Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Briefwechsel 1817-1818

Bag om Briefwechsel 1817-1818

Band V/14 der Kritischen Gesamtausgabe Friedrich Schleiermachers (1768-1834) umfasst 365 überlieferte und erschlossene Briefe von und an Schleiermacher aus den Jahren 1817 und 1818. Schleiermachers dritte Tochter Hildegard wurde geboren; die Familie zog aus dem Pfarrhaus der Berliner Dreifaltigkeitskirche in das Haus des befreundeten Verlegers Georg Reimer um. Schleiermachers Halbschwester Anne (Nanny) verließ nach zwölf Jahren den Haushalt und heiratete Ernst Moritz Arndt. - An den (nur teilweise erfolgreichen) Bemühungen um eine synodale Verfassung der preußischen Kirche hatte Schleiermacher leitenden Anteil. Er wurde zum ersten Präses der der vereinigten Berliner Synode gewählt; am Vorabend des in ganz Deutschland begangenen Reformationsjubiläums vollzog die Synode mit einer gemeinsamen Abendmahlsfeier die Union zwischen Lutheranern und Reformierten. Als Sekretar der Akademie der Wissenschaften organisierte Schleiermacher für deren Projekt einer kritischen Aristoteles-Ausgabe die notwendigen Forschungsreisen. Als Dekan der Theologischen Fakultät war er u.a. mit der Unterstützung bedürftiger Studenten befasst. Bald selbst im Visier staatlicher Überwachung, verfolgte Schleiermacher die politische Wendung von der Reform zur Reaktion mit wachsendem Unbehagen.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783110618846
  • Indbinding:
  • Hardback
  • Sideantal:
  • 600
  • Udgivet:
  • 31. December 2022
  • Størrelse:
  • 160x0x240 mm.
  Gratis fragt
Leveringstid: 2-3 uger
Forventet levering: 3. Juli 2024

Beskrivelse af Briefwechsel 1817-1818

Band V/14 der Kritischen Gesamtausgabe Friedrich Schleiermachers (1768-1834) umfasst 365 überlieferte und erschlossene Briefe von und an Schleiermacher aus den Jahren 1817 und 1818. Schleiermachers dritte Tochter Hildegard wurde geboren; die Familie zog aus dem Pfarrhaus der Berliner Dreifaltigkeitskirche in das Haus des befreundeten Verlegers Georg Reimer um. Schleiermachers Halbschwester Anne (Nanny) verließ nach zwölf Jahren den Haushalt und heiratete Ernst Moritz Arndt. - An den (nur teilweise erfolgreichen) Bemühungen um eine synodale Verfassung der preußischen Kirche hatte Schleiermacher leitenden Anteil. Er wurde zum ersten Präses der der vereinigten Berliner Synode gewählt; am Vorabend des in ganz Deutschland begangenen Reformationsjubiläums vollzog die Synode mit einer gemeinsamen Abendmahlsfeier die Union zwischen Lutheranern und Reformierten. Als Sekretar der Akademie der Wissenschaften organisierte Schleiermacher für deren Projekt einer kritischen Aristoteles-Ausgabe die notwendigen Forschungsreisen. Als Dekan der Theologischen Fakultät war er u.a. mit der Unterstützung bedürftiger Studenten befasst. Bald selbst im Visier staatlicher Überwachung, verfolgte Schleiermacher die politische Wendung von der Reform zur Reaktion mit wachsendem Unbehagen.

Brugerbedømmelser af Briefwechsel 1817-1818



Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.