Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljaehriger psychisch Kranker

- Vom Allgemeinen Landrecht (1794) Bis Zum Betreuungsgesetz (1992)

Bag om Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljaehriger psychisch Kranker

Das Buch zeichnet die rechtshistorische Entwicklung eines der problematischsten Bereiche des heutigen Betreuungsrechts nach. In zeitlicher Hinsicht erstreckt sich die Darstellung vom Ausgang der frühen Neuzeit (1794) über das 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dabei liegt der Fokus zunächst auf den preußischen Regelungen des Allgemeinen Landrechts und der Vormundschaftsordnung, erweitert sich aber später mit Geltung des Bürgerlichen Gesetzbuches auch auf die übrigen deutschen Länder. Wiederkehrende Fragestellungen, wie etwa der Stellenwert des fürsorgerechtlichen Unterbringungsbegriffs, die Rolle der Gutachter im Verfahren oder aber die Abgrenzung zu anderen Formen der Unterbringung werden jeweils epochenweise beleuchtet. Darüber hinaus leistet der Autor durch die Darstellung der Behandlung psychisch kranker Menschen einen sozialgeschichtlichen Beitrag und stellt somit eine Verbindung zwischen der Disziplin des Rechts und der Sozialwissenschaft her.

Vis mere
  • Sprog:
  • Engelsk
  • ISBN:
  • 9783631780619
  • Indbinding:
  • Hardback
  • Sideantal:
  • 316
  • Udgivet:
  • 4. Marts 2019
  • Størrelse:
  • 210x148x0 mm.
  Gratis fragt
Leveringstid: 2-3 uger
Forventet levering: 16. Juli 2024

Beskrivelse af Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljaehriger psychisch Kranker

Das Buch zeichnet die rechtshistorische Entwicklung eines der problematischsten Bereiche des heutigen Betreuungsrechts nach. In zeitlicher Hinsicht erstreckt sich die Darstellung vom Ausgang der frühen Neuzeit (1794) über das 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dabei liegt der Fokus zunächst auf den preußischen Regelungen des Allgemeinen Landrechts und der Vormundschaftsordnung, erweitert sich aber später mit Geltung des Bürgerlichen Gesetzbuches auch auf die übrigen deutschen Länder. Wiederkehrende Fragestellungen, wie etwa der Stellenwert des fürsorgerechtlichen Unterbringungsbegriffs, die Rolle der Gutachter im Verfahren oder aber die Abgrenzung zu anderen Formen der Unterbringung werden jeweils epochenweise beleuchtet. Darüber hinaus leistet der Autor durch die Darstellung der Behandlung psychisch kranker Menschen einen sozialgeschichtlichen Beitrag und stellt somit eine Verbindung zwischen der Disziplin des Rechts und der Sozialwissenschaft her.

Brugerbedømmelser af Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljaehriger psychisch Kranker



Find lignende bøger
Bogen Die Entwicklung der zivilrechtlichen Unterbringung volljaehriger psychisch Kranker findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.