Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Gesammelte gesellschaftskritische Novellen

- Busekow + Napoleon + Schuhlin + Meta + Die Schwestern Stork + Ulrike + Posinsky + Heidenstam + Der Anschluss + Die Hinrichtung + Vanderbilt + Yvette + Fairfax + Gauguin und van Gogh + Libussa

Bag om Gesammelte gesellschaftskritische Novellen

Carl Sternheim (1878 - 1942) war ein deutscher Dramatiker und Autor von Erzählungen und Gedichten. In seinen Werken griff er besonders die Moralvorstellungen des Bürgertums der Wilhelminischen Zeit an. Carl Sternheim wuchs in Hannover und Berlin auf. 1897-1902 studierte er Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaften in München, Göttingen und Leipzig ohne Abschluss. Ab 1900 lebte und arbeitete Carl Sternheim als Freier Schriftsteller zunächst in Weimar, wo er Eugenie Hauth heiratete, aus dieser Ehe ging der Sohn Carlhans Sternheim hervor . Aus dem Buch: "Schrieb er aber, er wollte auf einer Wiese mit Sonne und Bach zum Saufen die Gesellschaft anderer freier Gäule haben, dann donnernd sich entladen, rümpften sie die ästhetische Nase. Begriffen nicht, welches Wesentliche er in Arles für den erblindeten Menschensinn finden wollte, und warum es das in Paris, wo alles ein Gipfel sei, nicht geben sollte. Und er selbst wußte nicht, wie seine Erkenntnisse in Worte stanzen, fürchtete Finten und Fallen der vermaledeiten Umgangssprache. An Gauguin wagte er außer ewiger verstohlener Aufforderung, des Zusammenseins Absicht nicht aufzugeben, überhaupt keine Silbe." Inhalt: • Busekow • Napoleon • Schuhlin • Meta • Die Schwestern Stork • Ulrike • Posinsky • Heidenstam • Der Anschluß • Die Hinrichtung • Vanderbilt • Yvette • Die Poularde • Die Laus • Adrienne • Fairfax • Gauguin und van Gogh • Libussa

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9788027318148
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 260
  • Udgivet:
  • 5. April 2018
  • Størrelse:
  • 152x229x14 mm.
  • Vægt:
  • 354 g.
Leveringstid: 2-3 uger
Forventet levering: 12. Juli 2024

Beskrivelse af Gesammelte gesellschaftskritische Novellen

Carl Sternheim (1878 - 1942) war ein deutscher Dramatiker und Autor von Erzählungen und Gedichten. In seinen Werken griff er besonders die Moralvorstellungen des Bürgertums der Wilhelminischen Zeit an. Carl Sternheim wuchs in Hannover und Berlin auf. 1897-1902 studierte er Philosophie, Psychologie und Rechtswissenschaften in München, Göttingen und Leipzig ohne Abschluss. Ab 1900 lebte und arbeitete Carl Sternheim als Freier Schriftsteller zunächst in Weimar, wo er Eugenie Hauth heiratete, aus dieser Ehe ging der Sohn Carlhans Sternheim hervor . Aus dem Buch: "Schrieb er aber, er wollte auf einer Wiese mit Sonne und Bach zum Saufen die Gesellschaft anderer freier Gäule haben, dann donnernd sich entladen, rümpften sie die ästhetische Nase. Begriffen nicht, welches Wesentliche er in Arles für den erblindeten Menschensinn finden wollte, und warum es das in Paris, wo alles ein Gipfel sei, nicht geben sollte. Und er selbst wußte nicht, wie seine Erkenntnisse in Worte stanzen, fürchtete Finten und Fallen der vermaledeiten Umgangssprache. An Gauguin wagte er außer ewiger verstohlener Aufforderung, des Zusammenseins Absicht nicht aufzugeben, überhaupt keine Silbe." Inhalt: • Busekow • Napoleon • Schuhlin • Meta • Die Schwestern Stork • Ulrike • Posinsky • Heidenstam • Der Anschluß • Die Hinrichtung • Vanderbilt • Yvette • Die Poularde • Die Laus • Adrienne • Fairfax • Gauguin und van Gogh • Libussa

Brugerbedømmelser af Gesammelte gesellschaftskritische Novellen



Find lignende bøger
Bogen Gesammelte gesellschaftskritische Novellen findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.