Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger udgivet af Schoeningh Verlag

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Jonathan Safran Foer
    298,95 kr.

    Das vorliegende Modell bezieht sich auf den Roman Extremely Loud and Incredibly Close von Jonathan Safran Foer (2006), Penguin Books, LondonEin Kapitel des Modells bezieht sich auf die DVD Extremely Loud and Incredibly Close. Warner Brothers 2012.In New York ist nach dem 11. September alles anders. Auch Oskars Leben hat sich nach 9/11 verändert: er verliert seinen geliebten Vater. Nachdem er einen geheimnisvollen Schlüssel zwischen dessen Sachen findet, begibt er sich auf eine Reise durch New York, um das letzte Geheimnis um seinen toten Vater zu lüften und seine Trauer zu bekämpfen.Jonathan Safran Foers Roman von 2005 spricht Lerner verschiedener Altersstufen an und ist aufgrund der verschiedenen Thematiken, American Dream and American Nightmares, Terrorism, 9/11, family relationships, World War II, American history, global challenges, für viele Kurse interessant. Mithilfe des Romans können literarische Analysetechniken erarbeitet werden, sowie kreative Projekte entstehen. Ein Component des Modells arbeitet mit der Filmversion von 2011.Foers Roman ist für die Jahrgangsstufen 10 - 12 geeignet. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.Contents:The novel - The author - The content - The characters - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende Materialien - KlausurenComponent 1: Meeting Oskar and his family: Getting to know Oskar - Oskar's style of writing - Characterizing Oskar - The phone messages I - Finding the key and forming a plan - Grief - The phone messages II - Creative responses to chapter 3Component 2: Meeting the Blacks: Oskar's odyssey through New York City: Walking through New York City - Meeting Mr. Black - Character study - Hiroshima - At the shrink - The Sixth BoroughComponent 3: Mourning - healing: Meeting the renter - The phone messages III - Confessions - Answers - At the graveyard - Falling man - Post-reading activitiesComponent 4: The story of the grandparents: Allied firebombings on Dresden - Starting a reading journal - Mourning strategies - Writing letters - Two traumataComponent 5: The movie: Pre-viewing activities - While-viewing activities - Post-viewing activities

  • af Colette Granvillano
    188,95 kr.

    Die Themenheftreihe ZOOM IN setzt sich die vertiefte und multiperspektivische Beleuchtung solcher Themen zum Ziel, die an verschiedene andere zentralabiturrelevante Inhalte angeknüpft werden können, und ist für den Einsatz in Grund- und Leistungskursen Englisch in der Sekundarstufe II konzipiert.Angelehnt an die Bildungsstandards sind die Aufgaben stringent kompetenzorientiert formuliert, wobei ein besonderes Augenmerk auf eine konsequente Formulierung mithilfe der fachspezifischen Operatoren gelegt wird. Im Sinne einer möglichst umfassenden Vorbereitung auf das Abitur wird nicht nur die Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert, sondern ebenso den Kompetenzen des listening wie auch des speaking ein großer Stellenwert eingeräumt. Modell-Lösungen für alle drei Anforderungsbereiche im Bereich writing bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre eigenen Lösungen mit den erwarteten abzugleichen. In jedem Band steht darüber hinaus ein writing skill besonders im Vordergrund, der detailliert erläutert wird und vielfältige Unterstützungsmaßnahmen für eine erfolgreiche Bewältigung der Aufgabe bereithält.Die verwendeten Texte umfassen alle Textsorten und sind durch ihre Authentizität und Aktualität in besonderem Maße geeignet, die Schülerinnen und Schüler zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Thema zu motivieren. Durch vielfältige pre-tasks werden die Texte vorentlastet. Weiterführende Aufgaben beinhalten nicht nur den obligatorischen Anforderungsbereich III mit evaluation bzw. re-creation of text, sondern regen oft zu weiterführenden Recherche- wie auch Präsentationsaufgaben an.

  •  
    323,95 kr.

