheiten in Buchenwald tatschlich eingekleidet und versorgt wurden. Anhand dieser Listen kann zudem die Struktur dieser SS-Verbnde rekonstruiert werden. Ein weiterer Aspekt der Studie sind die Fhrungspersnlichkeiten dieser Einheiten. Verschiedene Personalakten von unterschiedlichen Personen, bezogen auf ihre Funktionen und Dienstrnge, werden dazu betrachtet. Deutlich wird dabei, dass es sich bei den SS-Fhrern zunchst um Personen aus vllig normalen Sozialstrukturen handelt, bevor sie in den Reihen der SS zu den berchtigten Ttern wurden. Alle im biographischen Teil der Arbeit aufgefhrten SS-Fhrer hatten vor ihrer Karriere in der SS brgerliche, und teilweise recht gut bezahlte Berufe. Die meisten waren bis Kriegsende und darber hinaus verheiratet, was wiederum darauf schlieen lsst, dass ihre Ttigkeit im Lager Buchenwald von den Familienangehrigen befrwortet oder zumindest toleriert wurde. Im Weiteren wird das Alltagsleben der SS im Lager Buchenwald dargestellt. Kommandanturbefehle des Lagerkommandanten Karl Koch, die fr die gesamte SS im Lager und somit auch fr die SS-Totenkopfverbnde galten, dienen hierfr als Grundlage. Aufgefhrt sind dienstliche Begebenheiten im Lager selbst sowie Geschichten, die mit dem Leben der SS-Mnner auerhalb ihrer Dienstzeit in Weimar und Umgebung in Verbindung stehen. Es handelt sich dabei teilweise um bedeutende Ereignisse, aber auch weniger bedeutsame Vorkommnisse, die es dennoch wert sind, erzhlt zu werden. Zustzlich wird die SS, ihre Entstehung und Entwicklung, ausfhrlich dargestellt. Ebenso wird die Entstehung des Konzentrationslager Buchenwald, dessen Insassen und die ihnen gegenber angewandten Strafmamanahmen berblickartig thematisiert.

  • af Julia Artelt
    389,95 kr.

    In Deutschland werden jährlich ca. 14.000 junge Mädchen unter 18 Jahren schwanger. Einige von ihnen kommen mit der neuen Situation nicht zurecht und sind überfordert. Gerade in der Adoleszenz, die als Umbruchphase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter angesehen wird, müssen Jugendliche mit zahlreichen körperlichen und seelischen Veränderungen umzugehen lernen und bestimmte Entwicklungsaufgaben bewältigen. Werden junge Frauen in dieser Phase schwanger, stellt dies eine enorme psychische Belastung für sie dar. Von jenen, die sich für das Kind entscheiden, gelingt es nur wenigen die Rollen als Jugendliche und Mutter miteinander zu vereinbaren, was häufig, spätestens mit der Geburt des Kindes, zu einem abrupten Ende der Jugendphase führt.Ziel dieses Buches ist es, die schwierige Lebenslage von adoleszenten Müttern darzustellen und Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfe für die Betroffenen aufzuzeigen.

  • af Ina Middeldorf
    373,95 kr.

