Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger udgivet af Springer Fachmedien Wiesbaden

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Stephen Wagner
    200,95 kr.

  • af Michael Trzesniowski
    800,95 - 1.108,95 kr.

  • af Lars Frommig
    493,95 - 525,95 kr.

  • - A Comparative Study of Germany, Sweden and the United Kingdom (England)
    af Sarah Forster
    809,95 kr.

    The existing welfare regime literature identifies differences in welfare state systems.

  • af Miran Lemmerer
    660,95 kr.

    -Amino carbonyl compounds are omnipresent in all living organisms, making their selective synthesis highly sought after. However, the synthesis of -amino amides, a subclass of -amino carbonyls, in the presence of other carbonyls is usually challenging, due to the required harsh conditions.

  • - Expectations, Obligations and Values
    af Sabahat Olcer
    570,95 kr.

    This book deals with female-female bonds in the Kurdish family system, in particular in relationships between in-laws, by comparing Kurdish families in Turkey and Germany.

  • af Davide Brocchi
    276,95 kr.

    Jede große Transformation in der Geschichte der Menschheit wurde bisher von einer kulturellen Revolution ausgelöst und begleitet. Diese Publikation zeigt, warum dies auch für die Transformation zur Nachhaltigkeit gilt. Im Fokus stehen nicht nur Werte, Menschen- und Naturbilder, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung von Bildung, Wissenschaft, Kunst und Medien. Für die zweite Auflage wurden die Inhalte überarbeitet und aktualisiert, Thesen geschärft und neue Studien einbezogen.Gegenwärtig befinden wir uns zwischen zwei großen gesellschaftlichen Transformationen: Die erste ist die kapitalistisch-industrielle, die vor fünf Jahrhunderten begann, bis heute dominiert und sich am Kulturprogramm der Modernisierung orientiert. Sie hat die Gesellschaft in eine Polykrise geführt, es droht ein Zivilisationskollaps. Die zweite Transformation ist jene zur Nachhaltigkeit, die sich an ¿Visionen einer anderen Entwicklung¿ jenseits von Wachstum und Massenkonsum orientiert. Diese beiden Transformationen verdrängen sich an einigen Stellen gegenseitig und vermischen sich an anderen. Einerseits ist es die schwächere Transformation, die oft assimiliert wird. So werden derzeit eine ¿ökologische Modernisierung¿ und ein ¿nachhaltiges Wachstum¿ theorisiert, obwohl solche Ansätze Widersprüche an sich sind. Andererseits ist die soziale und ökologische Umwelt ein politisches Subjekt, das immer stärker in Dynamiken und Debatten mitmischt. So oder so wird sich an den Reibungsflächen zwischen den beiden Transformationen entscheiden, wie sich die Transformation zur Nachhaltigkeit am Ende durchsetzt: by Disaster or by Design.

  • af Andreas Schiemenz
    526,95 kr.

    Großspenden und Unternehmensspenden stellen einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fundraising dar und erfordern bei der Akquise besondere Herangehensweisen. Nur mit einer gezielten und persönlichen Ansprache lassen sich Großspender und Unternehmer als Unterstützer gewinnen. Schritt für Schritt erläutert Andreas Schiemenz ¿ selbst mit langjähriger Erfahrung im Bereich des Fundraising für Großspender und Unternehmen in verschiedenen Non-Profit-Organisationen ¿ wie Sie die richtigen Ansprechpartner finden und auswählen, eine individuelle Kommunikationsstrategie entwickeln, Gespräche mit potenziellen Spendern effizient nachbereiten und wie Sie Geber zu langfristigen Spendern machen. Dabei werden sowohl die strukturellen Prozesse bei der Tätigkeit von Spendenorganisationen beleuchtet als auch die praktische Umsetzung anhand zahlreicher Praxisbeispiele vorgestellt. ¿Fundraising macht Menschen glücklich¿ ¿ die Geber, die Spendensammler und die Menschen, denen mit den finanzierten Projekten geholfen werden kann.Die zweite Auflage wurde aktualisiert, um neue Gesprächsbeispiele und ein weiteres Kapitel ergänzt.