    Das in einer Neubearbeitung vorliegende Lehr- und Arbeitsbuch Pathway ist für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Jahrgang 10 des G8 bzw. Jahrgang 11 der Gesamtschule) konzipiert und führt die bewährte Konzeption des Vorgängerbandes fort. InhaltsübersichtWho Am I? ... Who Are You? - Challenges in Teenage LifePeople, Places, Perspectives - Mapping out Your Future Life: A Box of Chocolates ...? - Coming to Grips with RealityCommon Grounds and Cultural Clashes?! - Living Together in the 21st CenturyThe Global Village - The World in a Nutshell?Virtual Communities and Social Networks - Living in the Digital Age  Die Themensetzung und methodische Fokussierung orientiert sich an den Vorgaben des aktuellen Kernlehrplans für die Sekundarstufe II Gymnasium/Gesamtschule in NRW.Den Aspekten der interkulturellen kommunikativen Kompetenz sowie des soziokulturellen Orientierungswissens wird durch eine repräsentative Textauswahl Rechnung getragen (u.a. Aus­züge aus Ganzschriften, Lyrik, Gebrauchs- und Zeitungstexte, politische Reden, Grafiken, Cartoons, etc.).Die jedes Kapitel einleitenden Start-up activities und die sich anschließenden Aufgabenapparate sind methodisch abwechslungsreich und differenziert ausgearbeitet und ermöglichen den Schülern eine systematische und komplexe sowie gleichzeitig realitätsnahe und anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit gesellschaftlich-kulturellen Phänomenen des anglophonen Sprachraums.In ihrer themen- und unitübergreifenden Vernetzung bietet das Spektrum der Aufgabenapparate im Zusammenspiel mit den Focus on ...-Seiten den Schülern ein großes Angebot an differenzierenden, individualisierenden und kooperativen Lern- und Arbeitsformen.Die Aufgabenapparate sind nach der bewährten Systematik Awareness - Comprehension - Analysis - Activities - Grammar/Language strukturiert und folgen damit in der Komplexität den Operatoren. Für die Schüler liegt so eine durchgängig klare, einprägsame und zentralabiturrelevante Terminologie vor. Das Lehrbuch enthält zahlreiche Focus on ...-Seiten, die v.a. zum Selbststudium geeignet sind und die relevanten Kompetenzbereiche abdecken: Focus on Facts (zentralabiturrelevante Informationen zu Landeskunde, Geschichte, Medien, Politik etc.)Focus on Vocab (thematisches Grundvokabular für die Unit)Focus on Skills (Methodentraining, Texterschließungsstrategien, Mediation, Exam Practice etc.)Focus on Language (Diskussionsstrategien, The Language Register of English etc.)Focus on Methods (individualisierende und kooperative Arbeitsformen)Focus on Grammar (Grammatikschwerpunkte)Ein Glossary of Literary Terms bietet eine Zusammenstellung aller relevanten Termini, mit denen in den jeweiligen Units gearbeitet wird.Dem Lehrwerk ist eine interaktive CD-ROM beigefügt, mit der anhand ausgewählter Filmszenen media literacy trainiert werden kann. (Systemvoraussetzungen: CD-ROM-Laufwerk, Internet-Explorer 7, Windows XP/Vista/7/8/10)

  • af Iris Onderka
    298,95 kr.

