Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger udgivet af Regenbrecht Verlag

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Girolamo Cardano
    263,95 kr.

    Girolamo Cardano (1501¿1576) war einer der großen Universalgelehrten der Renaissance, er hat zahllose Bücher über Mathematik, Astronomie, Philosophie, Geschichte, über den Tod, über Spieltheorie, Mechanik, Traumdeutung, Astrologie und Medizin verfasst. Nach ihm ist die Kardanwelle benannt, in der Mathematik hat er Wegweisendes geleistet. Er war in ganz Europa berühmt als Arzt und Gelehrter. Cardanos Autobiografie unterscheidet sich von den meisten anderen, der chronologische Teil ist sehr kurz, der größte Teil ist thematisch gegliedert: Es geht um Gesundheit, Aussehen, Feindschaften, um seine Erfindungen, Fehler und Schwächen, um Schicksalsschläge und Erfolge. Dabei reichen seine Mitteilungen von den profansten Dingen bis zu tiefsten Erkenntnissen über das menschliche Leben. Cardano ist konsequent subjektiv und schonungslos offen. Hier zieht ein großer Naturphilosoph aus dem Geiste der Renaissance das Resümee seines Lebens. Auf Deutsch lag bisher nur ein einziges von Cardanos Werken vor, nämlich diese Autobiografie. Der Originaltitel lautet »De Vita Propria« (wörtl.: »Vom eigenen Leben«). Die deutsche Ausgabe, 1914 übersetzt und herausgegeben von Hermann Hefele, trägt den Titel »Des Girolamo Cardano von Mailand (Bürgers von Bologna) eigene Lebensbeschreibung« und bildet die nur minimal veränderte Grundlage der vorliegenden Ausgabe. Der Titel »Leben des Girolamo Cardano von ihm selbst geschrieben« wurde gewählt in Anlehnung an die andere große Autobiografie der Renaissance, das von Goethe übersetzte Leben des Benvenuto Cellini von ihm selbst geschrieben. Inzwischen liegt auch das Hauptwerk Cardanos auf Deutsch vor: De Subtilitate. Von der Feinheit der Welt und des Denkens (Regenbrecht Verlag 2023), nach Cardanos Aussage die »vollständige Darstellung des gesamten Universums in einem Band«.

  • - Nach einem Tagebuchroman von Karl Hans Schober
    af Erich Knauf
    219,95 kr.

  • - Libretto von Beethovens Oper
     
    169,95 kr.

  • af Joseph Conrad
    171,95 kr.

    Eine der großen, großartigen Erzählungen von Joseph Conrad in einer neuen, zeitgemäßen Übersetzung.Das Thema der Erzählung ist hoch aktuell: Wie verhalten sich Menschen angesichts einer unausweichlichen Extremsituation? Wie bewahren sie sich darin ihre Menschlichkeit? In diesem Fall ist die Frage, wie sie sich gegenüber einer Gruppe von chinesischen Wanderarbeitern an Bord verhalten. Diese erinnern in ihrer Beschreibung weniger an Passagiere als an die Insassen eines heutigen Flüchtlingsboots.Conrad entführt uns in seiner Erzählung auf eine mitreißende, abenteuerliche Reise ins Südchinesische Meer. Es schaukelt auf dieser Schiffsreise derartig, dass man sich beim Lesen festhalten muss!Die Neuübersetzung stammt von Martin Regenbrecht.

  • af Erich Wulffen
    139,95 kr.

    Die Studie »Die Psychologie des Hochstaplers« von Erich Wulffen erschien erstmals 1923, in einer Zeit, als das Phänomen der Hochstapelei »grassierte«. Verheimlichung, Verstellung, Ausschmückungen und Übertreibungen sind nach Wulffens Darstellung überall in der menschlichen Gesellschaft zu finden, sie sind sogar Bestandteile des natürlichen Selbsterhaltungstriebs, der jedoch beim Hochstapler in falsche Bahnen gelenkt wurde.

  • af Victor Auburtin
    121,95 kr.

    Der Titel ist Programm: Victor Auburtin erzählt phantastische Geschichten, bunt und schillernd wie eine Pfauenfeder. Sie spielen in fernen Zeiten und an entlegenen Orten, gelegentlich aber auch im Café nebenan. In seinem leichten, elegant-ironischen Stil liefert er kurzweilige Einblicke in die Geschichte und in die menschliche Seele.