  • af Livia Rainsberger
    715,95 - 775,95 kr.

  • af Yvonne Plate
    840,95 kr.

    Social Identity research has found prominence in the realm of collective action but lacks an environmental activism focus. This study gathers individuals¿ experiences to explore the influences on decision-making processes to join an environmental activist group ¿ the local Extinction Rebellion (XR) group in Stuttgart, Germany. This case study is used to identify patterns in this process, to test the applicability of existing models and to explore the significance of social identity. Activists and past activists were interviewed. The results make it apparent that the existing models are not sufficient to represent social identity processes in environmental activism. The findings are visualized in a suggested adjusted model of collective action, which suggests norms and morals and (politicized) social identity as a twin core influencing collective action. Social identity retains its significance at the center of the model. Furthermore, it is suggested that collective efficacy beliefs anda sense of agency are interchangeable factors influencing the twin core and collective action directly. Injustice perceptions remain essential. Social connections, group identification, group dynamics, participatory efficacy, self-identity, and image are found to play a role occasionally but require further investigation. The convergence of collective efficacy beliefs and a sense of agency and the valuation of factors present especially relevant future research topics.

  • af Christian Stadler
    478,95 kr.

    Soziometrie ist einerseits eine quantitative, andererseits eine qualitative Herangehensweise, soziale Beziehungen zu analysieren und zu verstehen. Mithilfe von Soziometrie kann das Wahlverhalten von Menschen anhand bestimmter Kriterien untersucht und mit eigenen Mitteln dargestellt werden. Sie dient gleichzeitig als Intervention zur Verbesserung von Gruppenkohäsion und -performanz. Die Durchführung soziometrischer Prozesse fördert und verbessert die interaktiven Prozesse in allen Arten und Größen von Gruppen. Sie beschäftigen sich mit offenen und verdeckten Strukturen in Gruppen und Beziehungen, und helfen dabei diese Hindernisse durch entsprechende Interventionen abzubauen. Das Buch stellt eine Einführung in das weite Feld der Soziometrie dar und beinhaltet eine Fülle von praktischen Übungen für die verschiedenen Anwendungsfelder Psychotherapie, Beratung, Coaching, Supervision, Schule.Der InhaltSozionomie, Soziatrie und SoziometrieVerwandte Untersuchungsmethoden und Weiterentwicklungen (z. B. Netzwerkforschung) Instrumente der Soziometrie Ausgewählte Messinstrumente Ausgewählte AnwendungsfelderDie ZielgruppenPsycholog*innen und Psychotherapeut*innen ¿ Psychodramatiker*innen ¿ Sozialpädagog*innen ¿ Soziolog*innenDer HerausgeberChristian Stadler, Dipl.-Psych., ist Psychotherapeut (Tiefenpsychologie und Psychodrama) und Supervisor sowie Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.

  • af Menaka Angammana
    1.284,95 - 1.671,95 kr.

  • af Feng Zhang
    1.187,95 - 1.572,95 kr.

  • af Leonard C Sebastian
    1.288,95 kr.

    This book focuses on Islam in Indonesia, showcasing the wide range of Muslim organisations, belief systems and movements, together with an analysis of the political behaviour of Indonesian Muslims. It includes an investigation of the structure of groups, organizations, and societies, and how Muslims within the archipelago interact within these contexts. In doing so, it promotes a more nuanced understanding of Indonesian Muslim society by approaching it through the utilisation of scholarly frameworks. Theories related to religion and society are used, especially in characterising the transition of the Indonesian Muslim society from pre-New Order to post-New Order. Particularly significant is Abdullah Saeed's framework in understanding one¿s attitude towards key and contemporary issues, originally used to understand one¿s attitude towards the religious ¿other¿. The authors thus adopt this framework in the book, as a method of categorising people in a diverse society which in turnhelps readers to understand the nuances of Islam and Muslims in a huge country like Indonesia.

