Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Qualitative Sozialforschung

Bag om Qualitative Sozialforschung

Die Arbeit ist getan - zweieinhalb Jahre sind vorbei! Umfangreichere Manuskripte werden gewöhnlich nicht allein aus dem Fortgang der Ar­ beit heraus, sondern auch aufgrund äußerer Zwänge - beispw. wegen einer beruflichen Veränderung - abgeschlossen. Ein Punkt muß gesetzt werden, obwohl den Autor das Gefühl beschleicht, daß vieles noch einmal neu geschrieben werden könnte! Der Autor dieses Skriptums war über sechs Jahre in der Methodenaus­ bildung von Studenten der Erziehungswissenschaft tätig und hatte von Beginn an den Eindruck, daß in den gängigen Lehrbüchern der Metho­ den der empirischen Sozialforschung die seit dem Ende der 1970er Jahre verstärkt in die fachliche Diskussion gekommenen qualitativen Forschungsmethoden arg vernachlässigt werden. Das gilt selbst für neuere Texte (z. B. ATTESLANDER 1984, BORTZ 1984 oder SCHNELL/ HILL/ESSER 1988). Zwar liegt mittlerweile eine umfangreiche, kaum noch zu überblickende Literatur zu den qualitativen Verfahren vor: schon seit längerem im angelsächsischenl), und jetzt auch im deut­ 2 schen Sprachraum sind eine Reihe von einschlägigen Sammelbänden ), 4 3 Abhandlungen ) und auch Lehrbüchern ) erhältlich. Allerdings sind diese Bücher durchweg nicht thematisch so breit angelegt wie das hier vorliegende. Dieses Skriptum versteht sich als eine Einführung in die Lehre der qualitativen sozialwissenschaftliehen Untersuchungsmethoden und rich­ tet sich an Studierende, Forscher und Praktiker der Sozialwissenschaf­ ten auf unterschiedlichen Anwendungsfeldern, die an forschungsmetho­ dischen Neuerungen Interesse haben. Grundkenntnisse in der 'traditio­ nellen' Methodenlehre, in der Wissenschaftstheorie und der Statistik erleichtern dem Leser das Verständnis, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783531137384
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 405
  • Udgivet:
  • 21. Marts 2014
  • Udgave:
  • 221989
  • Størrelse:
  • 203x127x21 mm.
  • Vægt:
  • 404 g.
Leveringstid: 2-3 uger
Forventet levering: 16. Juli 2024

Beskrivelse af Qualitative Sozialforschung

Die Arbeit ist getan - zweieinhalb Jahre sind vorbei! Umfangreichere Manuskripte werden gewöhnlich nicht allein aus dem Fortgang der Ar­ beit heraus, sondern auch aufgrund äußerer Zwänge - beispw. wegen einer beruflichen Veränderung - abgeschlossen. Ein Punkt muß gesetzt werden, obwohl den Autor das Gefühl beschleicht, daß vieles noch einmal neu geschrieben werden könnte! Der Autor dieses Skriptums war über sechs Jahre in der Methodenaus­ bildung von Studenten der Erziehungswissenschaft tätig und hatte von Beginn an den Eindruck, daß in den gängigen Lehrbüchern der Metho­ den der empirischen Sozialforschung die seit dem Ende der 1970er Jahre verstärkt in die fachliche Diskussion gekommenen qualitativen Forschungsmethoden arg vernachlässigt werden. Das gilt selbst für neuere Texte (z. B. ATTESLANDER 1984, BORTZ 1984 oder SCHNELL/ HILL/ESSER 1988). Zwar liegt mittlerweile eine umfangreiche, kaum noch zu überblickende Literatur zu den qualitativen Verfahren vor: schon seit längerem im angelsächsischenl), und jetzt auch im deut­ 2 schen Sprachraum sind eine Reihe von einschlägigen Sammelbänden ), 4 3 Abhandlungen ) und auch Lehrbüchern ) erhältlich. Allerdings sind diese Bücher durchweg nicht thematisch so breit angelegt wie das hier vorliegende. Dieses Skriptum versteht sich als eine Einführung in die Lehre der qualitativen sozialwissenschaftliehen Untersuchungsmethoden und rich­ tet sich an Studierende, Forscher und Praktiker der Sozialwissenschaf­ ten auf unterschiedlichen Anwendungsfeldern, die an forschungsmetho­ dischen Neuerungen Interesse haben. Grundkenntnisse in der 'traditio­ nellen' Methodenlehre, in der Wissenschaftstheorie und der Statistik erleichtern dem Leser das Verständnis, werden aber nicht zwingend vorausgesetzt.

Brugerbedømmelser af Qualitative Sozialforschung



Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.