    Der Film L.A. Crash zeigt 36 Stunden im Leben verschiedener Menschen in der Mega-Stadt Los Angeles, die sich den Herausforderungen eines von Gewalt und Ablehnung geprägten Zusammenlebens unterschiedlicher ethnischer Gruppen stellen müssen.Drehbuchautor und Regisseur Paul Haggis kreuzt in seinem Episodenfilm die Wege von Menschen, deren isolierte Lebenswelten durch ethnische oder soziale Zugehörigkeit definiert sind und deren Schicksale durch zufällige Begegnungen eine drastische Wende nehmen.L.A. Crash eignet sich für den Einsatz in den Klassen 10-12. Er kann bei soziokulturellen Themenschwerpunkten wie living in a multi-ethnic society, racial and social tensions, city life oder the American Dream in den Unterricht integriert werden. Nicht zuletzt eignet sich L.A. Crash aufgrund seiner Episodenstruktur auch hervorragend zur genaueren filmanalytischen Betrachtung.Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht. Es ermöglicht die gezielte Vorbereitung auf den filmischen Aspekt des neuen Schwerpunktthemas Challenges and Choices in an Insecure World (Focus USA) in Baden-Württemberg.Die begleitende Interpretationshilfe zum Film (Schöningh, Bestell-Nr.: 041161) hilft Schülerinnen und Schülern, sich im Unterricht und durch Selbststudium optimal auf das Abitur vorzubereiten. Inhaltsübersicht des Unterrichtsmodells:The filmSynopsis - Characters and scenarios - Scene indexDas UnterrichtsmodellVorüberlegungen zum Einsatz des Films im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende MaterialienKlausur und KommunikationsprüfungComponent 1: Big city life in contemporary USA - introduction to plot and characters: Survey of characters - Relations of characters - Characters in focus - Conflicts of characters: urban life as a challenge - You always meets twiceComponent 2: Lives colliding: Role identity of characters - Meeting again: from bully to hero? - Family portraits: functional and dysfunctional relationships - Speculating on the reasons for dysfunctional relationshipsComponent 3: Ethnic diversity and urban life as key challenges in L.A. Crash: Being confronted with stereotypes - Stereotype, prejudice, discrimination: towards a definition - Bigotry in L.A. Crash - Crash: more than a car accidentComponent 4: What is L.A. Crash about? - Wrapping it up: Characteristics and functions of trailers - Designing a trailer for L.A. Crash - Presenting the trailer

  • af Arthur Miller
    158,95 kr.

    Arthur Millers moderner Klassiker Death of a Salesman hat seit seinem Erscheinen gleichermaßen Bühne und Klassenzimmer erobert. Das Stück handelt von familiären Konflikten, beruflichen Schwierigkeiten, vom Altwerden, von Träumen und Wünschen in einer sich wandelnden Gesellschaft, von privatem Schicksal und kapitalistisch bestimmter Öffentlichkeit. Der American Dream wird zum American Nightmare.Durch die Vielzahl aufeinander bezogener Themen ist das mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Drama aus dem Jahr 1949 eine Einladung zur Diskussion sowohl Amerika-spezifischer als auch zeitlos aktueller Aspekte.Die vorliegende Ausgabe ist umfassend annotiert und enthält zahlreiche Lesebegleitfragen. Eine Zeitleiste zu Arthur Millers Leben und Werk und verschiedene Zusatztexte runden den Band ab. Geeignet ist die Lektüre für die Jahrgangsstufen 10 - 13.Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell erschienen: Schöningh, Bestell-Nr.: 041175

  • af Sarah Weber
    298,95 kr.

    Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Klett, ISBN 978-3-12-578048-4Diary of a Wimpy Kid von Jeff Kinney ist ein internationaler Bestseller, der in Deutschland unter dem Titel Gregs Tagebuch begeisterte junge Leser findet. Der Protagonist Greg, ein schmächtiger Jugendlicher, verfolgt das Ziel, der beliebteste Schüler seiner Stufe zu werden. Er führt Tagebuch, welches er mit Zeichnungen aus seinem täglichen Leben schmückt, das voller Pannen und komischer Situationen ist. Auf humorvolle Weise gibt Diary of a Wimpy Kid Einblick in das chaotische Leben eines Teenagers. Diary of a Wimpy Kid eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe I und bietet vor allem wegen der Kombination aus Cartoon und Text abwechslungsreiche Möglichkeiten der Textarbeit. Da das Thema USA im Bildungsplan der Sekundarstufe I vorgesehen ist, kann das Setting dieses Romans, das amerikanische Schulwesen, gut in den Unterricht integriert werden. Das Unterrichtsmodell liefert praxisorientierte Arbeitsblätter, die textanalytische, grammatikalische und sprachliche Skills gleichermaßen trainieren. Es enthält zudem Arbeitsvorschläge für unterschiedliche Lerngruppen und ermöglicht so eine effektive Differenzierung.Contents:The novel - The author - The content - The characters - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende Materialien - LeistungsüberprüfungenComponent 1: Sparking curiosity and diving into the plot: Greg, the Wimpy Kid: getting to know the main character (pp. 5-14) - Create your own vocabulary table: contextual guessing - Media consumptionComponent 2: Halloween and wrestling - out of the frying pan into the fire: Halloween: some background information - Greg's Halloween - The simple past: the tense of choice for telling stories - Phys Ed: what does it mean to you? - The wrestling unit in cartoonsComponent 3: The Wizard of Oz and Christmas miracles: The Wizard of What? - My own performance - Christmas miraclesComponent 4: Robots and friends: Big Wheels and robots - Greg's a Safety Patrol: ZOO-WEE MAMA! - "Friendship": count on me!? - What is friendship? Some quotes - The "Cheese" is gone - the friend is back!Component 5: Post-reading activities: Do you like the book? Looking back - Das Genre "Diary" - More ideas for while-/post-reading activities