  • af Peter Herrmann
    557,95 kr.

    Pandemics ¿ it seems that it had been the beginning of a new era, after a first shock wave a new normality commenced trying to, repress the complex challenges while living under a new Sword of Damocles. Origins and consequences of the virus had been frequently issued, but only little attention had been paid to structural problems of societies, making it difficult to cope with the exceptional situation. The present book, focusing on the German polity and its structural weakness, analysis the situation in a historical perspective. It is completed by an essayist globalist outlook on the pandemics.The provocative thesis is that the precarity of society is itself a kind of virus, in many ways as dangerous as the Corona virus. The latter one showed the weak ¿ and dangerous ¿ points of the failure of the polity that need urgent and thorough political answers.

  • af Dietrich Eckardt
    616,95 - 713,95 kr.

  • af Olaf Kuhne
    1.001,95 kr.

    Oilscapes are to be understood as an aestheticized synthesis of objects of extraction, distribution, processing, and consumption of petroleum and petroleum-derived products. Based on the concept of neopragmatic landscape research, this book addresses questions of the social construction of the relationship between the petrochemical industry and the landscape, as well as individual interpretations and evaluations in this regard. The particular focus is on exploring the possibilities and limits of aesthetic experience of oilscapes as well as the categorizations, interpretations, and evaluations of these aesthetic outcomes. In recourse to the neopragmatic tradition, to the thinking of Richard Rorty, the engagement with ¿sensory induced cognition' is carried out from the stance of irony, directed in particular at the discourse community possessing 'expert special knowledge', with a special focus on methods of representation that are innovative in the context of spatial science. The study area for assessing this approach is Louisiana (United States), which ¿ being spatially quite diverse ¿ has been intensively shaped for more than a century by the activities of the petrochemical industry, as well as its unintended health and ecological side effects.

  • af Milena Damrau
    514,95 kr.

    In this open access book Milena Damrau investigates the understanding of generality of mathematical statements in first-year university students and its relation to other proof-related activities. Through an experimental study, she particularly analyses the effect of different types of arguments (empirical, generic, and ordinary proofs) and statements (familiar and unfamiliar, as well as true and false ones) on several proof-related activities. The results reveal students' struggles with the concept of generality, how their understanding of generality is related to proof reading and construction and how different types of arguments and statements impact students¿ performance in other proof-related activities. The findings offer valuable insights for improving mathematics courses at the transition from school to university and highlight the need for more experimental studies in mathematics education.

  • af Kathrin Kuhn
    991,95 kr.

    Digital transformation, alongside social media channels, influences policymaking. The aim of this research is to build knowledge of the consequences of digital transformation on lobbying at German federal level. This analysis uncovers how digital lobbying works in Germany and how it changes classic lobbying communication within the political sphere. Taking a grounded theory approach, the study addresses both communicating sides: lobbyists, on the one hand, and members of the German Bundestag and their employees, on the other. A profound understanding of, and differentiation between, lobbying and digital lobbying is gained through a first data-gathering step of 15 interviews with representatives of both the political and lobbying sides. The study extends previous analyses by supplementing the findings with ethnographic data from the researcher¿s experience of working as an employee of a member of the German Bundestag. Final conclusions were drawn by presenting these results in the second data-gathering step, during four (digital) focus groups with the political side and three with agency, association, and corporate lobbyists from Berlin. The analysis uncovers a power shift in lobbying communication and a novel communication direction.

  • af Friedrich von Bülow
    1.184,95 kr.

    Given the limitations of state-of-the-art methods, this book presents a state of health (SOH) forecasting method that is suitable for lithium-ion battery (LIB) systems in real-world battery electric vehicle operation. Its histogram-based features can capture the higher operational variability compared to constant and controlled laboratory operation. Also, the transferability of a trained machine learning model to new LIB cell types and new operational domains is investigated. The presented SOH forecasting method can be provided as a cloud service via a web or smartphone app to fleet managers. Forecasting the SOH enables fleet managers of battery electric vehicle fleets to forecast and plan vehicle replacements.

