Markedets billigste bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Testmethoden für sequentielle und nebenläufige Software-Systeme

Bag om Testmethoden für sequentielle und nebenläufige Software-Systeme

Seit einigen Jahren gibt es Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsnormen für die Entwicklung, Lieferung und Wartung von Software (z. B. DIN ISO 9000-3) und ein fünfstufiges Reifegradmodell zur Bewertung des Entwicklungsprozesses einer Institution. Viele Software-Firmen und -Abteilungen haben sich seitdem ihren norm­ gerechten Entwicklungsstandard zertifizieren lassen. Dennoch hat es keinen bemer­ kenswerten Sprung in der Qualität und Fehlerfreiheit der Softwareprodukte gegeben. Dies liegt vor allem daran, daß die oben zitierte DIN nur die Qualität des Entwick­ lungsprozesses und nicht die Qualität der erstellten Produkte im Auge hat und daß die meisten Institutionen noch nicht die beiden obersten Stufen des Reifegradmodells erreicht haben, bei denen erstmals quantitative und qualitative Produkteigenschaf­ ten betrachtet werden. Daher konzentriert sich dieses Buch auf die Überprüfung entsprechender Produkt­ eigenschaften, d. h. es werden Methoden und Verfahren vorgestellt, die Abweichun­ gen (Fehler) aufdecken und beseitigen können. Die grundlegenden Konzepte werden durch entsprechende Problemstellungen motiviert, meistens formal definiert und um­ gangssprachlich und anhand von Beispielen und Abbildungen erläutert. Außerdem werden Angaben zu Vor- und Nachteilen (Kosten und Nutzen) der Testmethoden gemacht, mögliche Algorithmen werden vorgestellt und Eigenschaften der Verfahren werden bewiesen, wenn das im gegebenen Rahmen möglich ist, ansonsten wird auf entsprechende Quellen verwiesen.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783519022749
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 516
  • Udgivet:
  • 1. September 1997
  • Størrelse:
  • 170x28x244 mm.
  • Vægt:
  • 881 g.
Leveringstid: 2-3 uger
Forventet levering: 16. Juli 2024

Beskrivelse af Testmethoden für sequentielle und nebenläufige Software-Systeme

Seit einigen Jahren gibt es Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherungsnormen für die Entwicklung, Lieferung und Wartung von Software (z. B. DIN ISO 9000-3) und ein fünfstufiges Reifegradmodell zur Bewertung des Entwicklungsprozesses einer Institution. Viele Software-Firmen und -Abteilungen haben sich seitdem ihren norm­ gerechten Entwicklungsstandard zertifizieren lassen. Dennoch hat es keinen bemer­ kenswerten Sprung in der Qualität und Fehlerfreiheit der Softwareprodukte gegeben. Dies liegt vor allem daran, daß die oben zitierte DIN nur die Qualität des Entwick­ lungsprozesses und nicht die Qualität der erstellten Produkte im Auge hat und daß die meisten Institutionen noch nicht die beiden obersten Stufen des Reifegradmodells erreicht haben, bei denen erstmals quantitative und qualitative Produkteigenschaf­ ten betrachtet werden. Daher konzentriert sich dieses Buch auf die Überprüfung entsprechender Produkt­ eigenschaften, d. h. es werden Methoden und Verfahren vorgestellt, die Abweichun­ gen (Fehler) aufdecken und beseitigen können. Die grundlegenden Konzepte werden durch entsprechende Problemstellungen motiviert, meistens formal definiert und um­ gangssprachlich und anhand von Beispielen und Abbildungen erläutert. Außerdem werden Angaben zu Vor- und Nachteilen (Kosten und Nutzen) der Testmethoden gemacht, mögliche Algorithmen werden vorgestellt und Eigenschaften der Verfahren werden bewiesen, wenn das im gegebenen Rahmen möglich ist, ansonsten wird auf entsprechende Quellen verwiesen.

Brugerbedømmelser af Testmethoden für sequentielle und nebenläufige Software-Systeme



Find lignende bøger
Bogen Testmethoden für sequentielle und nebenläufige Software-Systeme findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.