    Dieses Buch befasst sich mit dem immer prasenter werdenden Thema der Personalbindung in Bezug auf den aktuellen und in Zukunft verstarkten demografischen Wandel. Die Zahl der in Deutschland lebenden Personen nimmt seit dem Jahr 2003 ab und wird sich bis zum Jahr 2050 von derzeit etwa 82,3 Millionen Menschen auf etwa 75,1 Millionen Menschen verringern. Diese Veranderung der Altersstruktur hat unmittelbare Auswirkungen auf die Zahl der Erwerbstatigen. In den nachsten zehn Jahren wird das Angebot an Erwerbspersonen der 20- bis 30- Jahrigen von 20 % auf 18 % schrumpfen und damit ein zunehmend an Aktualitat gewinnendes Problem auf dem Arbeitsmarkt verdeutlichen. Der entstehende Engpass an nachwachsenden Fach- und Fuhrungskraften erschwert den Unternehmen die Rekrutierung von qualifiziertem Personal. In Zeiten der Globalisierung und dem damit einhergehenden wachsenden Konkurrenzdruck sind dynamische, leistungsstarke Fach- und Fuhrungskrafte unverzichtbar. Somit wird nicht nur die Gewinnung, sondern vor allem auch die Bindung von Leistungstragern zur zentralen Herausforderung fur Unternehmen. Besonders qualifizierte Frauen werden in Zukunft fur Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen, um den entstehenden Mangel auszugleichen und um wichtige Positionen innerhalb des Unternehmens besetzen zu konnen. In den letzten Jahren haben sich zustzlich die Erwartungen und Anforderungen der Fach- und Fhrungskrfte an die Unternehmen verndert. Die heutige Generation potentieller Leistungstrger will sich entfalten knnen und den Beruf mit der Familie verbinden. Diese umkmpfte Zielgruppe hat einerseits hohe Anforderungen an ihren Arbeitgeber, andererseits fhlen sich die Mitarbeiter kaum noch langfristig an ein Unternehmen gebunden. Eine Identifikation mit dem Unternehmen und das Angebot an Work-Life-Balance-Manahmen spielt fr die meisten Absolventen die entscheidende Rolle bei der Auswahl des Unternehmens. Zum Erhalt der Wettbewerbsfhigkeit und Steigerung der Arbeitgeberattraktivitt sind Unternehmen gefordert, Anreize und Mitarbeiterbindungsstrategien zu entwickeln, um sich den Wertevorstellungen und Anforderungen der Mitarbeiter und potenziellen Bewerber anzupassen. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen fr die Unternehmen, um langfristig die Nachfrage an qualifizierten Arbeitskrften im Unternehmen abzudecken und sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Unternehmen, welche sich der wachsenden Problematik mit keinerlei Manahmen entgegenstellen, werden langfristig eine ungewisse Zukunft im Wettbewerb haben, denn entscheidend fr den Erfolg eines Unternehmens sind hochmotivierte und qualifizierte Mitarbeiter.

  • af Eliza Claudia Filimon & Cristina Nicolae
    516,95 kr.

    The book is a collection of studies in applied audiovisual translation, focusing on the animated genre subtitled and dubbed into Romanian. The contributions are relevant to the current developments in audiovisual modes on the Romanian market. Fans of the animated genre as well as readers interested in linguistic research will find insightful information in each chapter. An interview with an industry leader provides details on the evolution of AVT in Romania. The theoretical frameworks are thoroughly documented and support applied research, which will, hopefully, stimulate similar studies in other languages. The primary audience are fans of the animated genre who are interested in linguistic transfer methods. Secondary audiences are students who would like to learn more about subtle approaches to audiovisual translation modes.

  • af Detert Zylmann
    452,95 kr.

    Es ist der zweite Teil meiner Biografie, der sich mit meiner Arbeit als Archäologe beschäftigt. Anhand von Auszügen aus Publikationen des Verfassers soll über interessante Grabungen und Fundmeldungen berichtet werden. Gleichzeitig soll versucht werden, ein eng begrenztes Thema in einen größeren historischen Zusammenhang zu stellen, immer im Blick den interessierten Laien, in der Hoffnung, damit ein gewisses Interesse für die Archäologie zu wecken.

  • af Peter Seewald
    454,95 kr.

    Die Arbeitsinspektion ist die wichtigste Behörde in Österreich zur Wahrnehmung des ArbeitnehmerInnenschutzes und ist Teil der öffentlichen Verwaltung. Sie unterliegt daher den diversen Erwartungshaltungen von z. B. den Arbeitgeberinnen bzw. den Arbeitgebern. Da der Staat das Zusammenleben von Menschen durch Anordnungen regelt und auch die Arbeitsinspektion Anordnungen zu vollziehen hat, sollten die Normadressaten diese Anordnungen auch verstehen. Um die Verwirklichung der Anordnungen zu sichern sind bestimmte Sanktionen festgelegt, welche mitunter auch in einem Verwaltungsstrafverfahren enden können. Dieses ist jedoch kein Selbstzweck und naturgemäß nicht positiv konnotiert. Vielmehr sollte es das Ziel des Verwaltungsstrafverfahrens sein, die Bestrafte bzw. den Bestraften zukünftig von unrechtmäßigem Handeln abzuhalten. Ob jedoch ein rechtskräftig abgeschlossenes Verwaltungsstrafverfahren eine Bestrafte bzw. einen Bestraften wirklich zu einer geänderten Einstellung zu den ArbeitnehmerInnenschutzbestimmungen und auch zur Arbeitsinspektion bewegt, war nicht bekannt und wurde dahingehend Forschungsbedarf erkannt. Weiters beschäftigt sich die Studie auch mit der Thematik der Wahrnehmung eines etwaig ethischen Handelns durch Organe der Arbeitsinspektion im Umfeld des Bereichs der Feststellung von Übertretungen, deren Nichtbehebung und des folgenden Verwaltungsstrafverfahren.