  • af André Weißenfels
    1.093,95 kr.

    Why did the postcolonial Tunisian state promise development? How do these promises reverberate in the hopes and dreams of Tunisians today? And how do they fit into contemporary global capitalist structures of exploitation? Starting from the everyday life at a French factory in Tunisia this book explores the relationship between the political economy of Tunisia, postcolonial promises of the Tunisian state and the hopes and dreams of Tunisians working in the factory. It argues for taking the concept of development seriously not as a desirable policy goal but as a multi-dimensional social and political fact: as the unfolding of global capitalism, as a postcolonial nation-state project, and as a personal everyday imaginary. The book employs a longue durée perspective that analyzes contemporary desires and expectations while tracing and placing them inside Tunisiäs history. It thus contributes to our understanding of state-society relations and global capitalism in Tunisia.

  • af Waltraud Martius
    526,95 kr.

    Dieses Grundlagenwerk für Franchisegeber und -nehmer beschreibt die besonderen Regeln des nachhaltigen, fairen Franchisings zum beiderseitigen Vorteil. Doch wie gelingen partnerschaftliche Geschäftsbeziehungen, welche Hard- und Softfacts sind ausschlaggebend? Die Autorin zeigt, welche Tools Franchisegeber und -nehmer nutzen können, um Wertschätzung, Anerkennung und Partizipation zu fördern. Anhand konkreter Praxisbeispiele führender Systeme wird deutlich, wie die zehn Regeln des Fairplay ausgestaltet werden und allen Partnern dauerhaft zum Erfolg verhelfen können.Die 4. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um zahlreiche Best-Practice-Beispiele ergänzt. Mit Checklisten zum Download.¿In diesem Buch wird sehr kenntnisreich beschrieben, wie partnerschaftliches Franchising zur Realisierung des gemeinsamen Geschäftserfolgs funktioniert. Waltraud Martius zeigt, wie die Regeln des Fairplay im Franchising konkret umgesetzt werden können.¿ Jan Schmelzle, Geschäftsführer, Deutscher Franchiseverband e.V.Aus dem InhaltDie 10 Spielregeln im Fairplay FranchisingDie Tools: analoge und digitale Know-how-Dokumentation, Qualitätssicherung, professionelle Partnerauswahl, Beirat, Meetings, Controlling, Partnermanagement usw. Das professionelle Franchisepaket im Detail Nachhaltigkeit und Sustainable Development Goals (SDGs) im Franchising Die Autorin Waltraud Martius ist Franchiseberaterin sowie Mitbegründerin und Ehrenpräsidentin des Österreichischen Franchiseverbandes. In mehr als 30 Jahren Beratungstätigkeit hat sie über 1.400 Franchiseprojekte begleitet. Waltraud Martius ist Mitherausgeberin der bei Springer Gabler erschienenen Bücher ¿Wissens- und Innovationsmanagement in der Franchisepraxis¿ (2016) und ¿Erfolgreiche Rekrutierung von Franchisenehmern¿ (2018).

  • af Jurgen Grimm
    940,95 kr.

