Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland

- Die Wirtschafts- Und Sozialstruktur Der Bundesrepublik

Bag om Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland

Wer 1990 eine soziologische Analyse der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland vorlegt, mu~ sich fragen lassen, ob er hierfUr auch den richtigen Zeitpunkt wahlt. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa und in der DDR steht die Vereinigung der beiden deutschen Staaten kurz vor der TUr: Am 1. Juli wird die Wirtschafts-, Wah rungs­ und Sozialunion mit der DDR herbeigefUhrt; die OM wird auch in der DDR offizielles Zahlungsmittel. FUr Anfang 1991 sind die ersten gesamtdeutschen Wahlen zum Bundestag und damit die politische Vereinigung vorgesehen. FUr 1993 ist der gemeinsame europaische Binnenmarkt geplant, und alle Vorbereitungen laufen darauf hinaus, ihn auch zu realisieren. Bis zum Jahr 2000 soll nach der Wirtschafts­ und Wahrungsunion auch die pol itische Union Europas folgen, mogl icherweise sogar unter Einbeziehung der osteuropaischen Staaten. 1m Rahmen der Konferenz Uber Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa werden neue Sicherheitsstrukturen und Institutionen fUr ganz Europa geschaffen, die die bisherigen BUndnisse der NATO und des Warschauer Paktes mi tei nander verk 1 ammern und ihren traditionell Uberwiegend militarischen Charakter in Richtung politischer BUndnisse verandern.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783531137360
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 397
  • Udgivet:
  • 30. Maj 2012
  • Udgave:
  • 1990
  • Størrelse:
  • 203x127x21 mm.
  • Vægt:
  • 404 g.
Leveringstid: 2-3 uger
Forventet levering: 16. Juli 2024

Beskrivelse af Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland

Wer 1990 eine soziologische Analyse der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland vorlegt, mu~ sich fragen lassen, ob er hierfUr auch den richtigen Zeitpunkt wahlt. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa und in der DDR steht die Vereinigung der beiden deutschen Staaten kurz vor der TUr: Am 1. Juli wird die Wirtschafts-, Wah rungs­ und Sozialunion mit der DDR herbeigefUhrt; die OM wird auch in der DDR offizielles Zahlungsmittel. FUr Anfang 1991 sind die ersten gesamtdeutschen Wahlen zum Bundestag und damit die politische Vereinigung vorgesehen. FUr 1993 ist der gemeinsame europaische Binnenmarkt geplant, und alle Vorbereitungen laufen darauf hinaus, ihn auch zu realisieren. Bis zum Jahr 2000 soll nach der Wirtschafts­ und Wahrungsunion auch die pol itische Union Europas folgen, mogl icherweise sogar unter Einbeziehung der osteuropaischen Staaten. 1m Rahmen der Konferenz Uber Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa werden neue Sicherheitsstrukturen und Institutionen fUr ganz Europa geschaffen, die die bisherigen BUndnisse der NATO und des Warschauer Paktes mi tei nander verk 1 ammern und ihren traditionell Uberwiegend militarischen Charakter in Richtung politischer BUndnisse verandern.

Brugerbedømmelser af Gegenwartsgesellschaften: Bundesrepublik Deutschland



Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.