Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Regierungswechsel Und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich

Bag om Regierungswechsel Und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich

Das Buch geht zwei Hauptfragestellungen nach. Für den Zeitraum von 1981 bis 2001 untersucht es zunächst den Einfluss von Regierungswechseln auf die französische Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Des weiteren erfolgt eine Wirkungsanalyse zentraler politischer, wirtschaftlicher und sozialökonomischer Strukturen und Ereignisse in diesem Politikbereich. Die Studie kommt zu dem Hauptergebnis, dass es Regierungswechsel- und Parteieneffekte in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Frankreichs gibt. Sie spiegeln die unterschiedlichen politischen Ziele, Interessen und Klientele der Rechts- und der Linksregierungen wider. Diese Effekte sind jedoch schwächer ausgeprägt als man ausgehend von der Parteiendifferenzhypothese vermuten würde. Grund hierfür ist ein überraschend enger politischer Handlungskorridor, der sich u.a. aus besonderen politisch-institutionellen Strukturen und ökonomischen Bedingungen ergibt. Vor allem aber ist hier die Bedeutung des republikanischen Solidarismus - eines bislang wenig beachteten politisch-kulturellen Einflussfaktors - hervorzuheben. Dieser spielt eine tragende Rolle als Förderer arbeitsmarktpolitischer Stabilität in Frankreich.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783810036810
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 217
  • Udgivet:
  • 31. Januar 2003
  • Udgave:
  • 2003
  • Størrelse:
  • 210x148x12 mm.
  • Vægt:
  • 268 g.
Leveringstid: 2-3 uger
Forventet levering: 16. Juli 2024

Beskrivelse af Regierungswechsel Und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich

Das Buch geht zwei Hauptfragestellungen nach. Für den Zeitraum von 1981 bis 2001 untersucht es zunächst den Einfluss von Regierungswechseln auf die französische Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. Des weiteren erfolgt eine Wirkungsanalyse zentraler politischer, wirtschaftlicher und sozialökonomischer Strukturen und Ereignisse in diesem Politikbereich. Die Studie kommt zu dem Hauptergebnis, dass es Regierungswechsel- und Parteieneffekte in der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Frankreichs gibt. Sie spiegeln die unterschiedlichen politischen Ziele, Interessen und Klientele der Rechts- und der Linksregierungen wider. Diese Effekte sind jedoch schwächer ausgeprägt als man ausgehend von der Parteiendifferenzhypothese vermuten würde. Grund hierfür ist ein überraschend enger politischer Handlungskorridor, der sich u.a. aus besonderen politisch-institutionellen Strukturen und ökonomischen Bedingungen ergibt. Vor allem aber ist hier die Bedeutung des republikanischen Solidarismus - eines bislang wenig beachteten politisch-kulturellen Einflussfaktors - hervorzuheben. Dieser spielt eine tragende Rolle als Förderer arbeitsmarktpolitischer Stabilität in Frankreich.

Brugerbedømmelser af Regierungswechsel Und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich



Find lignende bøger
Bogen Regierungswechsel Und Arbeitsmarktpolitik in Frankreich findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.