    Das Buch basiert auf Untersuchungen, die zwischen 2017 und 2020 mit 1632 österreichi­schen, deut­schen und Studierenden anderer Nationen in Wien durchgeführt wurden. Die Teilneh­mer und Teilnehmerinnen be­fan­den sich während der Coronakrise teilweise in Quarantäne oder waren zumindest auf Online-Teaching und Home-Office angewiesen. Wie gehen junge Menschen mit Freiheitsbe­schrän­kungen um? Was tun sie, um körperlich und geistig "gesund" durch die Krise zu kom­men? Neben konstruk­ti­ven For­men des Umgangs mit der Pandemie ("wir machen das Beste daraus"), finden wir in der Gesellschaft und teilweise auch in einzelnen Menschen ver­schwö­rungs­theo­retische Gedanken­kom­­plexe, die ag­gres­sive und destruktive Ver­hal­tens­wei­sen nahelegen. Diese Wider­sprüch­lich­keit hängt mit unserer Urgeschichte zu­sam­men: der Homo sapiens musste sich einesteils wilden Tie­ren stellen und andern­teils in Kalt­zeiten als einzigen Ausweg in Höhlen zurückziehen. Theo­retisch begründet und empi­risch überprüft werden höhlen­be­zo­gene Denkwei­sen und ihre Verbindung mit Mut und Durchhalte­willen, aber auch mit Ver­schwö­rungstheorien, poli­ti­scher Ent­fremdung und Rechts­extremis­mus: Denkmuster aus paläo­histo­ri­scher Zeit als Chance und Risiko in der Corona­krise.

  • af Herbert Bernstein
    441,95 kr.

    Das Buch gibt einen Einblick in die heutige Betriebsmesstechnik einschließlich der Analysentechnik, ohne dabei Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Für den Studierenden stellt das Buch neben den einschlägigen Lehr- und Handbüchern eine Einführung dar. Dem im Beruf stehenden Ingenieur vermittelt es einen raschen Überblick über ihm nicht vertraute Messverfahren und Geräte.In diesem Buch werden nicht nur die Bauelemente der Messtechnik transparent dargestellt, sondern auch die analogen Komponenten, die für den Aufbau von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen notwendig sind.Den theoretischen Grundlagen und den Messverfahren ist ebenso breiter Raum gewidmet wie der Beschreibung von Systemen bzw. Geräten und Messeinrichtungen. Durch Angabe von Messbereichen und Fehlergrenzen werden zusätzliche Anhaltspunkte für den Einsatz gegeben, wobei die genannten Werte auf Grund der ständig technischen Entwicklung als Mindestwerte anzusehen sind.Der InhaltGrundlagen Messtechnik - Bauelemente der elektrischen Messwerterfassung - Massverkörperung - Sensoren - Analoge Messsignalverarbeitung - Digitale Messsignalverarbeitung - Messsignalverarbeitung mit MikrocontrollerDie ZielgruppenTechniker- und MeisterschulenStudierende an Fachhochschulen und Technische AkademienPraktiker in Industrie und HandwerkDer AutorDipl. Ing. Herbert Bernstein lehrte an der Technikerschule, Elektroinnung und IHK in München die Fächer Elektrotechnik, Elektronik, Messtechnik und Automation. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher auf diesen Gebieten.

  • af Laurens Lauer
    990,95 kr.

    Misinformation and disinformation have emerged as paramount societal challenges, affecting areas from public health to climate change and eroding both social understanding and democratic values. Enter the political fact-checkers: stalwart defenders of accurate public information and guardians of robust public discourse. What began as an endeavor to verify political claims in the U.S. has transformed into a global movement addressing diverse forms of public information, harnessing innovative tech tools, championing media literacy, and exploring governance solutions. Who are these fact-checkers, and how have they become such a versatile force against misinformation? While united by very similar verification practices, the community of fact-checkers is remarkably diverse. Reflecting the media-political landscapes they navigate, these initiatives bring together a spectrum of professional expertise, visions, and strategies. This book delves into this fascinating world, exploring how theconcept of fact-checking has proliferated globally. Spotlighting efforts in Argentina, Georgia, Italy, and the U.S., it offers an in-depth understanding of fact-checkers' approaches, their alignment with distinct environments, and their potential impact on modern public discourse.

  • af Martin Dehli
    439,95 kr.

    Das Lehrbuch fasst prägnant und praxisbezogen die für die technisch-wissenschaftlichen Aufgabenstellungen bedeutsamen Gleichungen in der Technischen Thermodynamik zusammen. Es gibt einen vollständigen Überblick über die Formeln, mit denen die technischen Berechnungen in den verschiedenen Spezialgebieten der Thermodynamik gelingen.