  • af Miriam Bondzio
    353,95 kr.

    Grammar Maps. Explanations - Examples - Exercises ist ein für unterschiedliche Lernertypen konzipiertes grammatisches Lern- und Übungsbuch.Erkenntnisse der modernen Lernforschung haben gezeigt, dass Inhalte umso besser erinnert werden, je mehr Sinne beim Lernen angesprochen werden. Im vorliegenden Band sollen Visualisierungen in Form von "Grammar Maps" helfen, den von Schülerinnen und Schülern meist als schwierig oder trocken empfundenen grammatischen Lernstoff optisch so aufzubereiten, dass alle nachhaltig davon profitieren. In einem ausführlichen Übungsteil kann das Gelernte praktisch angewandt werden.Alle grammatischen Themen sind folgendermaßen aufgebaut:ausführliche Erklärung mit Beispielen im TextformatVisualisierung in Form eines Schaubilds, das alle wichtigen Regeln und Grundsätze übersichtlich darstelltÜbungsteilLösungen zur SelbstkontrolleAlle Erklärungen und Schaubilder sind in deutscher Sprache verfasst. Der Übungsteil enthält offene und geschlossene Aufgaben und wird damit den Anforderungen eines modernen Fremdsprachenunterrichts gerecht.

  • af Frauke Lassen
    353,95 kr.

    Mündliche Prüfungen als Ersatz für eine Klassenarbeit gehören heute zum Englischunterricht und unterstreichen die Bedeutung der Mündlichkeit beim Sprachenlernen.Der erste Band von Talk to me! für die Klassenstufen 5 und 6 unterstützt Lehrende auf vielfältige und praktische Weise in allen Phasen dieser Prüfungsform:Hinführung: ausführliche vorbereitende Unterrichtsreihen zu jeder Prüfung in Anlehnung an Themen in Lehrwerken, language support für alle interaktiven Situationen,Durchführung: Elternbriefe, Übersichten für den Prüfungstag, language support für Prüfer,Bewertung: klar gegliederte Bewertungskriterien und evaluation sheets,Rückmeldung: differenzierte Rückmeldebögen zu den Ergebnissen der Prüfungen,CD-ROM: alle Kopiervorlagen im Word-Format zur individuellen Anpassung der Materialien

  •  
    408,95 kr.

    InhaltsübersichtRefresher Course (11)  Being Young: Life at Home and Abroad Ready, Steady, Go? - The Experience of WorkBasic and Advanced Courses (12/13) Courting the Consumer: Between Sales and ServicesMaking Yourself Understood - The English Language in UseDo We Get What We Deserve? - Personal Identities and Social RelationshipsLearning for Life? Lifelong Learning? - Teaching, Learning and EducationA World on the Move: Global Migration and MobilityTechnology and Society: Steam, Steel and ScienceTechnological Progress and Responsibility - (Green) Technology to Save the World?The Global Challenge - Economy WorldwideAll the World's a Stage: Art and LiteratureThe Culture Industry: Perception, Persuasion & Promises in the MediaSystemvoraussetzungen für die beigefügte CD-ROM: CD-ROM-Laufwerk, Internet-Explorer 7, Windows XP/Vista/7/8/10

  • af F. Scott Fitzgerald
    298,95 kr.

    Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Schöningh, Bestell-Nr.: 041190New York zur Zeit der Roaring Twenties. Gewinner und Verlierer der New Yorker Gesellschaft gleichermaßen tummeln sich jeden Sommer auf den rauschenden Tanzparties des jungen Selfmade-Millionärs Jay Gatsby. Der zwielichtige Geschäftsmann aus mittellosen Verhältnissen möchte aber eigentlich nur eines: als "Great Gatsby" seine aus einer vermögenden Familie stammende Jugendliebe Daisy zurückgewinnen. Diese ist allerdings inzwischen verheiratet ...F. Scott Fitzgeralds 1925 verfasster Roman gilt als Meisterwerk der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er ist zugleich ergreifende Liebesgeschichte und ausdrucksstarkes Bild der amerikanischen Gesellschaft des Jazz Age. Vor allem aber ist The Great Gatsby ein Roman über den American Dream, den die Schülerinnen und Schüler in seinen verschiedenen Facetten nachempfinden können.Fitzgeralds Roman ist geeignet als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 11 und 12. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.Ebenfalls erschienen ist ein Unterrichtsmodell zur Analyse der gleichnamigen Verfilmung von 1974, Schöningh, Bestell-Nr.: 041188.Contents:The novel - The author - The content - The characters - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende Materialien - KlausurenComponent 1: Getting into the novel: Pre-reading activities - Long-term while-reading activitiesComponent 2: Who is who? Characters and conflicts: Completing a character-map - Describing the characters (indirect and direct characterization) - Analysing the point of view - Describing and analysing the setting I (chapters 1 and 2) - Describing and analysing the setting II: Gatsby and his parties (chapter 3)Component 3: A dream has come true?: Foreshadowing and predicting (chapter 4) - Playmaking: the reunion (chapter 5) - Analysing symbols - Understanding Gatsby's youth (chapter 6)Component 4: Gatsby's fight for his dream: Tom vs. Gatsby: structure of the plot (chapter 7) - Writing a new story: the accident causing Myrtle's death - Writing an analysis: symbolism - Colours as symbols - Evaluating Gatsby's character (chapter 8) - Discussion: Who is to blame for Gatsby's death?Component 5: American dreams, American nightmares: The ideal of the American Dream - "They are careless people!": dramatic reading - Eulogy on the Great (?) Gatsby - From dream to nightmare: the decline of the American Dream in the 1920sComponent 6: Post-reading activities: Creative writing ideas - The structure of the plot: a gallery walk - Screen adaption - The autobiographical background of the novelComponent 7: Focus on language

  • af Nick Hornby
    298,95 kr.

    Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Klett, Bestell-Nr.: 579822 Contents:Die Personen - Der Inhalt - The author - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Klausuren - Konzeption des Unterrichtsmodells - Components - Weiterführende MaterialienComponent 1: Screwing it all upComponent 2: Welcome baby!Escape to Hastings - Facing the truthComponent 3: Life is not always what it seems in a Hollywood movieComponent 4: Looking back and beyond

  •  
    153,95 kr.

    Dieser Begleitband ist für die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf das Abitur gedacht. Er enthält alle Seiten "Focus on Vocab" und "Focus on Facts" sowie Auszüge der Seiten "Focus on Skills" und "Focus on Language" aus dem Schülerband.

  •  
    378,95 kr.

    InhaltsübersichtGreat Britain - Between Imperial Heritage and ModernityAmerica - Still Dreaming?Democracy in the 21st Century - Views and ValuesAfrica: The Dark Continent - A Beacon of Hope?Society - Living Together in a Small WorldEconomy, Energy, Efficiency - The World Going GlobalScience (Fiction) & Technology - The Modern Hydra?English, Englishes ... Globish - English Around the WorldCulture & Art - Ways of Expressing OneselfThe Mass Media - Perils, Promises & PodcastsShakespeare - Cult and Culture?!