  • af Max Mohr
    217,95 kr.

  • af Paul Schlesinger
    240,95 kr.

    Paul Schlesinger zeichnete seine zahlreichen Reportagen kurz mit "Sling", unter diesem Namen war der berühmteste Gerichtsreporter der Weimarer Republik jedem seiner Zeitgenossen ein Begriff. Er nimmt Anteil am Schicksal der Opfer, betrachtet aber auch die Täter nicht nur als Kriminelle, sondern auch als Menschen. Er hat einen scharfen Blick für das Rechtssystem der Weimarer Republik und nimmt ihre Vetreter ins Visier: Für Rechtsanwälte, Staatsanwälte oder Richter findet er gelegentlich lobende Worte, aber er spart auch nicht mit Kritik. Sling führt hier im besten Sinne vor, wie die Presse als "vierte Macht" die staatlichen Institutionen überwacht und darüber berichtet. Und das manchmal bewegend, manchmal empörend, oft komisch, aber immer mitreißend und spannend.

  • af Benvenuto Cellini
    284,95 kr.

    Das »Leben des Benvenuto Cellini« ist Autobiographie, Künstlerporträt, Gesellschafts-, Historien- und Abenteuerroman in einem.Benvenuto Cellini (1500¿1571) ist eine der herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Renaissance. Sein Leben war turbulent, geprägt von dem Spannungsfeld zwischen der Abhängigkeit von seinen Auftraggebern (mächtigen und skrupellosen Renaissancefürsten) und seinem unbändigen künstlerischen Selbstbewusstsein. Er nimmt an der Verteidigung der Engelsburg teil, landet im Kerker, begeht einen Mord, entgeht nur knapp einem Mordkomplott, wird zeitweise Mönch, begegnet Gespenstern: An erzählenswerten Stationen seines Lebens mangelt es nicht. Es finden sich aber vor allem auch Ausführungen über seine Arbeit und sein künstlerisches Schaffen. Cellini erlaubt so seinen Lesern einen ausführlichen Blick in seine Werkstatt. Goethes Übersetzung erschien erstmals 1803.

  • af Edlef Koeppen
    274,95 kr.

    »Köppens Buch müsste Hunderttausende Leser finden, in Deutschland, in allen anderen Ländern.« Ernst TollerDer Roman erschien erstmals 1930 und gilt zusammen mit Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" als einer der ersten Montageromane in deutscher Sprache. Köppen hat viel dokumentarisches Material in den Roman integriert: Befehle der Militärführung, politische Verlautbarungen, Zeitungsnotizen, Reklameanzeigen u.v.m. Er gehörte mit zu den Büchern, die von den Nazis 1933 verbrannt wurden und nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit in Vergessenheit geraten sind. Der "Heeresberticht" ist eine der eindrücklichsten Schilderungen des Ersten Weltkriegs.

  • af Antje Goehler
    210,95 kr.

  • af Karl Kautsky
    230,95 kr.

  • af Joseph Conrad
    165,95 kr.

    »Das Herz der Finsternis« ist eine der großen klassischen Erzählungen Joseph Conrads, einzigartig in ihrer Dichte, Symbolik und sprachlichen Kraft.Eingebettet in eine atmosphärisch dichte Rahmenhandlung erzählt der ehemalige Matrose Marlow von seiner Reise mit einem Flussdampfer den Kongo hinauf in das innere Herz Afrikas. Dort soll er im Auftrag der Kolonialverwaltung einen geheimnisvollen Mann namens Kurtz treffen, um den sich in der Heimat merkwürdige und beunruhigende Gerüchte ranken. Kurtz, ein Mann mit großen Talenten und großem Charisma, hat sich in dieser Umgebung verändert, ist zu einem grausamen Despoten geworden, gefürchtet und abgöttisch verehrt zugleich. Es scheint die Frage auf, ob die europäische Zivilisiertheit nur eine dünne Hülle ist, durch Konvention und Selbsttäuschung aufrechterhalten, die aber leicht zerbrechen und in Finsternis geraten kann.Die Erzählung diente als Vorlage für Francis Ford Coppolas Filmklassiker »Apocalypse Now«.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.