  • af Chunyu Liu
    799,95 kr.

    In this book, the author provides a deep study into multiscale and multiphysics modeling of nuclear facilities, underscoring the critical role of uncertainty quantification and sensitivity analysis to ensure the confidence in the numerical results and to identify the system characteristics. Through an in-depth study of the liquid metal cooling system from the TALL-3D loop to the SMDFR core, the research highlights the natural circulation instability, strong coupling effects, perturbation tolerance, and system stability. The culmination of the research is the formulation of an optimized uncertainty-based control scheme, demonstrating its versatility beyond the nuclear domain to other energy sectors. This groundbreaking work not only advances the comprehension and utilization of coupling schemes and uncertainty methodologies in nuclear system modeling but also adeptly bridges the theoretical constructs with tangible application, positioning itself as an indispensable resource for design, safety analysis, and advanced numerical modeling in the broader energy sector.

  • af Heinz Handler
    432,95 kr.

    Das Integrationsprojekt der Europäischen Union ist über seine wirtschaftlichen Erfolge noch nicht weit hinausgekommen, die ursprüngliche Idee einer politischen Union nach den Krisen des vergangenen Jahrzehnts in weite Ferne gerückt. Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist eine Krise hinzugekommen, die Europa vor enorme innere und äußere Herausforderungen stellt und eine Neubewertung der geopolitischen sowie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union erforderlich macht. Für die 2. Auflage wurden die Inhalte entsprechend überarbeitet und aktualisiert. Neu sind die beiden Kapitel über den Ukrainekrieg und dessen Einfluss auf die Bemühungen der Europäischen Union, die Energiekrise und den Klimawandel zu bewältigen.Der Inhalt Krisen formen EuropaCOVID- 19 deckt viele Schwächen der EU aufEuropa in Trümmern - neue Identität gesuchtLangzeitkrise KlimawandelDer AutorUniv.-Doz. Dr. Heinz Handler ist Emeritus Consultant des es Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) und stellvertretender Vorsitzender des Wiener Thinktanks "Policy Crossover Center Vienna-Europe".

  • af Lisa Kurzweil
    439,95 kr.

    Dieses Lehr- und Praxisbuch liefert kompakte Hintergrundinformationen und Messvorschriften aus der klassischen, instrumentellen und molekularbiologischen Analytik. Es liefert aktuelle Entwicklungen und praktische Messvorschriften mit Auswertungen. Das praxisnahe Buch deckt die nasschemische und instrumentelle Analytik und Bioanalytik in voller Breite ab und schließt damit eine Lücke. Es ist ein unverzichtbares Werk für Laborberufe und Ingenieur*innen im Chemie-, Material-, Umwelt-, Lebensmittel-, Wasser-, Agrar- und Medizinbereich bis hin zu Arbeitsschutz, Produktsicherheit und Luftreinhaltung.

  • af Johannes Kögel
    1.007,95 kr.

    In recounting their migration journey, references to nationality pervade the narratives of Zimbabweans in South Africa. Given the challenges many migrants confront based on their nationality, this presents a seeming paradox. This qualitative interview study, conducted with Zimbabwean migrants in two areas of Cape Town¿Observatory and Dunoon¿aims to elucidate the nuances of national self-descriptions in a demanding environment. Identifying as Zimbabwean serves as a sanctuary and a retreat, where alternative identifications often prove transient; embracing Zimbabweanness fosters an affirmative and positive self-perception, surpassing the limitations of other collective self-descriptions. Rather than pre-emptively characterizing a nationalist demeanour, the articulation of national self-description emerges as a strategic tool to navigate experiences of hostility and discrimination, while also asserting legitimate claims to equal opportunities. In this way, nationality takes a trajectory that diverges from conventional notions of nationality (and the ones of the nation-state or citizenship) as per Northern theory, contributing to alternative conceptualizations within the framework of the Global South.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.