  • af Longfang Li
    452,95 kr.

    Diese Abhandlung ist der Auseinandersetzung mit Kants Thematik der objektiven Gültigkeit der Erfahrungserkenntnis gewidmet. Sie untersucht, ob Kant, von seiner Grundposition der Dichotomie ausgehend, Objektivität der Erfahrungserkenntnis wirklich nachweisen kann. Dafür wird Hegels Begriffslogik als eine Philosophie der Identität herangezogen. Außer der Darstellung von Hegels direkter Kritik an Kants Lehre der Logik und des Bewusstseins wird in diesem Buch eine eigenständige Überlegung zur Problematik der Dichotomie und Identität entwickelt.

  • af Lena Sophie Kaiser
    483,95 kr.

    Der Konstruktivismus wird in der gegenwärtigen Kindheitsforschung sowie den wissenschaftlichen Diskussionen zu neuen und bedeutsamen Argumentationsketten kultiviert und sorgt damit für eine Evolution und Schwerpunktverschiebung in den wissenschaftlichen Disziplinen. Ferner werden neue Konstruktionen und somit neue Bilder von Kindern und Kindheit(en) entwickelt, an denen die Kinder selbst beteiligt sein sollen. Schäfer vertritt z. B. die Auffassung, es gehe darum, einen Bildungsbegriff, der unabhängig vom historischen und sozialen Kontext ist, ¿inhaltlich zu füllen¿ und ¿nachvollziehbar¿ zu machen. Er bedient sich zu diesem Zweck entwicklungspsychologischer Argumentationslinien, die der konstruktivistischen Tradition Piaget¿scher Prägung entstammen. Konstruktivistische Konzepte gehen davon aus, dass Wirklichkeit konstruiert, also vom Menschen geschaffen wird, und dass es eine allgemeingültige und intersubjektiv erfassbare Wirklichkeit nicht gibt. Daher rücken Konzepte über die Eigenkonstruktivität von Wirklichkeit in den Fokus. Diese Konzepte und Konstruktionen entstehen im Besonderen durch die Interaktion mit der materiellen und soziokulturellen Umwelt, wobei Termini wie Assimilation, also die Interpretation neuer Informationen aus der Umwelt aufgrund von Vorkenntnissen, und die Akkommodation, die Modifizierung von Wissen aufgrund von neuen Erfahrungen, eine bedeutende Rolle spielen. Glasersfeld skizziert das Prinzip der Assimilation wie folgt: ¿das aktive Operieren des Subjekts in Bezug auf das, was wir Regelmäßigkeit oder Konstanz in der Erlebniswelt nennen. Sowohl Regelmäßigkeit als auch Konstanz setzten wiederholtes Erleben voraus, und Wiederholung kann nur auf Grund eines Vergleichs festgestellt werden, der ein Gleichheitsurteil liefert¿. Die Expansion des Konstruktivismus¿ in verschiedenen Bereichen der pädagogischen Felder ist für die Autorin Anlass, die Frage nach seinem Weg in und seinem Einfluss auf die ästhetische Didaktik im Elementarbereich zu stellen. Die Fragestellung wird mit dem Fokus auf zwei pädagogische Teildisziplinen verfolgt. Zum einen betrifft dies die Disziplin der Kindheitsforschung und zum anderen die Didaktik des ästhetisch- konstruktiven Unterrichts. Ausgehend von der Überlegung, dass mit einer konstruktivistischen Konkretisierung des ästhetischen Lernens die Aneignung von Gestaltungskompetenz gefördert werden kann, lautet die Fragestellung dieser Untersuchung: Wie kann das ästhetisch-konstruktivistisch orientierte Lernen das Kind als Forscher und Konstrukteur seiner Entwicklung unterstützen?

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.