  • af Daniela Franzen
    148,95 kr.

    New York zur Zeit der Roaring Twenties: Gewinner und Verlierer der New Yorker Gesellschaft gleichermaßen tummeln sich jeden Sommer auf den rauschenden Tanzparties des jungen Selfmade-Millionärs Jay Gatsby. Der zwielichtige Ge­schäftsmann aus mittellosen Verhältnissen möchte aber eigentlich nur eines: als "Great Gatsby" seine aus einer vermögenden Familie stammende Jugendliebe Daisy zurückgewinnen. Diese ist allerdings inzwischen verheiratet ...F. Scott Fitzgeralds 1925 verfasster Roman gilt als Meisterwerk der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er ist zugleich ergreifende Liebesgeschichte und ausdrucksstarkes Bild der amerikanischen Gesellschaft des Jazz Age. Vor allem aber ist The Great Gatsby ein Roman über den American Dream, den die Schülerin­nen und Schüler in seinen verschiedenen Facetten nachempfinden können.Fitzgeralds Roman ist geeignet als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 11 und 12. Die Textausgabe ist umfassend annotiert und mit lesebegleitenden while-reading-Aufgaben versehen.Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell erschienen: Schöningh, Bestell-Nr.: 041191

  • af Ulrich Hartmann
    298,95 kr.

    Jigalong in Australien, 1931. Die sogenannten ,Mischlingskinder' Molly, ihre Schwester Daisy sowie ihre Cousine Gracie werden in eine ,weiße' Erziehungseinrichtung in der Nähe von Perth verschleppt. Dort sollen sie unter menschenunwürdigen Bedingungen, von ihren Aborigine-Wurzeln getrennt, zwangsassimiliert werden und sehen nur einen Ausweg: die lange, gefährliche Flucht zurück nach Hause, 2000 Meilen entlang des Rabbit-Proof Fence.Phillip Noyce Film aus dem Jahr 2002, basierend auf Doris Pilkingtons Roman Follow the Rabbit-Proof Fence, fesselt Schülerinnen und Schüler durch das dramatische Schicksal der drei australischen Teenager. Zur Förderung interkultureller Kompetenzen können die australische Geschichte und Kultur bzw. die Unterdrückung der indigenen Völker durch die anglophone Mehrheitsbevölkerung aufgegriffen werden. Damit einhergehend können die Themen Rassismus und the Stolen Generation sowie die Aspekte Entfremdung, Traumatisierung und ethnisches Bewusstsein behandelt werden. Gleichzeitig bietet sich bei der Arbeit mit diesem feature film die Wiederholung verschiedener Elemente der Filmanalyse an.Der Film ist geeignet zur Behandlung im Schulunterricht in den Jahrgangsstufen 12 und 13. Dieses Unterrichtsmodell liefert dazu einen praxisorientierten Leitfaden.Contents:Die Personen - Szenenübersicht - Biographical information: the actors - Vorüberlegungen zum Einsatz des Films im Unterricht - Klausuren - Konzeption des Unterrichtsmodells - Components - Bibliographische HinweiseComponent 1: The Stolen GenerationComponent 2: The kidnapping of the girlsComponent 3: Moore River Native SettlementComponent 4: The escapeComponent 5: The return to JigalongComponent 6: Novel into filmComponent 7: Post-viewing activities

  • af Till Kinzel
    298,95 kr.

    Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Schöningh, Bestell-Nr.: 041196Viktorianisches England des Fin de Siècle: Algernon Moncrieff und Jack Worthing erfinden beide eine personifizierte Ausrede, die ihnen die Flucht aus ihrem Alltag ermöglichen soll. Algernons kranker Freund Bunbury gestattet ihm den einen oder anderen Ausflug aufs Land, während Jacks Bruder Ernest dessen Alibi für Vergnügungsfahrten in die Stadt ist. Als beide sich verlieben - Jack in Algernons Cousine Gwendolen und Algernon in Jacks Mündel Cecily -, führen Gwendolens Wunsch, jemanden zu heiraten, der Ernest heißt, und der Anspruch von Algernons Tante Augusta, den adäquaten Ehemann für ihre Tochter zu finden, zu allerlei ironischen und situationskomischen Verwicklungen.Oscar Wildes letztes und erfolgreichstes Stück, das 1895 uraufgeführt wurde, verhandelt Themen wie morality, truth und social manners und entlarvt die viktorianischen Werte gnadenlos als heuchlerisch. So sehen sich Schülerinnen und Schüler mit einer kritischen Auseinandersetzung mit bestehenden gesellschaftlichen Strukturen konfrontiert und arbeiten gleichzeitig mit einem Drama voller Humor und Wortwitz, das immense kreative Spielräume eröffnet.Wildes Drama ist geeignet als Schullektüre für Grund- und Leistungskurse der gymnasialen Oberstufe. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.Contents:Die Personen - Der Inhalt - The author - Vorüberlegungen zum Einsatz des Dramas im Unterricht - Klausuren - Konzeption des Unterrichtsmodells - Components - Musterantworten zu den Fragen in der Textausgabe - Weiterführende MaterialienComponent 1: "A play as slight in structure as a paper balloon": Choosing a partner - Title and subtitle - Introducing a characterComponent 2: The characters of the play: Repesentative statements - Creative approaches to the characters of Wilde's playComponent 3: The language of humour: Wilde's play as a 'Comedy of Manners': Talking about humour ... - Analysing the language: Wilde's aphoristic styleComponent 4: Social criticism in Oscar Wilde's The Importance of Being Earnest: Social criticismComponent 5: The film directed by Oliver Parker: Casting and genre - Creating a movie script

  • af Aldous Huxley
    298,95 kr.

    Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Reclam, Bestell-Nr.: 009284In der Schönen Neuen Welt des Jahres 632 A. F. (2540 nach unserer Zeitrechnung) werden Menschen nicht mehr auf natürlichem Wege geboren, sondern in Laboren gezüchtet und so manipuliert, dass sie sich in der ihnen zugewiesenen Kaste wohlfühlen. Nur in den sogenannten Reservaten leben noch Menschen, die abgeschnitten von der Zivilisation ein einfaches Leben führen.Aldous Huxleys dystopischer Roman, der 1932 erschien, übt beißende Kritik an einer Gesellschaft, die technikgläubig ihr Menschheitswissen über Geschichte, Literatur, Philosophie und Religion über Bord geworfen hat und sich stattdessen hemmungslos den oberflächlichen Zerstreuungen von Sex und Drogen hingibt. Dieser Roman zwingt Schülerinnen und Schüler dazu, sich Gedanken darüber zu machen, inwieweit wir heute ähnliche Tendenzen in unserer Gesellschaft feststellen können.Der Roman ist geeignet als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 11 und 12. Dieses Unterrichtsmodell liefert einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.Contents:Die Personen - Der Inhalt - The Author - Vorüberlegungen zum Einsatz des Romans im Unterricht - Klausuren - Konzeption des Unterrichtsmodells - Weiterführende MaterialienComponent 1: Understanding the NovelComponent 2: Brave New World - a Dystopian Novel of the 30's: Dystopia - Let's talk to the expertsComponent 3: Behavioural Engineering: Classical conditioning - Behaviourism - HypnopaediaComponent 4: Community, Identity, Stability: The use of drugs - Cultural life - The role of the mediaComponent 5: Wrapping up the Novel

  • af William Shakespeare
    208,95 kr.

  • af Patricia Anslinger
    298,95 kr.

  • af Carmen Mendez
    298,95 kr.

  • af Ray Bradbury
    298,95 kr.

  • af John B. Priestley
    298,95 kr.

  • af Christin Grieser-Kindel
    343,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.